Messerscharfe Acrobat-Rezepte: PDFs unterwegs über die Acrobat-App editieren und verändern

Tutorial zur mobilen App-Anwendung von Acrobat auf dem iPad Pro/iOS
Anhand eines Exposés zeige ich euch die verschiedenen Arten der Bearbeitung mit der mobilen Acrobat-Anwendung, beispielsweise wie ihr Kommentare und Formatierungen vornehmt oder Texte von Tippfehlern befreit. Tipp: Über die Funktion „Seiten verwalten“ lassen sich die einzelnen Seiten im PDF auch neu anordnen oder benutzerdefiniert löschen.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Messerscharfe Acrobat-Rezepte: PDF-Dateien meisterhaft bearbeiten - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Messerscharfe Acrobat-Rezepte: PDF-Dateien meisterhaft bearbeiten
Danke sehr für das tolle Tutorial!
Vielen Dank für das Tutorial.
Richtig gut und informativ. Danke!
Vielen Dank für die lebendige Präsentation!
Auffällig in dem letzten Beispiel mit der Textänderung: Der Font blieb nicht der gleiche! So wäre die Datei dem Kunden kaum zu präsentieren. Ist das ein grundsätzliches Problem oder lag es an der Datei?
Gruß
Hagen
Hallo Stefan,
vielen Dank für das Tutorialvideo zum Thema Acrobat. Ein Fakt ist bei mir nicht ganz klar rüber gekommen. Du sprichst eingangs davon, was der Acrobat Reader alles kann - z.B. die Bearbeitung von Text. Nun gibt es aber schon einen kleinen Unterschied zwischen dem Acrobat Reader (Freeware) und dem Adobe Acrobat Pro. Die Kennzeichnung, Kommentare - selbst Unterschriften setzten kann ich mit dem Reader auch machen. Deine Vorführung der Textbearbeitung hingegen erfordert meiner Meinung nach schon die Lizenz-Version. Oder ist das bei der Reader DC-App für mobile Geräte anders? ..... (die habe ich bislang nicht im Einsatz)
Vielen Dank für das gute Video.
Danke für das Video.
Klasse!
Vielen Dank für's Teilen.
Vielen Dank für das interessante Tutorialvideo.
Danke für das Video.
Danke für dieses weitere Video
Wie immer sehr locker und fundiert herübergebracht! Vielen Dank für's Teilen.