Neu ab August: die PSD-Lounge

Liebe PSD-User,
ja, die Zeiten sind schnelllebig geworden. Längst fängt uns nicht mehr nur der altehrwürdige Fernseher mit Bild und Ton. Nein, es sind auch all die Webseiten, die uns auf Rechner, Tablet, Laptop oder Smartphone entgegenrufen: „Sieh mich an und bleib bei mir – schau dir noch dieses und jenes an.“ Eine die Informationsflut stoppende Bremse ist nicht in Sicht. Stattdessen scheint die Fahrt weiter an Geschwindigkeit zuzulegen.
Dieser anhaltenden Beschleunigung möchten wir alsbald mit ihrem Gegenteil begegnen: der Entschleunigung. Dazu entwickeln wir aktuell einen völlig neuen Bereich für PSD-Tutorials.de – eine Art „Pauseknopf“. Drückt ihr ihn, so bewegt ihr euch zwar weiterhin auf digitalen Pfaden, jedoch auf solchen, die euch zum Zurücklehnen, zum Entspannen, zum Innehalten einladen – ja sogar auffordern. Mit unserer neuen „Lounge“ bieten wir euch zwei Features:
Steigert eure Kreativität mit Mental-Trainings
Mit dem ersten Feature folgen wir den Tutorial-Spuren von PSD-Tutorials.de. Wir haben bereits Verträge mit drei Mentorinnen geschlossen, die in den Bereichen des Tiefenbewusstseins und des Brain-up-Managements tätig sind. Sie werden euch (vorerst in 30 Kurzvideos) Best-Practice-Methoden und -Techniken aufzeigen, die euch abholen und aus dem Alltag entführen.Eine Trainerin adressiert verschiedene Yoga-Übungen und flankiert die körperliche Aktivität mit praxiserprobten Auto-Hypnose-Sessionen. Am Ende des Kurses „Out-of-Body-Experience für Webentwickler“ seid ihr in der Lage, das Diesseits vollständig auszublenden und euch dem Höhersphärischen zu widmen.
Im Kurs „Stressbewältigung für Fotografen“ stehen vor allem mentale, spirituelle Übungen auf dem Programm. Zur Begleitung erhaltet ihr Arbeitsmaterialien wie Mandalas zum Kolorieren oder Bastelanleitungen für Origami-Vögel, deren be- und verzaubernder Flügelschlag euch zum Schweben bringen und über eure eigenen Grenzen hinwegtragen wird.
Freunde der Bildkomposition können sich schließlich auf das Training „Tatsächlich! Du bist mehr als nur die Summe deiner Teile!“ freuen. Mithilfe ausdruckbarer Puzzleteile wird eine Art Selbstbewusstseinsstimulation vollzogen. Wie das Ganze funktioniert, haben wir auch noch nicht so ganz verstanden, insofern sind auch wir gespannt auf die Inhalte.
Rollt also schon mal die Matten aus, werft euch in ein legeres Trainingsoutfit und stimmt, sobald es losgeht, mit unseren Mentorinnen ein kräftiges „Ommm“ an! Wir versprechen euch: Bereits nach ein bis zwei Wochen täglichen Trainings werdet ihr mit gereinigter Seele und anhaltender Feel-good-Power bessere Webseiten und Composings sowie noch schönere Fotos erstellen. Werden die Themen von euch angenommen, steht einem Ausbau derartiger Tutorials nichts im Wege.
Nehmt euch eine Auszeit mit dem PSD-Switch-off
Beim zweiten Feature haben wir lange überlegt, ob wir es tatsächlich realisieren, besteht doch die Gefahr, dass ihr uns schließlich doch für allzu lange Zeit verlasst. Aber wir versuchen es einfach mal. Ein Teil der Funktion betrifft alle User, da er auch außerhalb der „Lounge“ geschaltet wird: Verbringt ihr mehr als drei Stunden auf unseren Seiten, so erhaltet ihr eine Warnung und den Hinweis, dass es an der Zeit ist, eine Pause einzulegen.Der andere Teil bietet euch die Möglichkeit, unsere Seiten für einen Zeitraum von bis zu einem Tag komplett zu sperren. So könnt ihr euch von der magnetischen Anziehungskraft von PSD-Tutorials.de loseisen, ohne irgendeine Chance, vor Ablauf der von euch selbst festgelegten Frist rückfällig zu werden.
Die „Lounge“ wird am 15. August 2018 zum „Tag der Erholung“ freigeschaltet. Wir möchten euch aber bereits heute darüber informieren, da wir gerne auch eure Ideen in das Projekt einarbeiten würden. Die Frage an euch ist also: Wie stellt ihr euch eure „Lounge“ vor? Welche Funktionen und Tutorials wünscht ihr euch? Hinterlasst einen Kommentar. Wir prüfen, ob wir die ein oder andere Idee gleich mit umsetzen werden.
Vielen Dank und noch ein schönes Osterwochenende!
Euer Stefan
Bildquelle Vorschau und Titel: Pixabay
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

7-Tage-Streaming & Premium-Rabatt
Die Premium-Mitgliedschaft auf TutKit.com gibt’s aktuell zum Rabattpreis. Außerdem startet am Sonntag unser nächstes kostenloses...

Spar-Zeit: 30 % Oster-Rabatt
Ob im Shop von PSD-Tutorials.de oder auf TutKit.com: Spart mit unserem Oster-Rabatt jetzt 30 %! Hilfreiche Assets? Fertige...

7-Tage-Streaming und 20 % auf das Premium-Modell
Mit gleich zwei Aktionen gleiten wir in den Frühling hinüber ... Zum einen könnt ihr bei Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft auf...
Tolle Idee. Bin gespannt!
So viel Kreativität hat nur der APRIL, APRIL zu bieten, da kann man sich nur auf Lunge in der Lounge Eure Ideen reinziehen.
Wenn das kein Aprilscherz sein soll, dann wäre vielleicht ein Chatroom eine tolle Sache! ;-)
SUPER Idee! Ich bin gespannt.
Menal-Trainings? Relax-Lounge?
Wo bleibt die Kuschelecke! :(
Coole Idee von dir Stefan,
es stimmt im Flug vergeht die Zeit im Netz. Und ohne es zu bemerken, sitzt wir 3-4 Stunden vor dem Bildschirm.
Daher freue ich mich auf eine Auszeit mit Entspannungsübungen.
Auf gehts .........
Ich gehe mal davon aus, jeder 3Dler kann seine selbst entworfenen Sitzgelegenheiten direkt im Programm seiner Wahl benutzen und auch an andere PDS-Nutzer kostenlos verleihen? Außerdem schlage ich vor, dass wir für die höhersphärischen Erfahrungen entsprechende Locations buchen. Stargate Atlantis wäre toll, oder die Destiny ... Ihr könnt doch da sicher Sonderpreise aushandeln. Übrigens bringe ich meinen eigenen Mentor mit. Ich bin da sehr wählerisch, den Kerl bau ich mir bis Start im August noch im 3d-Programm. Wie gut, dass ihr uns etwas Zeit lasst! Aber erst werde ich mich jetzt mal um die Holobeam-Schnittstelle für Blender kümmern.
Frohe Rest-Ostern!
Na da hat der 1. April voll zugeschlagen ;o)
Wirklich gute Idee, doch da besonders diese anstrengenden Tätigkeiten an einem Schreibtisch mit einem Monitor oder die besonders verkrümmten Haltungen bei Verwendung eines Notebooks zu irreversiblen Schäden am Bewegungsapparat führen, wäre eine Ergänzung um Physiotherapeuten, Osteopathen und eine wöchentliche Kontrolle durch einen ausgebildeten Orthopäden unabdinglich. Die abgebildete Couchlandschaft scheint ja auch nicht unbedingt besonders förderlich zur Reparatur von Haltungsproblemen zu sein.
Warum das Projekt eine so lange Vorlaufzeit haben muss, ist nicht einsichtig. Es ist ja weitgehend softwareunabhängig, sollte also kurzfristig starten können.
Ich denke da an den 31.4.2018, ein auch grafisch ansprechendes Datum.
Hallo und Frohe Ostern,
gute Idee - jedoch APRIL, APRIL.
Noch ein schönes Rest-Ostern (möglichst ohne Schnee) wünscht allen im Team
Heinz Günter Klett
Passend dazu habe ich eine Entspannungsmusik im Vektorformat komponiert. Der Titel lässt sich dadurch zeitlich skalieren, ohne dass es in akustischen Kurven zu Tontreppenbildung kommt. Außerdem kann man davon einen Remix in Illustrator erstellen. Wer möchte, kann den Vektorsong auch problemlos auf einem Schneidplotter abspielen.
Nach 3 Stunden erst eine Pause? Ach ja ... s. unten
Beim Lesen und beim Blick auf den Kalender - was fällt mir da auf? April, April!
Na endlich! Dazu noch PSD prime mit Dash Buttons für Alk, Weiber und Koks – was man(n) halt so zum Entspannen braucht – und ich bin dabei. Aber warum erst ab 08/15?