Lightroom: Color Grading für präzisere Bildbearbeitung

Wenn ihr euren Digitalfotos gern eine optische Nachbehandlung spendiert und dafür die Lightroom-Software nutzt, bietet sich euch in Kürze eine präzisere Möglichkeit der Bildbearbeitung. Denn Adobe erweitert das bisherige Tool Split Toning (Teiltonung) um ein Upgrade für ein besseres Color Grading.
Wer von euch schon mal mit dem Videoschnitt-Programm Premiere Pro CC gearbeitet hat, kennt sicher auch die Lumetri-Palette für die Farbanpassung von Filmen. Diese Palette adaptiert Lightroom nun für das Color Grading. Der Vorteil: Neben dem Ändern von Schatten und Glanzlichtern sowie der Vignettierung könnt ihr auch die Mitteltöne feinjustieren und auf diese Weise professionelle Ergebnisse in der Fotobearbeitung erzielen.
Zum präzisen Bearbeiten stehen euch drei Farbräder zur Verfügung, die ihr über zwei Regler steuern könnt. Der innere Regler dient zum Justieren der Sättigung. Mit dem äußeren Regler stellt ihr den Farbton ein. Die erzielten Effekte sollen dabei einen kinoähnlichen Look erzeugen.
Die Option für Lightroom will Adobe dieses Jahr veröffentlichen – vermutlich im Umfeld der Adobe MAX. Die Funktion wird laut Adobe in Lightroom CC, Lightroom Classic CC und Adobe Camera Raw integriert.
Wollt ihr euch das Tool schon mal ansehen? Schaut euch hier das Video an.
Bilder: © Screenshots aus dem Adobe-Video; Text: Markus Möller
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

Pixelmash 2022.0
Pixelmash, seit 2018 auf dem Markt, ist ein Programm zum Erstellen von Pixelkunst (Rastergrafik) als Standbild oder als Animation. Die...

Clip Studio Paint 1.11.10
Clip Studio Paint (CSP) Version 1.11.10 für Windows und Galaxy wurde gerade veröffentlicht. Der Schwerpunkt der neuen Version liegt auf...

DAZ Studio 4.20 und .vdb-Dateien
DAZ Studio wurde im Herbst 2005 als Alternative zu Poser auf den Markt gebracht. Beide Programme werden für die Gestaltung und Animationen...
hmmmm, vermutlich mein "Verschulden" das ich einer früheren Generation angehöre ( 75 J ) und kein Englisch kann!
Oder ist bei mir eine "Einstellung"nicht richtig ??
Für professionelles ColorGrading gibt's das Original in CaptureOne
WERBUNG
Das ist doch mal eine sinnvolle Erweiterung. Ich hoffe doch das sie das hält was sie verspricht.