Spezialfarbverlauf der den Konturen einer Vektorform folgt . . .

Hier möchte ich zeigen, wie man einen Farbverlauf erzeugt, der den Konturen einer Vektorform folgt.
Zuerst in einer neuen Datei eine Vektorform erstellen. Ich habe hier einfach den Buchstaben "S" genommen und in Pfade konvertiert.
Danach im Ebeneninspektor die Vektorform in den Hintergrund verschieben und die Hintergrundebene sperren. (Damit habe ich eine Vorlage für meinen Farbverlauf, die nicht ungewollt verändert werden kann.)
Jetzt wird in der Vordergrundebene ein Pfad gezeichnet und zweimal dupliziert.
Die drei Pfade habe ich nun verschieden eingefärbt und die Strichstärke auf 4 Punkt gesetzt .
Nun werden alle drei Pfade markiert und über "Modifizieren -> Zusammenfassen -> Mischung" eine Mischung aus den drei Pfaden erstellt. Das Ergebnis sollte ein Farbverlauf sein, der den drei Pfaden folgt .Falls das nicht der Fall ist, so muss die Richtung eines oder mehrerer Pfade umkekehrt werden (Modifizieren -> Pfad ändern -> Richtung umkehren). Die entstandene Mischung wird nun über der Vektorform platziert und mit STRG-x ausgeschnitten. Danach die Vektorform aus der Hintergrundebene in die Vordergrundebene holen. Jetzt nur noch die Vektorform markieren und STRG-SHIFT-V drücken. Damit wird der Verlauf "Innen" eingefügt.
Fertig!
Sollte die Mischung "löchrig" sein, kann die Anzahl der Mischungsstufen im Objektinspektor angepasst werden.
Übrigens: Mischungen können aus verschiedenen Objekten erstellt werden, z.B. aus Kreisen - am Besten viel herumprobieren.

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Illustrator CC: Training zu Adobe-Updates
Danke für das Tutorial
Gefällt mir sehr gut! Danke!
War sehr hilfreich. danke
gut und einfach erklärt
Naja, ist schon gut.
@ gsta wir machens grad^^
ok geil ^^ !!!!!!!!
freehand machen wir noch irnwann in der schule
elementar zu wissen. dank dir...
Ein Klasse Workshop!!!
Gefällt mir sehr gut!!!
Sehr gut gemacht :)
cool, perfekt erklärt.
hab sogar ich hinbekommen
gutes tut... danke! werde es ganz bestimmt mal anwenden...
ja sehr gut erklärt habs auc hinbekommen aba für sowas bleib ich glaub ich bei photoshop^^
Man kann doch immer noch etwas dazu lernen :-)
gut erklärt und nachzuvollziehen
Vielen Dank.<br>
Sehr gut beschriebenes Tut.<br>
Hat wunderbar funktioniert
Sehr gut beschrieben und gut bebildert! Mach weiter so!