WordPress 3.8 ist mit neuem Backend-Design verfügbar


Weiterhin ist das neue Backend auch für mobile Geräte wie z.B. Tablets oder Smartphones optimiert, es ist also nicht mehr unbedingt notwendig die nativen WordPress Apps zu verwenden, wenn man gerne komfortabel Änderungen an seinem Blog vornehmen möchte.
Als neues Standard-Theme setzt WordPress 3.8 auf Twenty Fourteen, dieses setzt den Design-Stil des Backends im Frontend weiter fort und fällt vor allem durch die schöne Struktur bei bildlastigen Webseiten auf, ohne Bilder wirkt das Theme jedoch schnell etwas trist.
Für alle die weitere Informationen zum neuen WordPress 3.8 suchen, können gerne einen Blick in diesen etwas ausführlicheren Blogbeitrag werfen oder die offiziellen WordPress Changelogs besuchen.
Unsere Video-Trainings und Tutorials für WordPress
Auch wenn sich das Backend von WordPress mit der Version 3.8 grundlegend verändert hat, bleiben unsere Video-Trainings, Lern-DVD's und Tutorials weiterhin aktuell. An den eigentlichen Funktionen und Codes die dort gezeigt und verwendet werden hat sich insofern nichts getan, dass hier die Aktualität gefährdet wäre.
Trotzdem möchten wir den Trainings natürlich auch etwas mehr vom neuen WordPress 3.8 einverleiben, daher werde ich in den kommenden Tagen ein paar Aktualisierungen für die Trainings aufnehmen und WordPress 3.8 auch gebührend vorstellen.
Sobald das neue Video zu WordPress 3.8 online ist, werde ich diesen Artikel um den entsprechenden Link erweitern.
Edit:
Hier der Link: http://www.psd-tutorials.de/video-trainings/web/wordpress/-/view/29257--neuerungen-in-wordpress-3-8-inkl-aktueller-theme-vorlage
Bis dahin wünsche ich allen Neugierigen bereits viel Spaß mit dem neuen WordPress 3.8.
Euer Pascal
Was sagst du dazu?
Teile deine Meinung oder Erfahrung mit anderen Mitgliedern und sichere dir jeweils 5 Punkte!
Weiter zu den KommentarenÄhnliche Artikel

WordPress 5.7 bietet neue Funktionen
Die neue Version von WordPress 5.7 ist nach der Jazzmusikerin Esperanza Spalding benannt und bietet unter dem Motto »frische...

Surfen im Web – so war das 1990
Anlässlich des 30. Geburtstags des World Wide Web lässt euch das CERN wie im Jahr 1990 surfen – mithilfe der Neuauflage des ersten...

Neues aus der Webbranche
In der Webentwickler Branche tut sich mehr als je zuvor. Fast wöchentlich entstehen neue Sachen, sowohl von Einzelkämpfern, die dann zu...
Das beste finde ich jedoch das Admin Backend mittels SASS umgesetzt wurde.
Quelle : http://www.wptavern.com/wordpress-core-adopts-sass-css-preprocessor
Ansonsten wäre mir das erst gar nicht aufgefallen
Was allerdings noch im Video-Training fehlt, ist das Erstellen der Comments.php Datei. Ich denke, da würden bestimmt der Eine oder Andere wissen wollen, wie man die Kommentaranzeige individuell gestalten kann.
Mir gefällt es gut, das neue Theme werde ich zumindest mal ausprobieren. Das Update verlief auf allen drei Blogs problemlos.
LG - Elke
Eins der besten Updates bisher, das neue Backend ist sehr angenehm - ob sich das neue Theme "Twenty Fourteen" lohnt, für mich bezweifel ich da eher da ich eher auf Content wert lege.
Das Update verlief sogar ohne Probleme
Na mal sehen, wie lange Strato braucht, das zu implementieren.