Um mir Zeit- und Merkarbeit zu sparen würde ich mir gerne ein paar eigene Entitäten für XHTML definieren, wozu natürlich der Doctype angepasst werden muss. Intern geht das auch ganz gut: Code (Text): <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd" [ <!ENTITY ffllig "ffl"> <!-- ffl ligature --> ] > Ligaturen passen aber irgendwie nicht wirklich ins Internet (... weil viele Schriften sie nicht unterstützen) und sollten dem Print-Bereich vorbehalten sein. Es wäre also schön, wenn ich die Entität "ffllig" umdefinieren könnte, sodass sie am Computer als "2 f hintereinander" (und nich als "ff-Ligatur") ausgegeben wird. Ich hab also angefangen eine Datei "screen.ent" und eine "print.ent" anzulegen, in welchen dann die Entitäten blank à la <!ENTITY definiert werden. Die muss ich jetzt natürlich irgendwie in den XHTML-Doctype einbauen, und da hapert's. Ich hab Google durchforstet und mich auch an die Original-XHTML11-DTD gewagt, aber geholfen hat mir das nicht. Was ich brauche ist sozusagen sowas wie Code (Text): <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd" [ <![INCLUDE[ <!ENTITY % CustomEntitiesScreen SYSTEM "foobar.ent"> %CustomEntitiesScreen; ]]> ] > ... was natürlich nicht so funktionieren will wie ich es will. Jemand ne Idee/Lösung?
AW: XHTML: Eigene Entitäten extern einbinden Ich will dich jetzt net entmutigen oder so, aber ich glaube nicht, dass es dafür eine Lösung gibt. Ich bin mir nicht sicher aber, da meiner Meinung nach solche Entities sowieso überflüssig sind und nur für Sonderzeichen und Umlaute verwendet werden sollten, würde ich es einfach lassen.
AW: XHTML: Eigene Entitäten extern einbinden Also wenn ne ffi-Ligatur kein Sonderzeichen ist, dann weiß ich auch nicht weiter ... und ich glaube außerdem auch, dass es eine Lösung gibt.
AW: XHTML: Eigene Entitäten extern einbinden könntest versuchen ne zweite doctype extern einzubinden, aber das löst das ganze problem auch nicht wirklich... wahrscheinlich fangen dann die meisten browser auch wieder an rumzumeckern.. aber wenn du ne lösung dafür findest poste sie bitte hier, wär mal interessant zu erfahren
AW: XHTML: Eigene Entitäten extern einbinden Spontan muss ich sagen wirst du hier wohl kaum Hilfe für solch spezielle Frage finden. Ich muss aber gestehen das mich das Gebiet auch interessiert und ich mich diesbezüglich auch mal belesen werde, sollte ich Informationen dazu finden gebe ich dir natürlich gern bescheid. Ich vermute mal stark das man für derartige Sachen eine Art eigenen XML DocType erstellen muss in den man die Komponenten dann eben lädt. Aber ob nun damit eine dynamisch Darstellung (da ja "dynamisch" auf unterschiedliche Gegebenheiten [screen, print] reagiert wird) über DocType möglich ist mag ich fast bezweifeln. Wie sieht es denn aus mit CSS? Nur mal rumgesponnen du hast deinen Content mit entsprechenden Sonderzeichen bzw. Entitäten. Jagst diesen beim ersten Zugriff oder direkt bei der Erstellung über ein Script welches dir um deine gewünschten Sonderfälle Spans baut. HTML: ... Lorem Ipsum dolor sit amet hier kommt gleich das wort mit Sonderzeichen Han<span class="Ent_Screen">ff</span><span class="Ent_Print">ff</span>lu<span"Ent_Screen">ss</span><span class="Ent_Print">ß</span>fahrt ... Per CSS blendest du bei den verschiedenen Ausgabegeräten dann die entsprechende Klasse aus und so wird das von dir gewünschte Ausgabeformat angezeigt. ... Das war jetzt nur eine spontane Idee und ist nicht durch- oder zu Ende gedacht. Feedback wäre trotzdem nett. MfG jAcK
AW: XHTML: Eigene Entitäten extern einbinden Naja, um's zu hacken brauch ich kein CSS, wollte das eigentlich schon sauber per XML lösen, würde ich solche Sachen nich brauchen/wollen gäbe es nicht einen einzigen Grund, XHTML zu verwenden, HTML4 würd's dann genauso gut tun. Momentan sieht mein Doctype so aus: HTML: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd" [ <!-- Ligaturen --> <!-- screen --><!ENTITY stlig "st"><!ENTITY fflig "ff"><!ENTITY filig "fi"><!ENTITY fllig "fl"><!ENTITY ftlig "ft"><!ENTITY ffilig "ffi"><!ENTITY ffllig "ffl"> <!-- print - -><!ENTITY stlig "st"><!ENTITY fflig "ff"><!ENTITY filig "fi"><!ENTITY fllig "fl"><!ENTITY ftlig "ſt"><!ENTITY ffilig "ffi"><!ENTITY ffllig "ffl">--> <!-- Links zu häufigen Websites --> <!ENTITY YoutubeSearchLink "http://youtube.com/results?search_query="> <!ENTITY WikipediaLinkDe "http://de.wikipedia.org/wiki/"> <!ENTITY WikipediaLinkEn "http://en.wikipedia.org/wiki/"> ] > Funktioniert so auch prima, aber es wäre halt schon schön den Kram extern einzubinden.
AW: XHTML: Eigene Entitäten extern einbinden XML in Mozilla - MDC Aber Ich denk mal das hast du schon gelesen.
AW: XHTML: Eigene Entitäten extern einbinden Nope, die Seite kenn ich nicht wirklich. Ich schreibe schließlich auch kein HTML für Firefox sondern HTML, da könnte ich ja gleich den IE bedienen. :s