Messerscharfe Acrobat-Rezepte: PDFs per Acrobat-App erzeugen und exportieren

Tutorial zur mobilen App-Anwendung von Acrobat auf dem iPad Pro/iOS
Die Acrobat-App nutzt den Speicher des Geräts, ermöglicht aber ebenfalls die Synchronisation und den Zugriff auf Cloud-Konten wie zum Beispiel Dropbox oder iCloud, was den begrenzten Speicher ausweitet und Vollzugriff auf selektierte Daten garantiert. Ebenfalls wird gezeigt, wie PDFs aus unterschiedlichen anderen Apps erstellt werden, zum Beispiel aus einer PowerPoint-Präsentation, einem Google Drive-Dokument, einem gewöhnlichen Kamerabild und einer Microsoft Word-Vorlage. Der Lesemodus/Nachtmodus unterstützt beim Lesen von E-Books in dunkler Umgebung.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Messerscharfe Acrobat-Rezepte: PDF-Dateien meisterhaft bearbeiten - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Messerscharfe Acrobat-Rezepte: PDF-Dateien meisterhaft bearbeiten
Danke
Sehr interessant! Vielen Dank!
Hallo Stefan,
zuallererst, vielen Dank für das Tutorial.
Worauf Du nicht eingegangen bist, bzw. was mir gefehlt hat ist, wo denn die Daten nach der Konvertierung abgespeichert werden, um diese ggf per Email weiter zu leiten oder auf einem Stick zu haben.
Auch wollte ich noch ein mal auf die Größe des Tutorial-Videos eingehen:
Ich habe mir das Tutorial auf meinem Smartphone von unterwegs im Firefox angesehen, dabei wurden wurden für den Seitenaufbau + dieses Video abspielen knapp 300MB an Daten verbraucht. Bitte bei der Konvertierung des Videos darüber Gedanken machen, dass sich die Besucher dieser Seite, den Inhalt auch auf einem Smartphone mit begrenzter Datennutzung ansehen, da sind 300 MB schon ein Batzen.
Danke Stefan für das Tutorium, ist lustig und informativ zugleich.
Das war Spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke für das informative Video.
@Rata, zu deinem Kommentar: Schon einmal was davon gehört, dass man Videos auch streamen kann? Ohne die MP4 zu downloaden? Ich weiß zwar nicht, was dir vergangene Nacht über die Leber gelaufen ist und vielleicht hat dich dein Grafikkarten-Treiber geärgert, der mit 273 MB beziffert wurde, aber wie kann man sich in so viel Kleingeistigkeit rund um Bits und Bytes verlieren und über Speicherplatz aufregen. Gibt es denn keine anderen Probleme? Im Zweifelsfall ist der Papierkorb doch nur eine Taste entfernt ... (!)
Was du als "spinnert" bezeichnest, bedeutet für uns viel Arbeit, denn Tutorials fallen nicht vom Himmel und sie wachsen auch nicht auf Bäumen. Sie werden aufwendig produziert und der Community zur Verfügung gestellt.
Danke an alle.
Danke!
Danke!
Vielen dank für das Tutorial.
Vielen dank für das Tutorial.
Danke für das Tutorial.
Und — nach vergangener Nacht — gleich noch eine hirnrissig (!) große Filmdatei, 299.152.354 Byte (vulgo: 299,2 MB) für 8 Minuten 28 Sekunden.
Mit Verlaub, einfach nur spinnert, lieber Stefan, lieber Mathias.
Rata
Danke für die interessante Fortsetzung.