Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Bei mir um die Ecke im Tagebaumuseum. Das Olympus M.Zuiko 7-14mm 2.8 Pro ist eine richtig feine Linse. An alle µFTler hier --> Kaufempfehlung
Ich kenne dieses Bergbaumuseum bei Leipzig leider nicht, bin aber selbst in der Lausitz neben einem Tagebau aufgewachsen, dem jetzigen "Senftenberger See". Ein ähnliches Industriemuseum befindet sich in Knappenrode bei Hoyerswerda. http://web.saechsisches-industriemuseum.com/knappenrode.html Tagebaue und Großgeräte, Schmutz und Geruchsbelästigung durch Brikettierung und Kohlevergasung war nicht gerade lustig.
Deine "Museumsbilder" wecken auch bei mir Erinnerungen an die Lausitz im Jahre 2014. Ich habe dort ein Panorama von dem Braunkohle-Tageabbau gemacht - es ist gewaltig was da für eine Menge an Erde undundund umgeschaufelt wird. Ich hoffe ich darf dies: ... auf meiner HP unter Erinnerungen, Teil 15, dort gibt es von dort einige Bilder. Obwohl keine "Technik"-Frau hat es mich fasziniert. (Kaufempfehlung ... ich muss mich jetzt erst einmal 'zurückhalten', hatte gerade 2-fach zugeschlagen.) Liebe Grüße Heike
Hallo Ruffus, deine Tagebaubilder sind toll. Besonders gefällt mit dein Bild mit dem riesigen Bagger. Ich nehme an, dies ist eine HDR-Umsetzung. Tolles Motiv, - hat aber leider einen viel zu starken Grauschleier. Ich denke, bereits die Autokorrektur des Tonwertes und / oder ein Anheben des Kontrastes kann hier wahre Wunder bewirken. Für dieses wirklich schöne Bild wäre es einfach zu schade, hier nicht kurz nachzubessern. Beste Grüße und auch weiterhin viele schöne Aufnahmen
Das ist klar. Zum Glück sind die Zeiten vorbei. Gleich mal anschauen. Danke Nein ist es nicht. Ich hab nur die Microkontraste angepasst. Mmmm, das kommt durch die Teiltonung der Farbwerte, quasi ein Crossprocessing. Auf meinem kalibrierten Monitor zu hause wirkt das IMHO sehr gut. Ich muss mir das mal auf anderen Monitoren anschauen. Es sollte ein wenig plastisch spielzeughaft daherkommen. Deshalb die ungewöhnlichen Tonwerte. Aber danke für den Tip.
Wow, großes Kompliment. Das sind wirklich richtig schöne Fotos ! Da möchte man direkt los ziehen und fotografieren