Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

In diesem Video-Training erkläre ich, wie du Bilder aus PDF-Dateien zur anderweitigen Verwendung extrahierst und speicherst. Außerdem zeige ich, wie du PDFs als Bild- oder Office-Dateien speicherst.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Acrobat-Training - Basics & Tricks - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: Anreichern von PDF-Dateien mit Acrobat - Teil 1
- Tutorial: Anreichern von PDF-Dateien mit Acrobat - Teil 2
- Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat
- Tutorial: Dateien zusammenführen mit Acrobat
- Tutorial: PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat
- Tutorial: PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 1
- Tutorial: PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2
- Tutorial: Schwärzen und bereinigen von PDF-Dateien mit Acrobat

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
PDF-Druckdaten gestalten in Adobe InDesign
Vielen Dank für Dein ausführliches Tutorial..
HÖrt sich gut an. Mal schauen und schon mal für die Mühe bedanken! ;)
Videotraining zur Sicherheit auch.
Super erklärt. Vielen Dank.
Herzlichen Dank für die tolle Erklärung
Danke für diese interessante Anregung!
Danke, wieder etwas gelernt!
Danke für diese interessante Anregung!
Eine sehr praktische Sache.
Vielen Dank für das informative Tutorial!
Vielen Dank für Dein Video-Training.
Ich habe mir das Tutorial runtergelassen und versucht es nachzuvollziehen. Leider geht es nicht mit dem Acrobat Reader. In der Werkzeugleiste sind alle in dem Tutorial angegebenen Punkte nicht aufrufbar. Vielleicht funktioniert es nur mit einem bezahlten Konto oder es funktioniert im Mac anders als in Windows. Bei mir sind nach dem Öffnen des Werkzeuge nur zu sehen: PDF-Dateien exportiere/erstellen/senden und speichern. Schade!
Dorissa
Danke. Sehr informativ.
Danke! :-) Text erkennen (scannen) kann Acrobat aber nicht selbst, oder doch...?
Ein Wörtchen zu den Tücken des Exports von Text nach Word wäre nicht schlecht gewesen. Ein Problem ist in dem Video zu sehen: Silbentrennungen werden nicht aufgelöst. Läuft der Text in Word anders, steht mitten in der Zeile ein harter Trennstrich mit Leerzeichen dahinter. So richtig ecklig wird das, wenn es mal nicht nur um einen Absatz oder eine Seite geht, sondern um ein 200-Seiten-PDF.
Herzlichen Dank für das Video.
Vielen Dank für das informative Video.
Und wieder was dazu gelernt. Danke für das gut erklärte Video. LG
hallo Vielen dank
MfG
Vielen dank furdas Video/
Anne