Dodge & Burn – Grundlagen bei der Porträt-Retusche

Frank aka reckordzeitstudio hat zwei äußerst beliebte Photoshop-Werkzeuge ausgepackt und auf den Online-Seminar-Tisch gelegt: Dodge & Burn. Markiert euch schon mal den Termin!

⌙ Bildquelle: reckordzeitstudio
Euch werden insgesamt fünf Einsatzmöglichkeiten von Dodge & Burn vorgestellt und ihr lernt die Tools als hochwertige Instrumente zur Retusche kennen:
1. Haut / Kleidung retuschieren
2. Blick des Betrachters lenken
3. Kontraste herausarbeiten
4. Lichtrichtung anpassen
5. Gesicht modellieren
Nur eine neutralgraue Ebene?! Das geht auch anders! Wie genau, wird euch Frank fach- und sachkundig erklären. Haltet euch also fest und notiert folgende Daten:
- Mittwoch, 24.02.2016, 20:00 Uhr
Der Link zum Online-Seminarraum wird kurz vor Start des Online-Seminars (ca. 19:30 Uhr, siehe unten) auf PSD-Tutorials.de prominent platziert. Alternativ erfahrt ihr den Link auch über den reckordzeitstudio-Newsletter – Abonnenten erhalten im Nachgang zudem als Dankeschön eine Aufzeichnung des Online-Seminars.
Abwedeln? Nachbelichten? In dem Online-Seminar sollten keine Fragen mehr offen bleiben! Ich wünsche maximalen Wissensgewinn!
Euer Jens
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

Online-Seminar zu Corel PHOTO-PAINT mit Ralf Fischer
Ein Termin zum Vormerken Ralf Fischer arbeitet bereits seit den 90ern mit CorelDRAW. Da dürfte sich im Laufe der Zeit so einiges an...

Kostenloses Live-Online-Seminar: „Effektive und schnelle Retusche“
Vier Basics der Retusche Wer hin und wieder oder des Öfteren mit seiner Retusche zu kämpfen hat, weil die Ergebnisse selbst nach...

Einladung Online-Seminar: Geschäftsausstattung mit CorelDRAW
Liebe Corel-User unserer Community, die Illustratorin Michaela Maginot zeigt euch, wie ihr einfach mit der CorelDRAW Graphics Suite X8...
Danke fuer die Mail mit der Aufzeichung.
Werde es mir ansehen. Nur, haste Du nicht verschrieben mit der Tastenkombination?
Du hast zwei mal die gleiche angegeben und zwar Alt+
War wohl in der Eile da Du auf dem Sprung nach Hollywood (Kalvin) bist.
Vielen Dank für das lehrreiche Webinar; ich habe gleich im Anschluss geübt und versucht einiges in PSE umzusetzen.
Liebe Grüße
emixfuenf
War live mit dabei, bis das Unwetter kam und das Internet weg war. Ton war super, uebertragung auch, nur leider ist es halt so in Brasilien.
Freue mich auf die Aufzeichnung um doch noch alles zu sehen.
Chapeau!
Hab nicht bemerkt, wie schnell die Zeit verging. Spannend von Anfang bis Ende... und viel gelernt.
Meinen besonderen Dank an Frank und Stefan.
Ich freue mich auch schon auf das nächste Webinar.
Hallo Frank,
Was du dir für eine Waaaahnsinnsarbeit gemacht hast.... Tausend Dank für die vielen Tipps! Besonders die "Kleinen" wie #808080 zum reparieren der 50% Grau-Ebene sind Gold wert.
-------o00o---°(_)°--o00o-------
Hut ab, dass du das live gemacht hast!
Ich freue mich schon auf das nächste Webinar
Hallo Frank,
herzlichen Dank für die, für mich, teilweise völlig neuen Ansätze.
Der Ton war grottenschlecht, lag nicht an Dir.(nur am Telefonanbieter)
ABER, wenn im Chat wirklich themenorientiert diskutiert worden wäre......
Das ging alles zu Lasten der Gesamtleistung.
Ja, haut ruhig drauf.
Bei einem so hochwertigen Thema/Referenten ist es peinlich, wenn im Chat über verlorene Stifte,Tablets, EIGENWERBUNG, Wohnorte, eigene Kenntnisse etc. geschrieben wird, frage ich mich warum sich diese Teilnehmer eingeloggt haben?
Lag es am exorbitantem Preis?
Na klar, alle sind multitaskingfähig
Ja, haut noch mal drauf.
Um meinen Post nicht zu verwässern.
Frank, ich danke Dir für dein tolles Webinar und freue mich auf die Nacharbeit.
lG Rolf
War einfach prima und aus den kleinen anfänglichen technischen Problemen kann man doch nur lernen.
War trotz der kleinen Tonhänger gut zu verfolgen und ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten, vor allem natürlich Frank.
War super informativ, besonders die Technik mit den Kurven. Die Tonprobleme machten es aber sehr schwierig, dem ganzen vernünftig zu folgen. Trotzdem sehr lehrreich! Danke.
Freue mich schon, gleich geht es los! :-)
Wo ist denn der Link zum Webinar?
Bin schon sehr gespannt, mich interessiert vor allem die Frage wann wird welche Technik angewendet (Neutral grau, via Kurven, wann mit dem Abwedler und wann mit weißer Farbe)...
Noch 2.43 Std...die Spannung steigt!
:-)))))))))))))
Da sin wa dabei dat ist prima, Viva Reckordzeitstudiooooooo ........
Bin schon ganz hibbelig vor lauter Vorfreude :-D
Da bin ich doch auch wieder dabei :-) Ich freu mich, Frank
Hoffe ich bekomm nicht noch überraschend Arbeit, sonst wär ich gern dabei.
LG Aysha
Na FRank,
dann hau mal rein in bekannter Qualität.
Freue mich auf morgen.
Grüße Rolf