Avatare auf Bildrechte hin geprüft und gelöscht

Wir haben alle Avatare der User – immerhin haben über 6.000 User in ihren Profilen Avatare hochgeladen – auf Bild- und Lizenzrechte geprüft.
Dabei bemerkten wir folgendes:
Viele User nehmen es etwas auf die leichte Schulte mit den Bildrechten. Vor allem fiel auf, dass folgende Motive gern in den Avataren verwendet wurden:
- Comics/Zeichentrick (Simpsons, Southpark und Co.)
- Mangazeichnungen
- Motive aus Spielen (World of Warcraft)
- Filmdarsteller (Matrix, The Crow, Taxi Driver, Ali, etc.)
- Produkt-, Markendarstellungen
All diese Avatare wurden ersetzt mit einem Hinweisavatar auf die Bildrechte.
Es ist gut möglich, dass einige Avatare darunter waren, die tatsächlich aus der Feder des Users stammen. Es war nicht immer leicht zu differenzieren. Ich hoffe, ihr seht das sportlich und hakt so etwas als kleinen Kolleteralschaden ab. Danke!
Wir bitten einerseits um Verständnis für diese Aktion, da wir als Forumbetreiber auch speziellen Kontrollpflichten unterliegen. Andererseits möchten wir darauf drängen, in Zukunft keine urheberrechtlich geschützten Bilder in Avatare, Signaturen oder sonst wo hochzuladen.
Besonders gut finde ich, dass sehr viele User ihre Benutzerbilder mit Fotos von sich bestückten.
Es wäre sehr schön, wenn sich möglichst viele User dem anschließen und auch Portraitaufnahmen von sich als Benutzerbild nehmen.
Ansonsten gilt: Nur Bilder, die selbst fotografiert oder erstellt wurden ohne dabei Markenrechte zu tangieren, dürfen als Avatare benützt werden.
Wenn euch urheberrechtlich bedenkliche Bilder im Forum auffallen, bitten wir euch, diese über den Petzbutton den Moderatoren zu melden.
Vielen Dank!
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den Kommentaren
HI,
finde es super das auf solche rechtlichen Sachen Wert gelegt und umgesetzt wird.
LG
@Fotobock also mit solchen öffentlichen meldungen täte ich etwas vorsichtiger sein! sowas kann man auch per PN aufklären [kopfschüttel]
Das ist er persönlich, der Herr_D.
Ich glaube, dass ich das Benutzerbild von Herr_D schon in irgendeinem Nazi-Film gesehen habe. Kann das sein?
»Ha, Avatar, fancy that!«
»Yeah Steve. Fancy that! You're still there.«
Meinen Homer Simpson habt Ihr nicht gefunden.
Ich hab ihn gelöscht, denn ich finde diese aktion gut.
Jetzt mach ich mir eben einen eigenen, auch wenns aus Zeitgründen etwas dauern wird.
Das zeigt die Qualität dieser Seite. Weiter so.
Hallo,
Hut ab für Eure Aktion. Ich will nämlich so ein tolles Forum haben wie dieses. Wenn d dann die Abmahnwelle rollt, kann das u.U. sehr schnell zum "Aus" für ein Forum führen, sprich richterliche Verfügung oder dergleichen.
Grüsse
Hut ab vor dieser Aktion. Ich findes es ja auch blöd wenn sich wer mit meinen Federn schmückt.
Danke dir für dein Verständnis.
@Matthias,
Schade, aber wenn es dann sein muss...
@MacProJoe: Zu den Simpsons: Genau das wollen wir hier nicht. Sorry.
Du hättest noch erwähnen sollen, dass gerade mal wieder eine Abmahnwelle rollt...
Mein Avatar kommt wieder rein! Das bin ich wirklich selbst. Selbst gestaltet, selbst kleinrechnen lassen (Mac).Ich sehe in Natura noch schlimmer aus! DEN Avatar würdet Ihr dann auch rausnehmen... Auf der www dot simpsonsmovie dot com slash main dot html -soll ja nur Text verwenden- kann man sich sein Bildchen selbst machen. Screenshot, fertig. Verstoße ich da auch gegen das Urheberrecht? Gruß MacProJoe
mal was anderes (meins steht ja zum glück noch, is ja auch was eigenes): habt ihr euch da ein paar Mods geschnappt und alle bilder "von hand" durchsuchst oder hattet ihr da ein bild-erkennungsprogramm?
finde auch gut, dass hier auf sowas geachtet wird, wollen schließlich auch nicht, dass unsere bilder unerlaubt in falsche hände gerät :)
super forum, schön, dass ihr euch treu bleibt!
gruß
RZS
Kooolaaateraaalschaden!!!! ;) ------------------------->
Benutzer-"Comicbild" stammt aus eigener Feder, und zeigt auch noch mich selbst (und keinen Simpson oder so).
Schade nur das ihr die letzen mit der bunten Variante wart, die is nämlich irgendwann verloren geganden :(
@ matthias
Gute Aktion!
Muss leider zugeben das meins auch nicht "aus eigener Feder" stammte!
Zu meiner Verteidigung:
... habe mal vor ca. 15 Jahren eine Postkarte gekauft, eingescannt und letztens auf einer
Datensicherung wiedergefunden.
Nach umfangreicher Suche im Netz aber nichts vergleichbares gefunden - also: einen "Ausschnitt"
der auch noch farblich etwas entsättigt wurde, benutzt - Schande über mich!
Aber jetzt meine Frage: WIE HABT IHR DAS RAUSBEKOMMEN?
Und wer ist der Künstler/Verlag?
Das Ganze ist wie gesagt über 15J. her und die Postkarte habe ich noch nicht mal in Deutschland gekauft.
Ich weiß noch nicht mal mehr genau, wem ich sie geschickt habe?!?
Wer kann schon mit Sicherheit sagen, dass der, der das Wallpaper im Internet zur freien Verwendung eingestellt hat und sich als Urheber ausgibt, auch wirklich der Urheber ist und das durfte. Daher können wir als Avatare nur die aus der eigenen Feder akzeptieren.
Aber wenn die Bilder ehh als Wallpaper im internet zur FREIEN verfügung stehen ist es dann auch bedenklich sioe als Avatare zu nutzen?
Find ich ne gute Aktion! Vielleicht wird einigen der Begriff "geistiges Eigentum" bewusster.
@Frit: Nicht böse sein. Ist ja auch eine spezifische Art der Anerkennung, oder?
"Es ist gut möglich, dass einige Avatare darunter waren, die tatsächlich aus der Feder des Users stammen."
Stimmt. Und es war sogar ein Bild von mir selbst. Ok, war halt ein Kollateralschaden. K-o-l-l-a-t-e-r-a-l. ;-)
Empfinde es auch positiv das in der Community auf so etwas geachtet wird.
Find ich cool das hier auf sowas geachtet wird!
Ups! Und ich gehe noch einmal in die Schule deutsch lernen
Zeigt den Avatare nicht George Clooney ;-)