Webdesign, modern und responsiv

Von 5 bis 26 Zoll – eine Website muss sich schon seit einiger Zeit und künftig noch intensiver um geschmeidige Anpassungsfähigkeit bemühen. Bestens geeignet für die Aufbereitung eines responsiven und modernen Internet-Auftritts: Bootstrap. Sascha Rudolph, unser Webentwickler am digitalen „Frontend“, hat sich mit dem Programm in den letzten Wochen noch mehr als gewöhnlich beschäftigt, lehrreiche Videos erstellt und das Wesentliche schriftlich niedergeschrieben …

In seinem Commag-Artikel konntet und könnt ihr nachlesen, welche Neuerungen sich mit Bootstrap 4 ergeben – zum Beispiel wird aus px jetzt em und rem, aus Less wird Sass, Cards kommen hinzu und der Internet Explorer 8 bleibt künftig außen vor.
Wer mit dem CSS-Framework nähere Bekanntschaft schließen möchte, dem sei das Video-Training Bootstrap für modernes Webdesign nahegelegt. Warum und wofür braucht es das Programm? Welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich? Welche Funktionen stehen zur Verfügung? Und schließlich: Ein Live-Beispiel, an dem euch Sascha die Erstellung einer responsiven Website von der Basis über den Einbau einer Slideshow bis hin zur Contentverschachtelung erklärt. Zwölf Lektionen und zweieinhalb Stunden Training für State-of-the-Art-Webdesigner. Bei uns im Shop und natürlich auch auf TutKit.com …


Befreit eure Websites vom Flächenzwang!
Euer Jens
Ähnliche Artikel

Wir begrüßen zwei neue Moderatoren
Schon lange gab es nicht mehr so schnell hintereinander eine Aufstockung unseres Moderatoren-Teams: Zum einen gibt jetzt draupnir...

7-Tage-Streaming: Fotobearbeitung
Freie Spitzen? Lust auf Lernen? Auf gehts: Am Sonntag startet unser nächstes kostenloses 7-Tage-Streaming. Da draußen gibt es...

Das haben wir 2021 vor
Wenn ich mich auf PSD-Tutorials.de umschaue (vor allem die Startseite), frage ich mich selbst, warum so wenige News geschrieben werden. In...
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den Kommentaren