Fotomontage, Stop-Motion und Wortspielereien – drei Videos

Bei Erik Johansson steigt ein Mann in den Himmel hinauf, um aus dem Wasser aufzutauchen. Ein Stop-Motion-Begeisterter mit dem YouTube-Namen Guldies zieht einen See aus einem Brunnen, um zu angeln. Schließlich zum „Fin“ noch ein paar Wortspielereien mit „Fan“ und „Fanning“.
Über den Wolken ist über dem Wasser
Wer sich das Portfolio von Erik Johansson bereits einmal angesehen hat, weiß, dass der Fotograf und Bildbearbeiter nur allzu gern ins Surreale abschweift. Im November vergangenen Jahres präsentierte er ein neues Werk, in dem abermals Merkwürdigkeiten vorkommen:Ein Mann klettert im Hintergrund des Bildes auf einer Leiter gen Himmel, taucht darin ein, um im Bildvordergrund aus dem Wasser hervorzukommen und sich dabei zu sehen, wie er gerade in den Himmel eintaucht.
Die Idee zur Komposition hatte Johansson schon lange. Im Sommer 2017 machte er sich schließlich an die Arbeit. Am schwedischen See Vänern gelangen ihm mit einer Hasselblad H6D-50c die erforderlichen Aufnahmen. Hier sein Hinter-den-Kulissen-Video zum Shooting und zu der Bearbeitung, an dessen Ende auch das finale Bild zu sehen ist.
Stop Motion: beim Angeln
In Schweden entstand auch der folgende Clip, der sich thematisch schlichtweg mit dem Angeln beschäftigt.Alex, besser bekannt als Guldies, kreiert in seiner Freizeit neben Skulpturen immer wieder Stop-Motion-Videos. Sein neuester Beitrag: „Going Fishing“. Was darin zu sehen ist, fand auf einem Schreibtisch in des Künstlers Schlafzimmer statt. Mit einer Canon EOS 600D wurden insgesamt 4.530 Aufnahmen angefertigt, von denen 2.500 in die finale Animation einziehen durften. Diese erstellte Guldies mittels Dragonframe, weitere Bearbeitungen erfolgten in Photoshop und Sony Vegas.
Holz hacken und ein Feuerchen entfachen – einen See aus den Brunnen ziehen – die Rute nach einem dicken Fisch auswerfen – und schmecken lassen:
Elle Fannings Fan-Fantasie
Vielleicht kennt man sie, vermutlich aber auch nicht. Elle Fanning ist Schauspielerin und agierte als solche unter anderem in Filmen wie „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ oder „Super 8“. Die jüngere Schwester von Dakota Fanning stand 2017 für einen Kurzfilm für die Vogue Original Shorts vor der Kamera, worin mit ihrem Namen und der Bedeutung des englischen Wortes „Fan“ gespielt wird. Zum Beispiel fächert sie ihren Fans zwischendurch Frischluft zu, was dann im Satzgerüst „Elle fanning Elle Fanning fans“ endet. Eventuell zum kleinen Schmunzeln beitragend:ELLE FANNING'S FAN FANTASY from Supermarché: Henry & Rel on Vimeo.
Euer Jens
Bildquelle Vorschau und Titel: Pixabay
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

ITFS - Internationales Trickfilm Festival Stuttgart - 03.-16.05.21
Heute startet das ITFS 2021, das Festival of Animated Film Stuttgart, dank Corona wie so vieles in unseren Zeiten digital und per Stream....

Bilder zum Abtauchen: ausgezeichnete Unterwasser-Aufnahmen 2020
Die Ergebnisse des diesjährigen Wettbewerbs „Underwater Photographer of the Year“ stehen fest. Lust auf einen berauschenden...

Macro Room – beeindruckende Aufnahmen
Der YouTube-Kanal Macro Room sieht sich die „verborgene Schönheit unserer Welt“ genauer an. Zwei faszinierende Videobeispiele...
Das Elle fand ich auch am besten - sehr schön!
Elle Funning, sehr cool erinnert mich an Rhabarberbarbara (https://www.youtube.com/watch?v=gG62zay3kck)
MfG
Cool war das letzte Video :))
Ich finde die Ideen zu den Filmen und die Umsetzung gut gelungen! ;-)