So mache gerade meine erste Website um meine eigenen Arbeiten zu zeigen. Freue mich über positives und negatives Feedback. www.4Leafs-Design.de Grüssle
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: [WIP] 4Leafs-Design.de von Eibi1987 Fürs erste schon mal nicht schlecht. Beim Sonnenuntergang finde ich den Übergang von Bild 1 zu 2 sehr gut platziert. Wirkt toll. Da bin ich ja aufs Endergebnis gespannt. Anmerkung: Da Deine Seite bereits öffentlich erreichbar ist, würde ich gleich ein Impressum drauf tun. Man muss ja diesen Abmahnwütigen Anwälten kein Futter geben. Verpixelte Grüße
AW: [WIP] 4Leafs-Design.de von Eibi1987 es ist dir bewusst das die Gallerie "noch" eine Lightroom Gallerie ist.? Werde da Montag oder Dienstag meine eigene Gestalten, ist nur als nOOb auf dem Gebiet alles nich so einfach Impressum werd ich gleich heute oder evtl. morgen einsetzen.
AW: [WIP] 4Leafs-Design.de von Eibi1987 Noch'n bisschen dürftig um ein Urteil zur HP abzugeben - aber Rechtschreibung sollte schon sein: GALERIE (kommt nicht von Galle ...)!
AW: [WIP] 4Leafs-Design.de von Eibi1987 Hallo, finde die Seite bisher recht anspechend. Man fühlt sich wohl darauf und die Steuerung ist klar zu erkennen und nicht ein Rätsel-Suchspiel wie bei vielen anderen Seiten.
AW: [WIP] 4Leafs-Design.de von Eibi1987 Hab mal google gefragt und hab mal ne Frage an euch, muss den wirklich die komplette Adresse in das Impressum einer privaten Website?
AW: [WIP] 4Leafs-Design.de von Eibi1987 Soviel ich weiß (!), braucht man bei einer ausschließlich privat genutzten Homepage kein Impressum. Sobald dies aber nicht privat ist (Werbung schalten o.ä. reicht scho aus), dann ist ein Impressum Pflicht. Ein Impressum zu haben, kann jedoch nie schaden. Dann aber auf jeden Fall MIT vollständiger Adressangabe. Einen sehr guten Impressumsgenerator findet sich übrigens hier !
AW: [WIP] 4Leafs-Design.de von Eibi1987 Gut zu Wissen, naja da ich verlinken werde und auf dauer auch ein bisschen Werbung für mich machen will, für den ein oder anderen Auftrag komm ich da wohl nicht drum herrum das Preis zu geben. Ist nur ne komische Sache so viele Private angaben im Internet zu veröffentlichen. Macht man ja im Normalfall nicht unbedingt. Naja was macht man nicht alles für seine Ziele Danke euch schonmal
AW: [WIP] 4Leafs-Design.de von Eibi1987 Hast du doch schon. Dank der .de Domain kann man eine einfache Whois abfrage machen, und schon hat man deine Daten wie Name, Adresse, Ort und deinen Hoster. Achja. Laut Wikipedia Zum 1. März 2007 wurde das Teledienstegesetz durch das Telemediengesetz ersetzt. § 5 TMG regelt Folgendes: „Dienste-Anbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten.“. Die erforderlichen Angaben sind sehr unterschiedlich (je nach Rechtsform oder Beruf des Anbieters). Telemedien sind im Wesentlichen „alle elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste“. Da ein Dienst geschäftsmäßig sein kann, ohne gewerblich zu sein, können auch private, unkommerzielle Websites unter die Impressumspflicht fallen. Ab wann eine Website als geschäftsmäßig gilt, ist in der Rechtsprechung bisher umstritten; somit auch die Frage, ob privat betriebene Websites impressumspflichtig sind. Laut einem Urteil des Oberlandesgerichts in Düsseldorf muss das Impressum den vollständigen Namen des Verantwortlichen enthalten, eine Abkürzung des Vornamens verstoße gegen § 5 TMG.[2] Da weder das Teledienste-Gesetz noch der Rundfunkstaatsvertrag den Begriff „Impressum“ verwendeten, sondern lediglich von Informationspflichten sprechen, haben sich verschiedene Bezeichnungen für diese Pflichtangaben etabliert. Neben dem gebräuchlichsten Begriff „Impressum“ sind dies zum Beispiel: „Webimpressum“, „Anbieterkennzeichnung“ oder auch „Kontakt“. Für alle Nicht-Teledienste verlangte der Rundfunkstaatsvertrag ebenfalls ein Impressum (früher im Mediendienste-Staatsvertrag geregelt). Beide Gesetze fordern, dass die entsprechenden Angaben „leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar“ sein müssen. MfG stubser
AW: [WIP] 4Leafs-Design.de von Eibi1987 Mal abgesehen vom fehlenden Impressum finde ich die Seite etwas langweilig. Die Bilder sollten zentriert angeordnet werden, und man sollte sofort beim aufrufen der Seite Bilder sehen und sich nicht erst durchklicken müssen. Damit von anfang an klar definiert wird worauf diese Webseite abzielt.