Xpresso ist ja eine schöne Sache, Drehen schieben usw, klappt wunderbar. Momentan habe ich mein Badezimmer mit kompletten Fliesenspiegel für eine Renovierung gebaut, Duschtüren, Regendusche, Toilettendeckel, Tür und Fenster, Schubladen, Schranktüren sind mit Slider ok. Problem ist mein Fenster mit Drehgriff. Slieder Griff nach rechts um 90° ok, Ich möchte aber eine Folge über einen Slider ausführen, Drehgriff hat 90° Grad erreicht, dann soll über den selben Slider, wenn ich ihn weiter bewege das Fenster nach links weiter aufgehen, was ebenfalls im Fenster mit 0-95 ° ca. eingestellt ist. Ohne Drehgriff geht das Fenster auch einwandfrei auf Also müßte es so eine Folgeschaltung sein. Hat da einer einen Link zu einem Beispiel oder so. Für eine Hilfe wäre ich euch echt dannbar. LG Blackkumo
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Problem verstehe, aber du hast auch die Möglichkeit mit booleschen Operatoren in Xpresso zu arbeiten. Am einfachsten könnte man dir helfen, wenn du die Szene irgendwo hochladen würdest.
https://mega.nz/file/xOVRWLQD#mDE7Ka79iBfA4HfncYDM3s_pj3Ze65BHBdPiM5wnPNM ich hoffe du kannst das öffnen
Wenn beide Rotationen mit einem Slider gesteuert werden sollen, muss man unterschiedliche Wertebereiche benutzen. Außerdem ist es sinnvoll, alle Rotationsachsen zu zentrieren und die Transformationen einzufrieren. Ich hoffe, dass ist es, was du wolltest. https://www.mediafire.com/file/3flgrv08oxyxl53/Fenster-XPresso.c4d.zip/file
Danke , das XPresso funktioniert wie ich es wollte, muß nur noch schecken, wie du das alles gemacht hast. Mit 2 Bereichswandler hatte ich zwar auch schon probiert, kam aber nur alles gleichzeitig, und nicht versetzt wie bei dir. Das mit dem einfrieren , muß ich erst noch schauen, wie man das macht. aber erstmal Danken für deine Hilfe. Ich habs Das Geheimnis sind die Parameter in den beiden Bereichswandlern. Besten Dank für deine für deine Hilfe