Nicht mehr ganz neu hier
Hallo zusammen.
Um mir den Tag der Wiedervereinigung mit etwas Sinnvollerem zu verschönenern, habe ich mich an einer einfachen geometrischen Form versucht.
Mein Hauptaugenmerk wollte ich hierr in die Ausleuchtung setzen.
Ich habe hier zwei Final Renderings gemacht, und diese dann in PS zusammengefügt.
Für mein erstes Rendering habe ich sämtliche Lichtquellen auf die Standardeinstellung gesetzt, ohne Schattenwurf.
Ich erzeugte ein Material, in dem ich in den Farbe-Kanal das Ambient Occlusion aktivierte, und die Einstellung etwas hochgeschraubt habe.
Mit dieser Einstellung habe ich den ersten Renderdurchgang gemacht.
Für den zweiten durchgang, habe ich das Material, mit dem Ambient Occlusion wieder gelöscht. Ich stellte alle Lichtquellen wieder auf die Einstellung, wie ich es in den Testrenderings ausgetüftelt habe. In den Rendervoreinstellungen aktivierte ich das Global Illumination. Damit die Renderzeiten nicht in die unendlichen Weiten schießen, verpasste ich dem Würfel einen Rendertag, damit dieser nur einen gesaten Schatten wirft.
Ebenso erhielt der UNtergrund einen Rendertag, damit dieser nur Schatten empfängt.
Denn die Zwischeräume der kleinen Würfelkomponenten wurden bereits mit Ambient Occlusion erzeugt.
Nach einer relativ durchschnittlichen Renderzeit war auch dieser Durchgang fertig.
Ich lud beie Bilder in Photoshop und fügte sie zusammen.
Ich spielte ein wenig mit der Transparenz, und war dann auch schnell zufrieden.
Alles im allen war es nicht sehr viel Arbeit diesen Würfel zu erstellen.
Das ausleuchten hat mich etwas mehr Zeit gekostet.
Bis auf die Würfel in der Mitte habe ich keine Materialien zugewiesen.
Würde gern eine Meinung von euch hören.
Habt ihr Vorschlag wie ich die Ausleuchtung noch besser hinbekommen kann?
Um mir den Tag der Wiedervereinigung mit etwas Sinnvollerem zu verschönenern, habe ich mich an einer einfachen geometrischen Form versucht.
Mein Hauptaugenmerk wollte ich hierr in die Ausleuchtung setzen.
Ich habe hier zwei Final Renderings gemacht, und diese dann in PS zusammengefügt.
Für mein erstes Rendering habe ich sämtliche Lichtquellen auf die Standardeinstellung gesetzt, ohne Schattenwurf.
Ich erzeugte ein Material, in dem ich in den Farbe-Kanal das Ambient Occlusion aktivierte, und die Einstellung etwas hochgeschraubt habe.
Mit dieser Einstellung habe ich den ersten Renderdurchgang gemacht.
Für den zweiten durchgang, habe ich das Material, mit dem Ambient Occlusion wieder gelöscht. Ich stellte alle Lichtquellen wieder auf die Einstellung, wie ich es in den Testrenderings ausgetüftelt habe. In den Rendervoreinstellungen aktivierte ich das Global Illumination. Damit die Renderzeiten nicht in die unendlichen Weiten schießen, verpasste ich dem Würfel einen Rendertag, damit dieser nur einen gesaten Schatten wirft.
Ebenso erhielt der UNtergrund einen Rendertag, damit dieser nur Schatten empfängt.
Denn die Zwischeräume der kleinen Würfelkomponenten wurden bereits mit Ambient Occlusion erzeugt.
Nach einer relativ durchschnittlichen Renderzeit war auch dieser Durchgang fertig.
Ich lud beie Bilder in Photoshop und fügte sie zusammen.
Ich spielte ein wenig mit der Transparenz, und war dann auch schnell zufrieden.
Alles im allen war es nicht sehr viel Arbeit diesen Würfel zu erstellen.
Das ausleuchten hat mich etwas mehr Zeit gekostet.
Bis auf die Würfel in der Mitte habe ich keine Materialien zugewiesen.
Würde gern eine Meinung von euch hören.
Habt ihr Vorschlag wie ich die Ausleuchtung noch besser hinbekommen kann?