Nik Collection 3 by DxO: Online-Seminar zu den Neuerungen

Die neuen Features werden von unserem Mitglied Frank (reckordzeitstudio) in einem exklusiven Online-Seminar im Namen von DxO vorgestellt. Es findet Donnerstag, den 11.6.2020 um 19 Uhr statt.
Bereits im Vorfeld des Online-Seminars hat euch Frank die wichtigsten Neuerungen in einem Überblick zusammengestellt:
Das Selective Tool
Das Selective Tool ist ein kleines Fenster, das dazu dient, Photoshop-Nutzern die Arbeit mit der Nik Collection zu erleichtern. Dieses Modul wurde komplett überarbeitet, sodass es neben einem neuen Design auch neue Funktionen bietet.Ab sofort lassen sich Favoriten in Color Efex, Silver Efex und HDR Efex speichern und darüber abrufen. Filterzusammenstellungen, die nicht gespeichert wurden, lassen sich mit einem Klick erneut aufrufen. Es gibt nun die Möglichkeit, die Effekte aus allen Filtern anzuwenden, ohne die Nik-Oberfläche zu öffnen. Das spart einiges an Zeit, da das Bild nicht erneut angezeigt und geladen werden muss.

Selective Tool
Non-destruktiver Workflow für Lightroom
Da nicht alle Nik-User über Photoshop kommen, bietet Nik nun die Möglichkeit, Bilder von Lightroom an die Nik Collection 3 zu übergeben und die Datei so zu speichern, dass eine nachträgliche Bearbeitung der Datei möglich ist. Laut DxO handelt es sich hierbei um eine Weltneuheit.Neuer Filter: Perspective Efex
Perspective Efex ist der neue Filter der Nik Collection 3. Mit ihm lassen sich Verzerrungen und Verzeichnungen der Bilder korrigieren. Hier sind Automatiken für schnelle Korrekturen einsetzbar oder auch einzelne Regler und Funktionen, um manuelle Korrekturen vorzunehmen. So lassen sich Bilder darstellen, als seien sie zum Beispiel mit einem Tilt-Shift-Objektiv aufgenommen worden.
Perspektivkorrektur
Zudem bietet Perspective Efex auch die Möglichkeit, mit wenigen Klicks einen Miniatur-Effekt zu erzeugen, inklusive einer Anpassung der Bokeh-Form.

Miniatur-Effekt
Online-Seminar und Test-Version
Wie die neuen Funktionen eingesetzt werden können und wie sie in der Praxis aussehen, zeigt euch Frank am 11.6.2020 im Online-Seminar von DxO um 19 Uhr.Wer sich bis dahin die kostenlose Testversion herunterladen möchte, kann das gerne über diesen Link tun. Zudem könnt ihr euch gerne auf PSD-Tutorials.de in diesem Bereich zur Nik Collection 3 austauschen.
Bildquellen: © DxO
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

ZBrush 2021.6 bietet vier neue Features
ZBrush ist das führende Programm für digitale Bildhauerei und Malerei. Mit den anpassbaren Pinseln wird virtueller Ton in Echtzeit...

30 Jahre form·Z und neue Version 9.1
Am 14. Februar 1991 erschien das 3D-Konstruktionsprogramm form·Z in der Version 1. Heute, 30 Jahre später, steht es in...

PD Howler 2021 – das schnelle Malprogramm mit 3D-Möglichkeiten
Seit 2001 gibt es das "Projekt Dogwaffle" für Windows. Im Laufe der Jahre sind die Fähigkeiten immer erweitert worden. Heute...
Hallo Jens!
Leider konnte das Webinar nicht ansehen, gibt es eine Aufzeichnung davon?
Hallo Jens, hört sich gut an und sieht auch gut aus, wenn das Selective Tool nun auch noch funktionieren würde, nur das macht es eben nicht!
Im Einzelnen:
Heute das Upgrade herunter geladen, anschließend installiert, Photoshop cc gestartet ein Bild geöffnet " Selective Tool. öffnet dann ja automatisch" nur nutzen kann man es leider nicht, die Möglichkeiten die dieses Tool beherbergt sind durchaus lobenswert und auch sehr praktisch zumindest in der Theorie denn ausprobieren geht zur Zeit noch nicht
Da bin ich schon interessiert, deshalb habe ich mich auch beim Webinar angemeldet.
Danke für den Service! An diesem Webinar nehme ich gerne teil.