Adobe Creative Suite 2 kostenlos herunterladen

Adobe bietet aktuell die Abobe Creative Suite 2 als kostenlose Downloadmöglichkeit an:
https://www.adobe.com/cfusion/entitlement/index.cfm?loc=de&e=cs2_downloads
Wichtig: Da die Version auch schon etwas in die Jahre gekommen ist, sind die Systemvoraussetzungen zu beachten:
Mac OS X Version 10.2.8 bis 10.3.8. PowerPC® G4 oder G5
Microsoft® Windows® 2000 oder Windows XP. Intel® Pentium® III oder 4
Zum Download benötigt ihr nur eine kostenfreie Adobe-ID zur Anmeldung!
Viel Spaß mit der Adobe CS2!
UPDATE - 08.01.2013
In den Kommentaren auf zahlreichen Newsseiten zu dieser Aktion und auch im Adobeforum finden sich unterschiedlich gehaltvolle Aussagen über den tatsächlichen Einsatzwert der Software im Rahmen dieser Downloadmöglichkeit. So heißt es etwa: Downloaden geht vielleicht, aber das heißt noch lange nicht, dass man die Software auch einsetzen darf. Wir weisen explizit darauf hin, dass es sich in der Tat hier um eine rechtliche Grauzone handeln könnte und sich jeder User dieses vor Einsatz auch bewusst machen muss!
Wir empfehlen an dieser Stelle: Lieber die Finger davon. Wer günstig an Photoshop mit dem Funktionsumfang der CS2 kommen möchte, sollte lieber auf die Elements-Version setzen.
Zum Download benötigt ihr nur eine kostenfreie Adobe-ID zur Anmeldung!
Viel Spaß mit der Adobe CS2!
UPDATE - 08.01.2013
In den Kommentaren auf zahlreichen Newsseiten zu dieser Aktion und auch im Adobeforum finden sich unterschiedlich gehaltvolle Aussagen über den tatsächlichen Einsatzwert der Software im Rahmen dieser Downloadmöglichkeit. So heißt es etwa: Downloaden geht vielleicht, aber das heißt noch lange nicht, dass man die Software auch einsetzen darf. Wir weisen explizit darauf hin, dass es sich in der Tat hier um eine rechtliche Grauzone handeln könnte und sich jeder User dieses vor Einsatz auch bewusst machen muss!
Wir empfehlen an dieser Stelle: Lieber die Finger davon. Wer günstig an Photoshop mit dem Funktionsumfang der CS2 kommen möchte, sollte lieber auf die Elements-Version setzen.
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den Kommentaren
Das war damals echt der Hammer und hat zig Foren und Websites aufgemischt. Das war der REINFALL des noch jungen Jahres 2013. Hatte auch mal dran geschnuppert - weil ein paar Effekte da drinne waren, die ich gut finde... Mittlerweile hab ich mein GIMP 2.8 gemoddet und von den Einstellebenen mal abgesehen, alles an Effekten, was ich haben wollte...
Für Adobe wäre das ne echt gute Werbung gewesen, aber sie haben es vermasselt. *Schmunzel*
Ich vermisse Photoshop nicht.
CS2-Download: Rückdatiertes Nutzungsverbot
Adobe hat die Bedingungen für die Nutzung der veröffentlichten Creative-Suite-2-Pakete nachträglich geändert: Die Verwendung der öffentlichen Downloads und Seriennnummern ist nur noch Lizenzinhabern erlaubt.
Quelle: http://www.dasauge.de/aktuell/design/e1945
Habe auf der Adobe Downloadseite ganz oben folgendes gelesen....
http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
--------------------------------
Adobe hat den Aktivierungs-Server für CS2-Produkte und Acrobat 7 aus technischen Gründen deaktiviert. Die genannten Produkte wurden vor mehr als sieben Jahren veröffentlicht, lassen sich auf vielen modernen Betriebssystemen nicht ausführen und werden nicht mehr unterstützt.
Adobe empfiehlt, nicht unterstützte und veraltete Software nicht mehr einzusetzen. Die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern sollten nur von Kunden verwendet werden, die CS2 oder Acrobat 7 rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten.
-------------------------------------------------
Das soll noch einer verstehen :-)
Warum stellt Adobe überhaupt die Suite zum kostenlosen download inkl. Seriennummer zur Verfügung?
Hier noch eine Information Runterladen ohne ID ist möglich.
Der Link: http://beqiraj.net/post/Adobe-verschenkt-die-Creative-Suite-2.aspx
Weiterhin weise ich auf die CS2_install_Mac.pdf hin. Hier wird alles erklärt. Bei win gibt es keine Probleme.
Ein Mitarbeiter hat im Forum von Adobe dementiert: http://forums.adobe.com/message/4974662#4974662
Adobe verschenkt keine Software. Wer rechtlichen Folgen aus dem Weg gehen möchte, deinstalliert die Programme schnell wieder. Ohne gültige Lizenz ist das Ganze nichts weiter als raubkopierte Software.
bitte lesen
http://de.nachrichten.yahoo.com/blogs/total-digital/jetzt-kostenlos-photoshop-f%C3%BCr-alle-135527953.html
Da muss ich doch noch was loswerden, zur rechtlichen Seite der ganzen Geschichte. Der Download an sich ist natürlich legal. Für die Benutzung der Software gilt einzig und alleine der ADOBE Software-Lizenzvertrag, den man bei der Installation bestätigen muss. Ich hab jetzt als ältesten mir zur Verfügung stehenden nur den der CS4, darin steht:
2. Softwarelizenz.
Falls Sie die Software und die gegebenenfalls erforderliche(n) Seriennummer(n) von Adobe oder einem seiner berechtigten Lizenznehmer bezogen haben und solange Sie die Bedingungen dieses Vertrags einhalten, gewährt Ihnen Adobe eine nicht exklusive Lizenz zur Installation und Verwendung der Software auf eine der Konzeption und der Dokumentation entsprechende Weise gemäß den nachfolgenden Bestimmungen.
Ich gehe mal davon aus das der Wortlaut in der CS2 identisch ist. Nichts anderes zählt, denn der Vertrag kommt erst mit der Installation zustande, wie es eben im Bestätigungsfenster steht. Der Software Lizenzvertrag ist nicht von einem Kauf abhängig. Da Software und Seriennummern von Adobe bezogen wurden, ist die Verwendung der Software nach diesem Vertrag legal. Von irgendwelchen Gegenleistungen (Geld) etc. steht nichts drin.
Da kann Adobe jetzt irgendwelche Erklärungen abgeben, die zählen nicht. Es sei denn der Lizenzvertrag in diesen Paketen dort im DL sagt was anderes aus.
grüße
Ich habe mir Acrobat Pro 8 gegönnt und bin zufrieden.
Übrigens, so grau ist die Zone gar nicht, die generische Lizenznummern auf dem Adobe-Server machen die Sache legal.
Eigentlich schade für Adobe. Die ganze Geschichte könnte der größte und beste Werbegag überhaupt sein.
Ich habe heute mehrfach die Adobe-Seite aufgerufen und hätte kontinuierlich - auch ohne mein Adobe-ID - die zum kostenlosen Download freigegebene CS2 runterladen können. In der Tat habe ich es auch getan und die fast 7 1/2 Jahre alte Version CS2 installiert. Nach 5 Minuten war die Software schon wieder runter. Ich benutze PSE 10 (käuflich erworben) die für mich und mein Hobby vollkommen ausreicht; verdiene mein Geld schließlich nicht mit Fotos und photoshopen. Zur rechtl. Seite erklärt sich Adobe aus meiner Sicht recht dubios: Die Nutzung sei tatsächlich nur denen erlaubt, die bereits einmal eine Version käufl. erworben haben... Warum dann diese Aktion, sogar mit Freigabe der Seriennummern. Meiner Ansicht nach ist dies ein reiner Werbegag, um den bisherigen "Diensteverweigerern" die nicht gerade billige Software schmackhaft zu machen und lockt nun mit einer mtl. Miete.. Auch 61,oo Euro mtl. ist viel Geld, wenn jemand auf das Programm angewiesen ist und sich den Preis der Kaufversion nicht oder noch nicht leisten kann. Bei Adobe sollte man sich mal Gedanken machen, ob man durch geringeren Kaufpreis die Kundenzahl erhöht, dann hat man evtl. sogar mehr verdient.
hier noch ein Link zu einer Presseinformation, welche ich recht informativ gefunden hab.
http://t3n.de/news/kostenlose-creative-suite-cs2-435520/
Tja ob da die Software Problemfrei läuft wird sich raus stellen. Auf meinem Windows 7 64bit läuft ohne Probleme PS 6 und das ist deutlich älter als CS2
Das sagt Adobe:
»Hallo Dennis,
danke für deine Nachricht. Hier findest du weitere Informationen zur CS2: http://blogs.adobe.com/conversations/2013/01/update-on-cs2-and-acrobat-7-activation-servers.html
Viele Grüße
das Adobe DACH-Team«
Ich hab nochmal eine Frage: Über den Link oben kommt man direkt zur Downloadseite ohne sich anmelden zu müssen, die Serials sind immer die gleichen, wie kann Adobe kontrollieren ob jemand die CS2 runterlädt der auch im Besitz des Originals ist ?
MfG
http://www.slrlounge.com/news-adobe-creative-suite-cs2-is-not-for-free
bitte lesen