Getty Images erlaubt kostenloses Einbetten vieler Bilder

Getty Images erlaubt es Webseitenbetreibern nun, kostenlos zahlreiche Bilder aus seinem Archiv einzubetten. Dazu muss ein Code-Schnipsel übernommen werden. Doch die kommerzielle Nutzung ist nicht erlaubt, was Raum für Interpretationen lässt. Bei Getty spricht man von einer Grauzone.
Mehr Infos auf Golem.de
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

In immersive Welten abgetaucht – So war Adobes „Future of Creativity“- Event in Berlin
STATION Berlin ©Liz Bernatzek Augmented Reality, 3D-Technologien und das Metaverse:...

Brauchen wir bald gar kein Photoshop mehr?
Schaut euch mal das neueste Projekt für künstliche Intelligenz von Google an: https://imagen.research.google/ Wie funktioniert...
Interessant finde ich am jetzt vorgestellten Getty-Modell schon, dass es denen NACH der ganzen Abmahnerei einfällt. Da hätte man sich ja als Firma schon früher mal eine Alternative zu überlegen können. Jetzt erntet der Laden das "Vertrauen", dass er damit gesäht hat - finde ich prima.
Als Stock-Anbieter (... aber nicht bei denen und deren Töchtern ...) frage ich mich zudem, wie das den Bildlieferanten bezahlt wird. Vergütet der Laden den Fotografen die Bilder oder ist das schon wieder ein Weg direkt kostenlos mit den Bildern der Fotografen zu arbeiten und indirekt einen Haufen Geld zu machen, dass natürlich so mit den Bildern n-i-c-h-t-s zu tun hat und darum natürlich nicht ausgeschüttet/aufgeteilt wird. Auch beim Finden solcher Geschäftsmodelle sind solche Läden (die Fotografen sowieso nur 15% (!!!) zahlen) häufig kreativer als andere.
Hallo,
Berniecook schreibt mir aus der Seele. Getty Images halte ich für das schlechteste was der Markt zu bieten hat. Ich habe mal einen Fernsehbericht über den Laden gesehen, der war schon echt übel (was ich denke darf ich hier leider nicht schreiben).
Ich mache meine Bilder die ich nenötige ebenfalls lieber selber. Sicher ist halt sicher.
Es ist sicher besser, wenn man Dienste wie "Fotolia" nutzt und das Bild sich dann direkt auf dem eigenen Webserver befindet. Online-Verlinkungen finde ich persönlich immer heikel, da entweder der dortige Server vielleicht Probleme haben kann oder die Verlinkungen sich ändern können.
Gruß Steve
Hallo,
das mag eine Nachricht wert sein, aber: Ich habe gehört und auch recherchiert, dass ihm Zusammenhang mit Getty Images häufig von Abmahnwellen, überhöhten Forderungen und der gleichen zu lesen ist:
http://www.abmahnwelle.net/viewforum.php?f=2&sid=182aadf04df9d0b50ab5149654176ff2
http://forum.golem.de/kommentare/internet/fotos-getty-images-erlaubt-kostenloses-einbetten-vieler-bilder/niemals-getty-image-ich-habe-keine-lust-auf-eine-abmahnung/80585,3665457,3665909,read.html#msg-3665909
usw.
Schon allein aus diesem Grund komme ich immer wieder zu dem Punkt: mache Deine Fotos selbst, dann bist Du auch selbst der Urheber. Nutze keine Quellen für Fotografien wie Getty & Co!