Photoshop CC: Objekt-Auswahl-Werkzeug angekündigt

Die aktuelle Version von Photoshop CC bietet bereits die Funktion Motiv auswählen. Klickt ihr diese an, wählt das Programm in einem Bild global sämtliche auffälligen Motive automatisch aus. Wie Adobe nun ankündigte, soll alsbald ein Werkzeug zur Verfügung stehen, mit dem ihr diese automatische Auswahl quasi lokal anwenden könnt.
Das Objekt-Auswahl-Werkzeug (vermutlich wird es sich im Deutschen wohl eher Motiv-Auswahl-Werkzeug nennen) findet sich nach Veröffentlichung neben dem Schnellauswahlwerkzeug und dem Zauberstab im Werkzeugkasten der Software. Über einen Rechteckrahmen oder ein Lasso definiert ihr damit jenen Bildbereich, in dem ihr ein Motiv auswählen möchtet – was Photoshop dann für euch erledigt.
Über bereits bekannte Schaltflächen kann die nächste getroffene Auswahl als neue angelegt, zu einer bereits existierenden hinzugefügt oder von dieser subtrahiert werden. Außerdem wird das Werkzeug auch im Arbeitsbereich Auswählen und maskieren… zur Verfügung stehen.
Die Evolution eines bereits integrierten Features also … Wie üblich verweist Adobe mit der Ankündigung dieses Updates und weiterer Updates für die Programme der Adobe Creative Cloud auf die Adobe MAX-Konferenz, welche Anfang November stattfindet. Erfahrungsgemäß werden im zeitlichen Umfeld der Veranstaltung dann auch die CC-Updates ausgespielt. Wann genau, stand noch nirgends geschrieben.
Euer Jens
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

Osterangebot: Bis zu 65 % Rabatt auf den DearMob iPhone Manager und kostenlose Feiertagsgeschenke erhalten
Ostern ist nur einen Katzensprung entfernt. Für kurze Zeit bietet Digiarty unseren Nutzern unserer PSD-Community als...

Strata lädt Apple-User zum Beta-Test ein
Strata gehört zu den Urgesteinen im Bereich 3D-Software. Jetzt lädt Strata die Benutzer der 3D-Software Design 3D CX 8 zum Beta-Test für...

Besser bloggen mit Ulysses 22
Der Texteditor Ulysses aus Leipzig für Mac, iPad und iPhone ist ideal für kreative Autoren, die einfach nur schreiben wollen, ohne an...
Hier gibt es ein Video über 20 Neuerungen für CC2020, also ich freue mich schon drauf.
https://www.youtube.com/watch?v=ZIXM37H0mzs
Danke bestens für die News.
Abwarten und dann selbst ausprobieren wird zeigen ob die neue Funktion eine echte Hilfe ist.
1.) Adobe eignet sich Millionen von Bildern seiner ahnungslosen Nutzer an, um diese auszuwerten. Dann verkauft Adobe das für viel Geld als sogenannte KI an dieselben ahnungslosen Nutzer.
2.) Das Werkzeug selbst ist ein aufgebohrtes "Schnellauswahlwerkzeug" - quasi eine Schnellauswahl mit Internet. Und es ist das Eingeständnis, dass die bereits vorhandene Funktion "Motiv auswählen" nur unter Laborbedingungen halbwegs funktioniert.
3.) Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Handy-Knipser (Das hat sich bereits seit Lightroom CC abgezeichnet). Auf dem Bildschirm eines Handys sieht schließlich jede Auswahl gut aus, und nach dem wahllosen Anwenden von belanglosen Bling-Bling-Filtern, ist vom Auswahlrand ohnehin nichts mehr zu sehen.
4.) Ich bin mir sicher, bei der Adobe MAX wird wieder eine dieser bekifften Figuren wie ein Ball auf der Bühne herumspringen und diese Funktion feiern, als wären sie gerade auf IOS gelandet.
Danke für das Tutorial
Wann kommt endlich die Kamera mit Motivklingel? Da. wird ein Bildmanipulationsprogramm überflüßig. ;-)
Ich bin auch mal gespannt, ob das was bringt. Es war ja zu erwarten, dass Adobe weiter entwickeln muss/soll.
Auf jedenfalls sieht gut aus.
Die hier vorgestellten Motive sind ja eh relativ einfach freizustellen, das einzige interessant Objekt ist das letzte und da wir abgeschnitten. Schauen wir mal.
Hallo, es klingt für mich interessant und würde sicher manche Schritte sparen. Warten wir es ab, ich bin optimistisch.
Danke für die Info! Die Funktion Motiv ist schon ganz gut, allerdings muss man doch meistens noch nachbessern. Ich bin gespannt!
Beste Grüße
Jürgen