Luminar Neo kommt im Winter

Skylum der Hersteller von Luminar AI hat für den Winter ein weiteres neues Bildbearbeitungsprogramm unter dem Namen Luminar Neo angekündigt.
Luminar AI verfügt über Tools zum Optimieren von Körpern, Iris, Gesicht, Haut, Hervorhebung, Hinzufügen von Bokeh, Verändern der Stimmung, Verändern der Struktur, Austauschen des Himmels, Anpassen der Farbharmonie, Superkontrast und mehr. Es kann als Standalone-Programm oder als Plug-in für Photoshop Elements, Photoshop, Lightroom Apple Fotos genutzt werden. Luminar AI steht als 7-Tage-Test-Version für macOS und Windows auf der Website zur Verfügung.
Update und Antwort vom Support von Skylum
Luminar AI und Luminar Neo sind zwei unterschiedliche Anwendungen, die für zwei verschiedene Zwecke entwickelt wurden.Luminar AI ist der am einfachsten zu bedienende Bildeditor mit künstlicher Intelligenz für alle, die einen zeitsparenden, schablonengesteuerten Workflow für schnelle Ergebnisse bevorzugen. Die App kann Sie schnell zu den besten Ergebnissen führen und dabei die Flexibilität der Bearbeitung bewahren. Es ist außerdem eine kompakte und leicht zu navigierende Anwendung, die bereits die wichtigsten Werkzeuge enthält, die man für großartige Ergebnisse benötigt.
Luminar Neo wiederum ist für diejenigen gedacht, die mehr Bearbeitungsoptionen und mehr kreative Kontrolle wünschen. Die Anwendung bietet die Möglichkeit, detaillierte und ausdrucksstarke Bilder mit einem fortschrittlichen ebenenbasierten Workflow und flexiblen Werkzeugen zu erstellen, die in beliebiger Reihenfolge angewendet werden können. Außerdem verfügt sie über eine Hochgeschwindigkeits-Core-Engine, mit der komplexere Aufgaben beschleunigt werden können.
Was wird neu in Luminar Neo sein?
- Neubelichtung von Fotos per künstlicher Intelligenz
- Austausch des Hintergrunds
- Entfernen von Schmutz, Staub, Flecken, die auf dem Fotosensor waren
- Entfernen von Kabel oder Stromleitungen
- Ebenen und AI-Maskierungen
- Höhere Leistung/Geschwindigkeit gegenüber Luminar AI
- Übertragen der Ergebnisse direkt auf mobile Geräte
Sprache und Handbuch
Luminar AI hat auch eine deutsche Oberfläche. Die eingebaute Hilfe ist ebenfalls deutsch. Die externen Erklärvideos jedoch in Englisch. Es ist anzunehmen, dass das dann auch auf Luminar Neo zutrifft.
Öffnen / Import
- BMP
- JPEG
- JPEG 2000
- PNG
- PSD
- TIFF
- OpenEXR
- HEIF
- RAW
Speichern / Export
- JPEG
- JPEG 2000
- PNG
- TIFF
- Photoshop
Systemvoraussetzungen
- macOS 10.14.6 oder höher
- Windows 10 (64-Bit)
Links
- https://skylum.com/de/luminar-ai-b (Webseite zu Luminar AI)
- https://skylum.com/de/luminar-neo-cu (Webseite zu Luminar Neo)
- https://skylum.com/de/luminar-faq/neo/general (FAQ zu Luminar Neo)
Alternativen
Fazit
Waren die externen Optimierungsprogrammen früher auf einen Bereich konzentriert, so decken die neuen Versionen immer mehr Bereiche ab, die es erlauben Fotos nachträglich zu verbessern oder zu verändern.
----
Bildquellen:
Vorschau, Titel: © 2021 Skylum.
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

Pixelmash 2022.0
Pixelmash, seit 2018 auf dem Markt, ist ein Programm zum Erstellen von Pixelkunst (Rastergrafik) als Standbild oder als Animation. Die...

Clip Studio Paint 1.11.10
Clip Studio Paint (CSP) Version 1.11.10 für Windows und Galaxy wurde gerade veröffentlicht. Der Schwerpunkt der neuen Version liegt auf...

DAZ Studio 4.20 und .vdb-Dateien
DAZ Studio wurde im Herbst 2005 als Alternative zu Poser auf den Markt gebracht. Beide Programme werden für die Gestaltung und Animationen...
Also, mit der Ankündigung von Skylum wieder ein „neues“ Programm auf dem Markt zu schmeißen, dass kein Update/Upgrade von den „Vorgängern“ Lumina 4 und Lumnia AI , die auch nicht kompatible sind, beweist, dass die Firma nur hinter unserem Geld her ist uns aber als Kunden nicht ernst nimmt. Anfrage und Mails werden auch einfach nicht beantwortet....
Die Ansätze sind nicht schlecht, aber diese Firmenpolitik geht gar nicht.
Ich werde dort nichts mehr kaufen.
Lumniar 4 und Luminar AI sind ja eigentlich ganz gute Programme, die Oberfläche ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Aber wenn Skylum halbjährlich eine neues Programm und keine Updates für bestehende Programme herausbringt, dann finde ich dieses nicht sehr kundenfreundlich.
Ich habe jetzt schon Luminar 4 und Luminar AI auf dem Rechner. Ob ich jetzt noch Luminar Neo kaufe und installiere muss ich mir noch überlegen.
Skylum Luminar 3/4/AI/NEO - alle Jahre wieder tolle Werbevideos mit "brandneuen" Funktionen. Seit Urzeiten die gleichen Probleme wie Beschränkung der Dateigröße auf 16.000 Pixel Breite (Gruss an die Panoleute) , einen Datei-Speichern-Dialog, der nicht in der Lage ist, sich zu merken, aus welchem Ordner das letzte Bild geöffnet wurde (und wo es zu 95% Wahrscheinlichkeit auch wieder hin soll), keine aufeinander aufbauende Kompatibilität (Kataloge, Presets), etc.. Die Funktionen an sich sind ja wirklich gelungen, aber das Drumherum ist ein einzig zusammengeschludertes Stückwerk.
Skylum? Was ist denn das für ein Saftladen?!
Ich wusste gar nicht, dass es ein Unternehmen gibt, was noch schlimmer ist als Adobe...
Was für ein Unfug. Warum wird nicht einfach Luminar AI um die entsprechenden Funktionen ergänzt? So muss man zwei Programme installieren und - je nach Anwendungsfall - während der Bearbeitung auch zwischen beiden Programmen wechseln.
In Luminar 4 konnte man mit Ebenen arbeiten, diese wurden aus Luminar AI entfernt, um sie für Luminar Neo neu aufleben zu lassen und anzupreisen, als hätte Skylum das Arbeiten mit Ebenen soeben neu erfunden.
Wird Luminar AI weiterentwickelt? Ich befürchte: Nein. Obwohl die KI durchaus noch Optimierungspotenzial bieten würde …
Alles in allem ist die Ankündigung von Luminar Neo also keine wirklich gute Nachricht. Kontinuität hinsichtlich der Weiterentwicklung eines Programms beschränkt sich bei Skylum auf den Zeitraum eines Jahres. Das hinterlässt bei mir ein unangenehmes „Geschmäckle“.
Das sieht gut aus ... Ich bin mal gespannt, wie Adobe reagiert.
Wenn man mehr sehen will, https://skylum.com/de/luminar-neo