Testet eure „Responsivität“

Websites können nicht mehr nur, nein, sie sollten oder sagen wir eher – sie müssen responsiv sein. Ob im Großformat auf dem Computermonitor oder im Kleinformat auf dem Smartphone – Form und Inhalt müssen sich an die Gerätegegebenheiten automatisch anpassen. Mit Resizer von Google steht (nicht nur) Webdesignern ein Tool zur Verfügung, auf dem die Anpassungsfähigkeit ganz einfach getestet werden kann.

⌙ Bildquelle: Screenshot Google Resizer
Und mit „einfach“ meine ich in diesem Falle tatsächlich „einfach“ – geht auf die Seite, gebt oben die URL der zu prüfenden Website ein und schon seht ihr die Ergebnisse auf drei unterschiedlichen Flächen. Oben rechts habt ihr zudem die Möglichkeit, weitere Bildschirmgrößen zu simulieren.
Klickt ihr beispielsweise auf das Smartphone-Icon, könnt ihr euer Layout unter anderem im Phone-Porträt- oder Phone-Landschafts-Modus anzeigen lassen. Die Seiteninhalte bleiben innerhalb der Darstellungen dabei vollständig bedienbar.

⌙ Bildquelle: Screenshot Google Resizer

⌙ Bildquelle: Screenshot Google Resizer
Hier geht es zum Resizer. Ein nützliches Tool für euch?!
Euer Jens
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

Surfen im Web – so war das 1990
Anlässlich des 30. Geburtstags des World Wide Web lässt euch das CERN wie im Jahr 1990 surfen – mithilfe der Neuauflage des ersten...

Neues aus der Webbranche
In der Webentwickler Branche tut sich mehr als je zuvor. Fast wöchentlich entstehen neue Sachen, sowohl von Einzelkämpfern, die dann zu...

CMS-Umfrage bei Dr. Web – die Ergebnisse
Diese Content-Management-Systeme werden bevorzugt verwendet. Mitte Januar wollte man bei Dr. Web genauer wissen, welche...
Vielen Dank - ich kann dieses Tool sehr gut gebrauchen.
Danke für den Link. Nützliche Sache.
Vielen Dank für den nützlichen Tipp
Wirkt super nützlich. Cool.
Cool, vielen Dank für den Link.
Danke für den Tip, ist ein nützliches Tool zum Schnell-mal-für-div.Display-Formate-Checken!
Ich finde die Seite auch sehr "nett" gemacht. Zum einen indiziert Google sicherlich brav die Seite zum Anderen hat man dann noch die Visualisierung der Seite. Aber meist mach ich es wie Draupnir, und ziehe meinen Browser kleiner. Für FF gibt's ein gutes Addon wo ich die Größen abspeichern kann und mit 1 klick die Größen aktiviere.
gute und schnelle Sache, vielen Dank
Die Idee ist sehr gut und hilfreich.
Trotzdem verstehe ich bis heute nicht warum sich das Internet den Herstellern anpassen muss und nicht der Hersteller dem Internet.
Wenn man offline arbeitet und seine Seite(n) nicht im Internet veröffentlicht hat kann man auch im Browser (z.B. Firefox, Chrome...) testen, die haben das auch integriert.
Hallo Jens, je nach Programmierung der Website kann man es auch in Apple Safari testen. Einfach das Fenster schmaler machen und schauen was passiert. Eure Website schalte dabei brav auf die andere Darstellung um. Ich nutze dies gerne, wenn ich mehrere Website am Bildschirm habe.
Was ich aber schlimm finde, dass sehr, sehr viele Website nicht für den Ausdruck optimiert sein. Ich habe gerne interessante Webseiten als PDF-"Ausdruck" auf. Da das Internet ja ein sehr flüchtiges Medium ist.
Wenn ich dies hier mache, dann bekomme ich erstmal 4 (!) Seiten mit Menüeinträgen bis der eigentliche Inhalt der Seite kommt. Es wäre toll, wenn Ihr das mal ändern könntet. Menü-Einträge haben im Ausdruck nichts verloren.
Ein noch besserer Service, den ich auf Kundenwebsites verwende, ist es, wenn im Ausdruck auch ein QR-Code mit der URL erschienen ist, daß man sich das Abtippen langer URL per Handy/Tablet sparen konnte.
Freundliche Grüsse, Jens