Firefox 3.6 veröffentlicht

Schneller, äußerlich flexibler und mit neuen Funktionen
Schneller, stabiler und und äußerlich flexibler soll er sein, der Browser Firefox in der Version 3.6. Zudem werden neue Funktionen aus HTML5, CSS3 und ECMAScript 5 unterstützt. Im Vergleich mit anderen aktuellen Browsern kann Firefox aber nicht ganz mithalten.Ich selber habe gleich mal geupdatet, ihr auch?
Mehr Infos:
http://www.golem.de/1001/72411.html
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den Kommentaren
Bei mir läuft schon lange FF und bald auch FF3.6. Kann ich sehr empfehlen!!
Gruß
Ich nutze lieber den Opera.
Dieser läuft schneller und scheint nicht so sehr im Mittelpunkt der hacker zu stehen.
Opera läuft auch ganz flüssig wenn ich meine Adobe-Programme auf habe, was bei
FF nicht der Fall ist. Was ich damit sagen möchte ist, ich vertraue FF in seiner Stabilität als auch
vermeintlichen Leistungen nicht mehr.
FF habe ich längere Zeit genutzt und war im Vergleich zum IE zufrieden. Dann las ich aber von Chrome, habe das kurz getestet und dann auch installiert. Vor wenigen Tagen erschien gerade eine neue Version. Bei mir läuft das rund, beherrscht alle Funktionen, die ich brauche und ist der schnellste oder einer der schnellsten Browser. Aber: Wer viel Wert auf Add-Ones legt, wird wohl vorerst beim FF besser aufgehoben sein.
OK, es war in der Chronik versteckt
@VCMachtnix
Danke für den Vorschlag, aber dort habe ich als 1. nachgeschaut
Häkchen ist, natürlich, drin
@Rastaman: Unter Extras/Einstellungen oben auf das Symbol Sicherheit und dann unten Passwörter speichern, die Einstellungen des FF sollte man schon mal überprüfen.
Ich bin mit dem neuen FF relativ zufrieden, wobei ich Opera inzwischen bereits besser finde ;)
Mein Problem:
FF speichert keine Passwörter mehr---muss jetzt alles immer eingeben
und
die vergrößerte Seitendarstellung ist auch futsch.
Hat irgendjemand eine Idee?
Fahre hier noch FF 3.5.7 auf Linux. Werde diesmal nicht gleich Updaten. Auf Windows habe ich jedoch schon FF 3.6 installiert, jedoch nutze ich Windows so gut wie nie XD
Ja genau das Problem habe ich jetzt mit den Add-ons von Norton die Prima im alten Firefox funktionierten.
Moin @ All
Der Mozilla Firefox hebt sich durch Erweiterungen von der Konkurrenz ab: Hunderte kostenloser Zusatzprogramme lassen sich hinzufügen und bringen dem Gratis-Browser neue Funktionen. Was aber, wenn diese Add-ons oder Themes zur neuen Firefox-Version nicht mehr kompatibel sind? Mit einem Trick bringen Sie Ihre Lieblings-Erweiterungen trotzdem zum Laufen.
Quelle "Computerbild.de" Link = http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Internet-Alt-oder-neu-So-funktionieren-alle-Add-ons-im-Firefox-4449563.html
Wenn ihr auf dieser Seite mal nach Rechts schaut,sind da noch weitere Informationen und auch 15 nützliche Add-Ons
Viel Spaß beim stöbern.
@juriwolf. Yep, danke für die Info! Kam für mich wie eine Aussage von Stefan rüber, also sorry für meine schlechte Gedanken ;)
Opera ist sehr innovativ - ganz sicher eine gute Wahl.
Ich bin allerdings Mozilla-Fan seit Netscape 0.7 - und wie ich so lese wächst "unsere Gemeinde" beständig :)
Btw. - die neuen Personas in Firefox sind doch klasse!
@Merlin: Das ist wohl nicht die Aussage vom Autor, sondern nur der Intro Text von dem Verlinkten Artikel.
Aber ich werde wohl bei Opera bleiben, der bietet (für mich) mehr Komfort.
Klasse. Die Geschwindigkeit ist noch besser geworden. Da haben die Leute von Mozilla prima Arbeit geleistet!
Habe keine probleme mit dem alten ff bin mal gespannt ob man die verbesserungen überhaupt bemerkt, aber css3 interessant anund html5 hört sich schon mal gut an
Klar wurde sofort geupdatet( Wow welch ein Wort)
Das die addons manchmal etwas später angepasst werden ist ganz OK---Hauptsach sie kommen
ich warte erstmal ob meine addons kompatibel werden...
In der Tat kann ich mich Merlin nur anschließen. FF ist für mich von Anfang an der bessere Browser gewesen. Und ich hab einige ausprobiert (Opera, Netscape oder auch seit neuestem Chrome).
Wie kommst du denn zu der Aussage, dass der Firefox mit anderen aktuellen Browsern nicht mithalten könne? Mein Eindruck ist da aber ein ganz anderer!
Mozilla ist seit einigen Jahren mein absoluter Favorit, es gibt Seiten, die ich mit IE (Internetexplorer) oder Opera ansurfe. Aber wichtige Dinge erledige ich NUR mit Mozilla Firefox. Der Grund ist einfach der, dass es der einzige Browser ist, für den es unzählige Add-Ons gibt, die das Surfen im Net einfach sicherer und benutzerfreundlucher machen. Daumen hoch für die Firefox-Entwickler, aber auch für die vielen Programmierer, die uns das Surfen in Firefox mit all ihren tollen Add-Ons erleichtern und angenehmer machen ;-)
Ich bin seid dem ich im Internet unterwegs bin nur mit dem Firefox online.
2009 war er der erste Browser der die Bewertung sehr gut ein geheimst hat und wie ich finde zurecht. Außerdem werden zahlreiche Plugins bzw. Addons angeboten die sehr Nützlich sind oder das Surfen unterstützen. Sei es ein Besuch auf Youtube oder andere Dinge. Ich habe die immer die neuste Version. Selbst in der Beta-Phase.