Das Bild ist eine Dreifachbelichtung, ich hatte nichts anderes Ein Online-Bildbearbeitungsprogramm - Tipp von @Ekhard https://pixlr.com/editor/ Programme (kostenlos) die Ebenen beherschen, verrechnen und transparenzen können - Tipp von @kidding82 Paint.net Artweaver free (Läuft auf Win10 nicht immer fehlerfrei / manchmal neustart nötig ) Gimp2 Paintstar (nur Englisch) PhotoFiltre7 (Setup oder zip ohne Installer) / (Sprachdatei von hier ins Verzeichnis kopieren und starten) 01 Thema Erstellt ein Bild aus einer Doppelbelichtung. Das darf direkt über die Kamera erfolgen oder aber über ein Bildbearbeitungsprogramm. Bitte lest euch die Regeln genau durch. 02 Zeitlicher Ablauf Das Foto darf nicht älter als der 28. September 2015 sein Fotografieren und WIPen bis 25. Oktober 2015 - 20:00 Uhr Das Voting geht dann bis zum 01. November 2015 - 20:00 Uhr 03 Regeln Nur Doppelbelichtung, keine Mehrfachbelichtung Das Endbild darf direkt aus der Kamera kommen oder mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt werden Kein Beschnitt/Zuschneiden der Einzelbilder Die Einzelbilder müssen eigene Motive sein, also keine Bildüberschneidung der Bilder Beide Einzelbilder müssen im Zeitraum von 10 Minuten entstehen - Ü50-Bonus von 10 Minuten Keine Masken im Bildbearbeitungsprogramm Keine Zoom- oder Wischeffekte Vorgabe ist der Ebenenmodus "Negativ multiplizieren" um beide Bilder zu verrechnen Erlaubt am Endbild: Zuschnitt Leichte Korrekturen Schärfung Arbeiten mit 2 Ebenen und Filtern! Mit Filtern meine ich nicht solche, die Spezialeffekte hervorrufen, wie zum Beispiel: Nebel, Rauch, Wasser, welche ja ohne weiteres mit Filterprogrammen hinzugefügt werden könnten. Es geht lediglich darum, dass keine Bildinhalte hinzugefügt werden, die es im Original-Foto nicht gibt. Wichtig: Alle Bilder müssen die EXIF-Daten enthalten und die beiden Originalaufnahmen müssen im jpg-Format im Votings-Modul bei den Quellen eingetragen werden. Bei den Bildern direkt aus der Kamera wenn möglich beide ansonsten nur das eine. 04 Nicht erlaubt Fotomontagen, Composings, Panoramabilder, Bildcollagen, HDR, Focusstacking, Filter, durch deren Nutzung das Bild oder Bildbereiche verzerrt oder geklont werden. 05 WIP-Phase Nutzt die Möglichkeit eure Bilder hier im Thread als WIP (Work in Progress) vorzustellen. Ihr werdet dabei viele nützliche Tipps erhalten was Ihr verbessern könnt. Wenn es Fragen gibt, sind wir bemüht, diese zu beantworten und freuen uns allerdings besonders, wenn Ihr euch gegenseitig austauscht und helft. Dazu ist unser Diskussionsbeitrag da: Um die Freude am Fotografieren zu fördern und zu stärken, den Blick zu schärfen, Techniken auszuprobieren und themenbezogen tolle neue Bilder zu erstellen! 06 Allgemeine Hinweise Fotorechte beachten! Nur EIGENE BILDER. Wenn es Zweifel geben sollte verlange ich von den ersten drei Plätzen die Originaldaten zur Überprüfung der Exifdaten. Keine pornografischen Darstellungen, kriminelle Tätigkeiten und Abbildung von Gewalt verherrlichenden Inhalten. Keine alten Fotos aus dem Archiv, das ist unerwünscht und diese Bilder werden sofort gelöscht. Das heißt: Das Bild sollte für diesen Contest entstanden sein und darf nicht älter als die derzeitige Themenwahl sein. Die Teilnahme erfolgt nur zum Spaß und ist zum Lernen der Fototechniken gedacht. Um die Bilder als WIP im Thread hoch zu laden benutzt bitte shotroom. Bitte beachtet bei der Fotografie - Was ist erlaubt und was nicht? Grundsatzdiskussionen über den Contest, die Regeln oder das Voting werden gelöscht, da sie die Arbeit der Leute, die gern an diesem Contest teilnehmen und etwas lernen möchten, stören. Das heißt aber nicht, das wir von Kritik nichts wissen wollen, wie gesagt per PN gern an mich und vielleicht kann man ja diese Punkte dann auch schon im nächsten Contest umsetzten. Es gibt einen nett grinsenden Smilie für die Gewinner, einen Eintrag in die Halle der Fotogewinner und in der nächsten Commag steht Euer Name. Wer diesen Contest als eine Art Wettstreit ansieht, ist leider falsch am Platz und wird darum gebeten um etwaige Diskussionen zu vermeiden, lieber an der Teilnahme zu verzichten. Wie bei den anderen Monatscontests stehen das Lernen und der Spaß im Vordergrund! Teilnehmer müssen aus technischen Gründen auf PSD-Tutorials Mitglied sein/werden. Mit dem Hochladen eines Fotos erklärst du, dass du die Regeln akzeptierst und verstanden hast! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dem Contest erklärt sich der Contestteilnehmer einverstanden, dass sein Contestbeitrag in der Contestgalerie, im Profil des Erstellers und im Commag eingebunden und veröffentlicht wird. 07 Das Voting-Modul Google+ Das müsst ihr nicht beachten. Titel Hier müsst ihr einen Bildnamen eintragen. Vorschaubild Hier müsst ihr eine kleine Version eures Fotos mit der genauen Abmessung von 300 Px breit und 200 Px hoch einstellen. Die Dateigröße sollt hier keine Rolle. Contest-Beitragsbild Hier stellt ihr euer Foto ein. Die maximale Größe ist auf 1200 Px in der Breite und 1000 Px in der Höhe eingestellt. Die Dateigröße darf 1MB nicht überschreiten. Benutzte Programme Hier schreibt ihr einfach die verwendeten Programme rein. Beschreibung Pflicht ist hier das Aufnahmedatum! Weitere Aufnahmeparameter (ISO, Zeit, Blende) oder aber auch weitere Infos zur Aufnahmetechnik könnt ihr auch und das Feld eintragen. Zum Voting-Modul Ich wünsche euch viel Spaß beim Fotografieren und hoffe, euch zahlreich im Thread zu lesen! Euer Markus
@reitzi Wolltest du nicht noch die Programme auflisten als Hilfestellung? Glaube aber, bei manchen, die ich aufgelistet hatte, gab es nicht negativ multiplizieren, sondern ineinander kopieren oder sowas ähnliches. Kann ja bei Bedarf die Modis mal als screen festhalten bzw du selbst mal probieren? Waren ja alle kostenlos. Sonst Falle! Wohl ein paar kostenlose raus...
Na das wird wieder ne Nuss! Also, hab ich das richtig verstanden: Entweder macht meine Kamera selbst aus 2 Bildern ein Bild, was ich dann noch zurechtschnippeln darf? oder Ich nehme 2 Bilder auf, die ich dann z.B. in PS als Ebenen miteinander verrechne und dann zurechtschnippeln kann? Richtig?
TollesThema, bestimmt wieder mit einer riesigen Beteiligung! War heute Abend noch an der frischen Luft, hier mal einige Aufnahmen, weniger als Wip gedacht - mehr als Einstimmung auf das Thema. (Alle Bilder habe ich in der Kamera doppelbelichtet)
Genau, besser ist es aber wenn man gar nicht schnippeln muss. Es geht darum, dass du bei der Version mit der Kamera ja bei beiden Bildern auch nicht schnippeln kannst. Der Bildaufbau muss also gut überlegt sein. @Ekhard Das hilft um ein Gefühl für die richtigen Motive zu bekommen
@Ekhard Du legst ja einen Start hin, auch wenn es noch keine direkten Wip' sind. Ich hab noch nicht mal wirklich mit den Programmen gespielt und Du hast schon Ergebnisse... ......
War auch die letzten drei Tage krank und habe hin und wieder zur Ablenkung mit meiner Kamera gespielt. Morgen gehts wieder zur Arbeit, so wollte ich heute abend noch etwas an die Luft.....
@Ekhard , danke für die Einstimmung. Dein Bahngleis-Bild ist ja genial. Da muss ich gleich auch mal was in die Runde werfen. Ist schon etwas älter, da hab ich mal mit dem kamerainternen Programm zur Doppelbelichtung experimentiert. Wie steuere ich, dass nicht ein Bild blasser wird, wie es hier ist?
Wenn das ich wüsst. Hab's ja noch nie mit ner Cam machen können. Müssen dir die Doppelbelichtungsprofis sagen. Aber wenn man sich das Bild anschaut, stört natürlich, vom Motiv her der Zaun ganz gewaltig. Aber du meinst ja sicher das Mädel. Da scheinen iwie die Lichter zu überstrahlen. Evtl. muss man sowas im manuellen Modus machen - ohne irgend ne Automatik ...
Um Himmels Willen, das Bild erhebt keinen Anspruch auf perfekte Bildgestaltung. Es war lediglich ein Versuch, diese Kamerafunktion auszuprobieren. Ob da Zaun war oder nichtm war mit buggi, sag ich mal. Eigentlich wollte ich das Mädel mit dem Blumenstrauß, dass der Blumenstrauß jeweils übereinanderliegt. Das war meine Idee. Aber es irritiert mich, dass eine Aufnahme dominanter ist, als die andere. Ich gestehe aber, dass ich es nicht weiter verfolgt habe, hab damals keine Lösung gefunden.
als ich noch analog mit der Canon A 1 fotografiert habe, hatte ich auch Doppel- und Mehrfachbelichtungen auf dem Diafilm, weil in der Kamera 2 Zacken aus der Transportrolle für den Film gebrochen waren. Die Dias habe ich alle weggeschmissen.
@RWB : Das kenne ich auch noch. Transportmechanismus am Ende des Films war kaputt und schwupps, hatte man Mehrfachbelichtung.
Ach ja - wollte ja das Foto aus dem Fotoalbum mal abfotografieren... Vergessen... egal. Ich habe gestern ein wenig mit meinem 200er ZoomObjektiv rumgespielt und das zum Anlass genommen, eine neue Landschaft zu "kreieren". Ich habe bei der oberen Ebene die Deckkraft auf 85% zurückgenommen ... darf ich das?
Bin zwar nicht der Regelgeber, denke aber eher nicht, weil das ja in der Cam auch nicht machbar wäre.