Farbmanagement für Fotografen – neue SpyderX-Toolkits von Datacolor

Farben bleiben sich absolut treu – wer mit der Kamera, am Monitor und mit dem Drucker arbeitet, weiß, dass das keineswegs gelten muss. Was auf dem Bildschirm noch in den gewünschten Tönen erstrahlte, wirkt auf dem Papier plötzlich fad. Was an Laptop Nummer eins noch wunderbar dem Auge des Betrachter schmeichelte, erscheint an Laptop Nummer zwei eher ausgewaschen. Dann wären da bei ungünstiger Ausleuchtung des Monitors noch Sonnenlicht und Nachtdunkel, die einer durchweg einheitlichen Farbwiedergabe entgegenstehen.
Farben bleiben sich also keineswegs treu. Das wird insbesondere dann zum (teuren) Ärgernis, wenn die einmal eingetretene Farbabweichung erst zu spät und vom Kunden bemerkt wird. Insofern sollte den Stichworten Farbmanagement und Kalibrierung einige Beachtung geschenkt werden, damit man von den eigenen Bildern nicht in einem Grün-, Blau- oder Rotstich gelassen wird.
Oder nehmen wir die Bildschirmhelligkeit, die mit einem Monitorkalibrier-Sensor wie dem SpyderX korrekt für die Bildoptimierung für die Druckausgabe eingemessen werden kann. Wer hat sich nicht schon einmal über zu dunkle Abzüge geärgert. Genau hier kommen die beiden Pakete von Datacolor ins Spiel – seht sie euch direkt an.
SpyderX Capture Pro und SpyderX Studio
Beide Pakete enthalten den kürzlich vorgestellten Farbmesssensor SpyderX Elite zur präzisen Monitorkalibrierung. SpyderX Capture Pro empfiehlt sich, wenn ihr eure Farbverwaltung von der Aufnahme bis zur Bearbeitung optimieren möchtet. Das Fotografen-Toolkit gibt es aktuell zum Einführungspreis von 319 € inkl. 19 % MwSt. – und das ist drin:- Spyder Cube für einen exakten Weißabgleich und als Referenz in der RAW-Konvertierung
- Spyder LensCal zur Kalibrierung des Autofokus von DSLR-/Objektiv-Kombinationen.
- Spyder Checkr für die messtechnische, genaue Farbkalibrierung der Kamera
- SpyderX Elite zur genauen und schnellen Monitorkalibrierung

Das Paket SpyderX Capture Pro bedient den Farb-Workflow von der Aufnahme bis zur Bearbeitung.
Das SpyderX Studio-Paket ist die allerneueste All-in-one-Lösung aus dem Hause Datacolor, die alle Prozesse von der Aufnahme über die Bearbeitung bis zum Druck abbildet – genau das Richtige also für alle Firmen und Freelancer, die bis in den Print-Bereich hineinarbeiten. Auch dieses Paket steht aktuell zu einem Einführungspreis zur Verfügung, der bei 359 € inkl. MwSt. liegt. Das Paket enthält Folgendes:
- Spyder Cube für einen exakten Weißabgleich und als Referenz in der RAW-Konvertierung
- SpyderX Elite zur genauen und schnellen Monitorkalibrierung
- Spyder Print für die korrekte Drucker-Profilierung (ICC-Standard, für jede Drucker/Tinten/Papier-Kombination)

Das Paket SpyderX Studio bedient den Farb-Workflow von der Aufnahme bis zum Druck.
Wichtig zu wissen: Die genannten Einführungspreise gelten noch bis zum 7. Juli 2019. Wenn euer Interesse geweckt wurde, klickt euch also am besten gleich zu Datacolor und wählt das zu euren Bedürfnissen passende SpyderX-Paket.
Bildquellen: Datacolor
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

BenQ GV1: portabler Projektor für Video und Audio
Wir finden: Der Mini-Beamer GV1 sieht gut aus und leistet, was er verspricht. Ein transportabler Projektor, mit dem ihr Videos ansehen und...

Lexar: 1 TB-Speicherkarte
Lexar bietet mit der Professional 633x SDXC UHS-I eine Karte mit 1 Terabyte Speicherkapazität Möglichst viele Informationen...

Loupedeck+ unterstützt jetzt Photoshop CC
Mit der Konsole ließ sich bislang unter anderem Lightroom steuern – jetzt darf man auch in Photoshop CC an den Loupedeck-Reglern...
Ist bestimmt nicht uninteressant.
Hallo Brummbär und Anpedo, bei mir werden die beiden Bundles auch mit Rabatt angezeigt, siehe Screenshot:
https://www.dropbox.com/s/dndeyadbtc9o1sr/spyderx-datacolor.png?dl=0
Am besten Ihr kontaktiert mal deren Support? https://spyderx.datacolor.com/de/kontakt/
Viele Grüße,
— Markus
bei den genannten Links gibt es keinen Einführungsrabatt.