Digital Painting auf Tablets - die neue Tutorialserie

An alle Liebhaber der digitalen Malerei,
am heutigen Freitag pünktlich um 11:00 Uhr schalten wir für die Community ein neues Tutorial von Roger Hassler frei. Das Tutorial ist Bestandteil einer mehrteiligen Serie, die sich im Schwerpunkt um die digitale Malerei auf mobilen Endgeräten (Tablets) befasst. Den ersten Teil hatten wir schon vor einigen Wochen für euch freigeschalten: Tutorial Mystic Space - Photoshop Touch für Einsteiger.
Die Begeisterung und das Feedback der Community waren großartig, weshalb sich das heutige Tutorial um das Skizzieren & Kolorieren mit dem iPad und ArtRage drehen wird (Der Link ist ab 11:00 aufrufbar). Umfangreich bebildert und wunderbar erklärt, erfahrt ihr in diesem Tutorial, wie ihr euer iPad als digitalen Skizzenblock verwenden könnt - ziemlich stark!
Wer noch mehr zu diesem neuen und spannenden Thema lernen möchte, der sollte regelmäßig bei uns vorbeischauen, denn wir lassen nicht nach, bis die gesamte Serie für euch verfügbar ist. Roger wird für uns zahlreiche verschiedene Apps ausprobieren und vorstellen und alle zwei Wochen folgt ein neuer Workshop. Weitere geplante Tutorials könnt ihr in der nachfolgenden Liste einsehen:
- Ineinanderwischen von Farben - Basic-Tutorial mit Procreate
- Dinosaurier mit 123D Sculpt & ArtStudio
- Landschafts-Composing mit Photoshop-Touch
- Tiger mit Sketch Club
- Oriental Palace mit ArtStudio
- Das digitale Bleistiftporträt mit SketchBook Pro
- Leguan mit Procreate
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

In immersive Welten abgetaucht – So war Adobes „Future of Creativity“- Event in Berlin
STATION Berlin ©Liz Bernatzek Augmented Reality, 3D-Technologien und das Metaverse:...

Brauchen wir bald gar kein Photoshop mehr?
Schaut euch mal das neueste Projekt für künstliche Intelligenz von Google an: https://imagen.research.google/ Wie funktioniert...
Für mich sind Eure Tutorials ideal!!! Dankeschön! Ich brauche immer wieder im Büro ausgeschnittene Motive, habe dort aber kein Programm. Da ist Photoshop Touch auf dem Galaxy Note II ideal!
Hab allerdings nicht gleich bemerkt, dass das Tut "Mystik Space" mir nützlich ist ;-) weil der Fokus auf Ipad liegt und nicht so auf Photoshop Touch. So bin ich nicht gleich auf die Idee gekommen es mir anzuschauen. Aber jetzt kann ich üben, was das Zeug hält ;-) und ein "Stift" ist beim Note ja von Haus aus dabei.
Schade nur, dass Photoshop Touch keine PDF öffnen kann. Wenn da jemand eine Lösung für's Tablet hat - wäre ich schon ein großes Stück weiter.
Ja das ist mal ein interessantes Thema, könnt ihr mal erzählen, welche Programme ihr für Ipad habt und warum. Von der Beschreibung her sind alle relativ gleich, der Preis ist unterschiedlich. Was könnten ihr empfehlen?
Ich zeichne ebenfalls (jedenfalls versuche ich es ) wie MaoMao über meinen Bamboo und bin gespannt, was man noch so alles machen kann.
Danke für dieses neue Angebot!
Gut wären m.E. Programme, die auf allen Plattformen funtktionieren (wie ja das "&Co" auch wohl verspricht, ich habe auch noch kein iPad oder TabletPC, wil mir die Leistung und vor allem Schnittstellen wie USB fehlen, aber ich bin nicht auf dem neuesten Stand, wahrscheinlich geht das ja auch mit dem Kombinationen aus Tablet plus Notebook (Netbook).
Die TUTs habe ich verpasst, aber ich freue mich auf die Chance für Neue, die Idee ist toll, aber ich brauche unterwegs auch oft noch ein USB Gerät
Also ich muss gestehen, ich arbeite momentan auch nur mit "klassischen" Geräten (Rechner, Photoshop & Wacom Intous Pro). Ich besitze kein iPad oder Android-Tablet, mit dem ich das gegenwärtig ausprobieren könnte, aber spannend klingt es dennoch.
Die Frage, ob ich auf Ipad zeichne muss ich mit Nein beantworten. Ich arbeite ganz konservativ mit Grafiktablett und Schlepptopp. Schade.
Schön dass dieses Thema so umfangreich und interessant beschrieben wird! Freue mich schon auf die Serie! Vielen Dank!
Ich Zeichne auf dem Tablet-PC. Finde es Genial, dass Tutorials zu diesem Thema angeboten werden.
Fazit: Ich bin sehr daran Interessiert.