Für Webmaster: Dank Varnish Webseiten spürbar beschleunigen

Wie ich gestern auf t3n.de gelesen habe, gibt es eine Software namens Varnish, die den Seitenaufbau von Webseiten spürbar beschleunigt. Dabei wird ein cleverer Cache auf den Webserver installiert. So muss nicht bei jedem Seitenaufbau der MySQL-Server ständig Abfragen abarbeiten oder auch PHP den Code rendern.
© Style Media & Design - Fotolia.com
Gerade Webseiten mit vielen Besuchern werden dadurch sehr profitieren. Auch unsere Webseite von PSD-Tutorials.de setzt auf diverse Cache-Module, jedoch noch nicht Varnish. Warum? Um so dynamischer eine Webseite für die Besucher ist, desto schwieriger wird es, diese zu cachen.
Weitere umfangreiche Informationen findet ihr auf t3n.de.
Wer von euch setzt denn schon Varnish bzw. einen anderen Cache ein?
Ähnliche Artikel

WordPress 5.7 bietet neue Funktionen
Die neue Version von WordPress 5.7 ist nach der Jazzmusikerin Esperanza Spalding benannt und bietet unter dem Motto »frische...

Surfen im Web – so war das 1990
Anlässlich des 30. Geburtstags des World Wide Web lässt euch das CERN wie im Jahr 1990 surfen – mithilfe der Neuauflage des ersten...

Neues aus der Webbranche
In der Webentwickler Branche tut sich mehr als je zuvor. Fast wöchentlich entstehen neue Sachen, sowohl von Einzelkämpfern, die dann zu...
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den Kommentaren