RAW-Fotos als Vorschau direkt in Windows sehen mit diesem Codec + 3 alternative RAW-Entwickler

Wie sicher viele Fotografen leidtragend wissen, kommt Windows 10 nicht mit RAW-Dateien klar.
Das hat dank der App von Microsoft namens „Raw Image Extension“ ein Ende. Diese installiert ein Codec, damit eine Dateivorschau möglich ist, ohne extra Lightroom anzuschmeißen.
Und wo wir schon beim Thema RAW sind. Viele nutzen sicher Lightroom dafür. Dazu haben wir auch zahlreiche Video-Trainings und Erweiterungen im Angebot (siehe hier). Doch nicht jeder möchte gleich ein Abo abschließen, um Lightroom zu nutzen.
Daher drei Alternativen:
- Luminar (dazu ein Video-Training hier), welches für einmalig 70 Euro zu haben ist und sehr gut in der Community ankommt (der Hersteller schreibt sogar "Die innovativste Art, Fotos zu organisieren und zu bearbeiten.")
- RawTherapee - kostenlos aber eventuell nicht ganz einfach in der Bedienung
- darktable - auch kostenlos und benötigt auch eine nicht ganz kurze Einarbeitungszeit (wie bei vielen Programmen :-) )
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

Neuerungen für Illustrator, InDesign und Lightroom Classic CC
Die Neuerungen von Illustrator CC, InDesign CC und Lightroom Classic CC im Überblick. Im Zuge der Adobe MAX wurden neben den Neuerungen...

Adobe Photoshop CC – Neuerungen in Version 21.0
Ein Überblick über die neuen Funktionen der Version 21.0 von Photoshop CC. Adobe hat Photoshop CC in Version 21.0 veröffentlicht. Wie...

Photoshop CC: Objekt-Auswahl-Werkzeug angekündigt
Mit dem Werkzeug wählt Photoshop im vom Nutzer definierten Bildbereich Motive automatisch aus. Die aktuelle Version von Photoshop CC...
Um Olympus-RAW (.ORF) oder Nikon-RAW (.NEF) anzusehen nutze ich das kostenlose IrfanView-Programm.
Ich nutze den eingebauten in Photoshop bei einzelnen Dateien, für Stapelverarbeitung DXO PhotoLab
Funktioniert ! Allerdings muss das letzte "große" WIN10 Update installiert sein ... endlich wieder Vorschauen im Explorer ... nochmal vielen Dank für den Tipp !
Gut zu wissen. Danke.
Hallo, ich bin zwar nur Amateur, aber es ist unter Windows 10 kein Problem, RAW-Datei mit dem Explorer anzuschauen.
Habe den Download zwar noch nicht ausprobiert, werde das aber heute abend nachholen. Wenn es wirklich klappen sollte, dass damit die Vorschau unter WIN10 wieder möglich ist wäre das ne tolle Sache. Vielen Dank für den Tipp !
Ich wollte es runterladen, aber der Microsoft-Store öffnet sich nicht!?
Da ich jetzt eine Canon EOS R habe und ein neues RAW-Format (CR3) herausgebracht wurde, dachte ich, dass ich auch CR3-Dateien im Windows-Datei-Explorer damit ansehen könnte. das frühere Format (CR2) konnte ich schon immer in Windows ansehen.
Ansonsten nutze ich sowieso Lightroom!!!
Ich nutze Lightroom, und bin sehr glücklich damit :-)
Ich nutze Lightromm früher ACDSee
ich benutze Darktable auf einem Linux-System.
RAW-Vorschau im Dateimanager? ... war noch nie ein Problem für mich!
Ich nutze zur RAW-Entwicklung und zur Katalogisierung ACDsee Photo Studio Professional. Das ist zwar nicht kostenlos, aber deutlich günstiger als ein Adobe-Abo. Ich habe die Funktionen nicht mit Lightroom verglichen, aber ich vermisse keine Funktion und komme mit der Bedienung des Programms sehr gut klar. Am besten gefällt mir, dass man die Bilder mit speicherbaren Voreinstellungen wie z.B. Bildgröße und Speicherziel exportieren kann.
Hallo
Entweder stehe ich voll auf der Leitung, aber ich fotografiere seit ich mit Lightroom arbeite nur mehr in RAW Format. Erstens, wirklich ein gr0ßer Unterschied zu Standard JPEGs und zweitens weil ich die RAW Dateien in Windows ansehen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch vor der Lightroom Installation so war?!?
Kann überhaupt eine Windows-Version RAW-Dateien öffnen?
Klasse wäre ein Mini-Proggi welches man auf `nem USB-Stick immer dabei hätte. War mal auf einer Grillparty wo "geknipst" wurde.
Gastgeber wollte die Bilder auf sein Läppi übertragen haben. Musste ihm erklären, das ich die Aufnahmen zwar rüberkopieren könne, er sie sich aber nicht ansehen könne weil RAW. Mit diesem Begriff konnte er nichts anfangen. Seitdem solche "Sachen" nur noch in JPEG
Wenn es nur um die Vorschau unter Windows geht, dann kann ich den kostenlosen FastStone ImageViewer empfehlen.
https://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
Wenn man weit verbreitete Kameramodelle besitzt, geht dies problemlos. Ansonsten ist es ziemlich müßig zu meinen, dass man Raw-Fotos ohne sie zu entwickeln besonders gut betrachten kann. Ob da Win10 besonders seltsam ist, weiß ich nicht, bin bisher noch ganz gut ohne ausgekommen.