Luminar AI: noch mehr KI?

Bereits mit Luminar 4 setzt Skylum auf die Anwendung intelligenter Algorithmen, die den Nutzer bei der Bildbearbeitung tatkräftig unter die Arme greifen sollen. Vor ein paar Wochen kündigte das Unternehmen mit Luminar AI den Nachfolger an. Unlängst gab Skylum einen tieferen Einblick in das, was uns erwartet.
So wird Luminar AI allem Anschein nach den KI-Einsatz weiter forcieren. Die künstliche Intelligenz, so heißt es im entsprechenden Blogbeitrag, werde in den gesamten Bildbearbeitungsprozess eingebunden. Das beginnt bereits beim Öffnen eines Fotos, dessen Inhalt und Problembereiche das Programm automatisch erkennen möchte. Auf Grundlage der Analyse unterbreitet Luminar AI sodann Vorschläge zur Bearbeitung, die vom Nutzer noch individuell angepasst werden können.
Bei all dem ist immer wieder die Rede von „adaptiven Templates“ bzw. Luminar AI-Vorlagen, wobei es sich um Voreinstellungen handelt, die entgegen konventioneller Presets bereits „auf die Bedürfnisse des Bildes“ zugeschnitten sein sollen. Diese Templates beziehungsweise Vorlagen orientieren sich also am Thema des Bildes (wie Tier-, Makro-, Astro- und Unterwasserfotografie) und entstanden Skylum zufolge in Zusammenarbeit mit Fotografen und Künstlern auf der ganzen Welt.
Das Programm soll voraussichtlich um die Weihnachtszeit für Mac und Windows zur Verfügung stehen, als eigenständige Anwendung sowie als Plug-in. Preislich werden für die Nutzung auf einem Gerät momentan reduzierte 74 € angezeigt, für die Nutzung auf zwei Geräten reduzierte 89 €. Weiterführend aufschlussreich sind im Übrigen die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Luminar AI auf der Skylum-Webseite.
Bilder: © Screenshots Website Skylum
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

PD Howler 2021 – das schnelle Malprogramm mit 3D-Möglichkeiten
Seit 2001 gibt es das "Projekt Dogwaffle" für Windows. Im Laufe der Jahre sind die Fähigkeiten immer erweitert worden. Heute...

CanvasXdraw - Der moderne Dinosaurier unter den Vektorprogrammen
1987 erschien CanvasDraw auf dem Macintosh unter dem Finder 6.0 als Konkurrenz zu MacDraw und Adobe Illustrator. Alle Programme waren noch...

Corel® Painter® Essentials™ 8 ist da!
Eine neue Version des kleinen Bruders zu Corel Painter 2021 ist erschienen. Das Einsteigerprogramm für digitales Malen und Zeichnen mit...
Luminar AI ist ein eigenständiges Programm und kein Update von Luminar 4
ob es teuer ist oder nicht, liegt in den Augen des Betrachters. Wert definiert halt jeder anders, und das nicht nur monetär.
Fotografieren ist ein Kunsthandwerk.
Nicht jedem gefällt meine oder deine Kunst. Genauso ist es bei div. Bildbearbeitungs-SW.
Der eine findet es gut, der andere meint es ist ihm zu primitiv.
Ausgangspunkt ist immer das eigene Können.
Der eine Kann, der andere noch nicht ;-)
Da verkaufen die erst "Luminar 4" für ein Schweinegeld, um es nach kürzester Zeit wieder einzustampfen und eine andere Software zu präsentieren, wieder für ein Schweinegeld. Die Bildverwaltung von Luminar 4 war ein totgeborenes Kind, hat nie richtig funktioniert und war unterirdisch langsam. Wie viele Tage soll denn jetzt Luminar AI auf dem Markt bleiben, bevor dann "Luminar NS" (Natural Stupidity), auch wieder für ein Schweinegeld erscheint. Ich halte es mit Green Day: AI bedeutet bei denen American Idiot. Und noch größere Idioten sind die Käufer, die, wenn sie nach ein paar Monaten keine Updates mehr bekommen, freudetaumelnd eine neue tolle Software von derselben Firma kaufen.
Das ganze Luminar ist eine einzige Schaumschlägerei - Amis eben!
Es ist wie immer. Wenn man ein Programm reduziert auf seine Gimmicks kommen entsprechende Bilder heraus. Natürlich wird es auch in LuminarAI Click und fertig geben. Wenn man sich aber mit der Essenz also der Leistungsfähigkeit von Luminar 4 beschäftigt, finde ich es beeindruckend was jetzt schon durch die AI Tools so funktioniert. Die Ergebnisse überzeugen mich.
Ich brauche immer noch Affinity Photo für die Endbearbeitung aber nur für die Bereiche die in Affinity Photo einfach besser gelöst sind.
Ein iMac Verwender ;-)
Schauen wir mal was da auf uns zurollt ;-)
Ich möchte endlich einen Motivklingel in der Kamera haben. Damit ich mir die ganzen Manipulation hinterher sparen kann.
Ich bin von Luminar sehr angetan. Bietet einen guten Ausgangs Punkt für weitere Bearbeitungen.
WERBUNG
Luminar 4 ist ein super Programm, ich freue mich schon auf Al.