L
Luzypher
Guest
Hi folks!
Da ich seid vielen Jahren privat wie beruflich ausschließlich mit GNU/Linux und Unix arbeite und die Vorteile dieses Systems zu schätzen gelernt habe, setze ich Linux (aktuell Fedora 9) privat auch als Plattform zur digitalen Bildbearbeitung (in geringem Maße) ein.
Ich möchte hier nicht über das Für und Wider in Bezug auf Photoshop und Derivate unter WIndows diskutieren, sondern mich würde ganz einfach mal interessieren, wer hier ebenfalls unter Linux und fernab von Photoshop & Co. Bildbearbeitung betreibt.
Interessant wäre auch zu erfahren, ob ihr evtl. schonmal darüber nachgedacht habt, Alternativen auszuprobieren oder warum diese Alternativen wie Linux & EBV für Euch nicht in Frage kommen.
Derzeit kann ich meine kompletten Vorgänge der Bildnachbearbeitung unter Linux mit den Programmen:
Gerade Lightzone und Bibble Pro sind interessante Produkte im Bereich der RAW-Konvertierer und als "digitales Fotolabor". GIMP bietet sicher interessante Möglichkeiten, ist aber sicherlich derzeit kein vollwertiger Ersatz für Photoshop ... wenn auch im Gegensatz zu Photoshop kostenlos!
Auch eine stärkere Präsenz der alternativen Programme z.B. in einer Plattform wie eben psd-tutorials.de wäre sicherlich wünschenswert und würde zu einer breiteren Beachtung führen.
Wie ist Eure Meinung zu dem Thema?
cu ...
Dirk
Da ich seid vielen Jahren privat wie beruflich ausschließlich mit GNU/Linux und Unix arbeite und die Vorteile dieses Systems zu schätzen gelernt habe, setze ich Linux (aktuell Fedora 9) privat auch als Plattform zur digitalen Bildbearbeitung (in geringem Maße) ein.
Ich möchte hier nicht über das Für und Wider in Bezug auf Photoshop und Derivate unter WIndows diskutieren, sondern mich würde ganz einfach mal interessieren, wer hier ebenfalls unter Linux und fernab von Photoshop & Co. Bildbearbeitung betreibt.
Interessant wäre auch zu erfahren, ob ihr evtl. schonmal darüber nachgedacht habt, Alternativen auszuprobieren oder warum diese Alternativen wie Linux & EBV für Euch nicht in Frage kommen.
Derzeit kann ich meine kompletten Vorgänge der Bildnachbearbeitung unter Linux mit den Programmen:
- Lightzone
- Bibble Pro
- GIMP
Gerade Lightzone und Bibble Pro sind interessante Produkte im Bereich der RAW-Konvertierer und als "digitales Fotolabor". GIMP bietet sicher interessante Möglichkeiten, ist aber sicherlich derzeit kein vollwertiger Ersatz für Photoshop ... wenn auch im Gegensatz zu Photoshop kostenlos!
Auch eine stärkere Präsenz der alternativen Programme z.B. in einer Plattform wie eben psd-tutorials.de wäre sicherlich wünschenswert und würde zu einer breiteren Beachtung führen.
Wie ist Eure Meinung zu dem Thema?
cu ...
Dirk