Nicht mehr ganz neu hier
also,
das prinzip mit dem einbinden per include oder switch versteh ich ja und habs auch schon oft angewendet...
ABER wenn ich jetzt z.b. meine index im ordner /xyz habe und ein phpbb forum in /xyz/forum und mein include nun wie folgt heißt: "include("xyz/forum/index.php") dann bringt er mir nur fehlermeldungen, da ja im forum die ganzen verzeichnisse eins weiter "hinten" liegen... z.b. /includes/db.php sollte aber dadurch dass ich des von einem übergeordneten ordner include /forum/includes/db.php heißen (man is das schwierig zu erklären)... und jetzt in dem kompletten phpbb codes die verzeichnisse um /forum/ zu erweitern ist verdammt viel aufwand...
deshalb meine frage: kann man das irgendwie anders lösen???
das prinzip mit dem einbinden per include oder switch versteh ich ja und habs auch schon oft angewendet...
ABER wenn ich jetzt z.b. meine index im ordner /xyz habe und ein phpbb forum in /xyz/forum und mein include nun wie folgt heißt: "include("xyz/forum/index.php") dann bringt er mir nur fehlermeldungen, da ja im forum die ganzen verzeichnisse eins weiter "hinten" liegen... z.b. /includes/db.php sollte aber dadurch dass ich des von einem übergeordneten ordner include /forum/includes/db.php heißen (man is das schwierig zu erklären)... und jetzt in dem kompletten phpbb codes die verzeichnisse um /forum/ zu erweitern ist verdammt viel aufwand...
deshalb meine frage: kann man das irgendwie anders lösen???