Hallo, ich hab mich heute von den neuen Tutorial inspirieren lassen und das kam dabei raus, aber ich finde irgendwie fehlt da noch was aber ich weis nicht was. ich würde ja gerne noch ein Satilitt oder os hinein machen, aber leider kann ich nicht so gut zeichnen^^ über ein paar Anregungen würde ich mich freuen Gruß Simninja
AW: Weltall benötige paar Anregungen Ich finde es schade, das du beide Himmelskörper fast gleich groß gemacht hast. Dadurch fehlt so etwas die Spannung im Bild. Weiterhin denke ich, das du die Belichtung falsch gesetzt hast, die "Erde" ist vorn dunkel, aber der "Mond" wird von unten her erleuchtet, das passt nicht.
AW: Weltall benötige paar Anregungen Hi, stimmt das mit den Mond ist mir gar nicht aufgefallen^^ aber wenn ich jetzt den Mond viel kleiner mache sieht es dann nicht komisch aus?? (ich werde es morgen mal ausprobieren) Gruß Simninja
AW: Weltall benötige paar Anregungen Nich sagen sieht komisch aus einfach probieren Online stellen und schauen was die anderen sagen *g* Und irgendwann isses perfekt Mfg
AW: Weltall benötige paar Anregungen Die gleich großen Körper sind mir auch aufgefallen... Weltallschrott oder eine Rakete oder ein Raumschiff oder Raumstation... Sowas hätte bestimmt was Ein paar Meteoriten ..... Ein Crash Meteorit und Rakete / Raumstation Irgendwie sowas fällt mir gerade nur ein...
AW: Weltall benötige paar Anregungen Die Belichtung stimmt nicht, istb sogar fast entgegengesetzt. Und die Probortionen stimmen natürlich nicht. Es könnte funktionieren, ohne komisch auszusehen, wenn die Erde viel größer und angeschnitten wäre. Ist nur eine Möglichkeit, wie es realistischer aussehen könnte. Die Sterne sind alle gleich groß, am besten mal einen realen Himmel ansehen, da ist das nicht so
AW: Weltall benötige paar Anregungen Ich gehe mal davon aus, das du die Erde ganz behalten willst (also nicht angeschnitten). Evt. könnte es besser aussehen, wenn du nicht die Mitte der Erde ausblendest, sondern den Bereich oben/links - dann natürlich die Erde noch größer dargestellt. Außerdem würde ich dann noch das (oder heißt es "den"?) Halo des Mondes noch etwas nach unten/rechts verschieben.
AW: Weltall benötige paar Anregungen den sternen im hintergrund würde ich mehr leben einhauchen, damit das ganze lebendiger ausschaut, evtl. sogar sternbilder einbauen damit das ganze nicht so eintönig ausschaut. den so hast du einfach weisse punkte was eher wie störend wirckt als ein homogenes bild.
AW: Weltall benötige paar Anregungen Die Erde ist n bisschen zu dunkel geworden. Aber sonst schon nicht schlecht. Wenn du noch Inspiration zu Planetenbilder suchst, dann schau mal bei den zwei Herren vorbei. hameed on deviantART gucken on deviantART
AW: Weltall benötige paar Anregungen Ein paar umherfliegende Gegenstände, Schrott... vielleicht einen Astronauten, der nicht mehr zum Raumschiff findet
AW: Weltall benötige paar Anregungen Also um die Frage des Weltraumes erstmal ein wenig zu umgehen.... Der Mond ist nicht ganz richtig beleuchtet worden aber ich glaub das wurde schonmal irgentwo erwähnt. Öhm der nebel im Hintergrund... den würde ich auf jedenfall weiter ausbauen. Momentan ist der ja ehr Konturlos und sieht nicht recht aus. Das lässt sich aber mit einigen Brushes (nur als beispiel) beheben. Ich habe mir irghentwo (kann leider nciht mehr sagen wo) Galaxy Brushes runtergeladen und wenn man die in den hintergrund über die Sterne legt sieht das ziemlich gut aus. Ansonsten kann ich dir empfelen sie dir referenzbilder bei Google oder anderen Suchmaschienen die Bilder ausspucken an und versuch das mal nachzubilden. Ansonsten als kleiner Hingucker würde ich sagen n Raumschiff (Aus diversen Raumschlachtenfilmen Starwars/ Star Trek/ Stargate) Raumschiff Orion würde ich nicht empfehlen es sei denn du willst es komplett überarbeiten oder Asteroidengürtel
AW: Weltall benötige paar Anregungen ich finde auch dass am hintergrund noch gearbeitet werden kann, vielleicht kannst du beim nebel noch etwas ändern.