Diagramme erstellen und designen

In diesem Video-Training erkläre ich alle Diagrammtypen, die mir Adobe Illustrator bietet. Im Anschluss werde ich darauf eingehen, wie anhand eines Kreisdiagramms die volle Funktionsvielfalt von Illustrator sinnvoll zum Einsatz kommt, damit euch der Neid eines jeden Kollegen sicher ist.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Illustrator-Workshop-DVD - Basics & Tricks - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: 3D-Werkzeuge in Illustrator
- Tutorial: Angleichen-Werkzeug
- Tutorial: Auswahl-, Direkt-, Gruppenauswahlwerkzeug, Zauberstab & Lasso
- Tutorial: Breitenwerkzeug & Konturen
- Tutorial: Das Aussehenbedienfeld und Effekte
- Tutorial: Das Perspektivenraster-Werkzeug
- Tutorial: Dateiformate und drucken
- Diagramme erstellen und designen
- Tutorial: Die besten 28 Tipps und Tricks zu Illustrator
- Tutorial: Ebenen - Teil 1
- Tutorial: Ebenen - Teil 2
- Tutorial: Formerstellungswerkzeug
- Tutorial: Grafikstile
- Tutorial: Interaktiv nachzeichnen - Pixelbilder in Vektorgrafiken umwandeln
- Tutorial: Interaktiv-malen-Werkzeug und Bildmaterial neu färben
- Tutorial: Konturenführung und Suchen und Ersetzen von Texten
- Tutorial: Lineal, Raster und Hilfslinien
- Tutorial: Liniensegment-, Bogen-, Spirale-, Rechteckiges-Raster, Radiales-Raster-Werkzeug
- Tutorial: OpenType, Glyphen und Satz- und Sonderzeichen
- Tutorial: Pinsel-, Buntstift-, Löschen-, Glätten-, Tropfenpinsel-Werkzeug
- Tutorial: Radiergummi-, Schere-, Messerwerkzeug
- Tutorial: Rechteck-, Abgerundetes-, Ellipse-, Polygon-, Stern-, Blendenwerkzeug
- Tutorial: Symbol-Werkzeuge
- Tutorial: Tabulatoren
- Tutorial: Texte importieren
- Tutorial: Texte verketten
- Tutorial: Textwerkzeuge in der Übersicht
- Tutorial: Transformationswerkzeuge
- Tutorial: Umgang mit Kalligrafie-, Bild-, Muster- und Spezialpinsel
- Tutorial: Verformungswerkzeuge
- Tutorial: Verlaufsgitter
- Tutorial: Verlaufwerkzeug
- Tutorial: Zeichen- und Absatzformatierungen sowie Silbentrennung
- Tutorial: Zeichen-/Absatzformate
- Tutorial: Zeichenbedienfeld
- Tutorial: Zeichenstift-Werkzeug

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Adobe Illustrator Einführung: Grundlagen lernen
Danke für diesen spannenden Teil. MfG
Super Tutorial, danke.
Diese Möglichkeiten kannte ich noch gar nicht. Vielen Dank für das erläutern der verschiedenen Funktionen! Ich werde dies so bald wie möglich umsetzen in CS6 da ich meine erste Infografik erstellen möchte.
Tausend Dank für das Tutorial! Super hilfreich!!! :-)))
nicht schlecht wusste ich gar nicht das man dort so viele Möglichkeiten hat :)
Ich habe CS5, hoffentlich war der Download nicht für die Katz :-)
Das Tutorial ist an sich gut beschrieben, aber leider nutze ich Illustrator CS5 und bei vielen Stellen gibt es Unterschiede und genau deswegen komme ich momentan auch nicht weiter :(
Wenn jemand also CS5 hat und mir weiterhelfen kann, würde ich mich über eine private Nachricht sehr freuen!
Ansonsten ist das Tutorial für alle Anfänger und Fortgeschrittene, die CS4 und darunter nutzen durchaus sehr hilfreich, aber bei CS5 ist es anscheinend wieder eine andere Geschichte :/
Vielen Dank für das tolle Tutorial.
Das hat mir sehr bei der Erstellung eines Diagramms für ein Magazin geholfen!
Danke für dieses Tutorial mir war garnicht bewusst das man bei Illustrator solch komplexe Diagramme erstellen kann, und vorallem das ausssehen, noch so Stark bearbeiten kann.
Hilfreich, danke für dieses Tutorial
Für mich als Illustrator-Anfänger ist das Tutorial sehr ansprechend. Gerade die vielen Wiederholungen helfen, die Schritte zu verinnerlichen.
Ich habe Diagramme bislang mit Excel erstellt, benötige aber zunehmend druckfähige Daten in EPS etc. Das habe ich mit Excel nicht hinbekommen und hoffe nun, mit Illustrator erfolgreicher zu sein.
Vielen Dank
Gutes Tutorial, ich freu michs chon auf die anderen von dir!
Es freut mich diesmal der Erste zu sein, der dir zu dem tollen Workshop gratulieren kann. Wie jedesmal – sehr informativ!
Geniales Tutorial für die ersten Diagramme mit Illustrator!
Hat mir wirklich geholfen. Weiter so
Super Tutorial. Habe aber trotzdem noch ein Problem:
Wie erstelle ich bei einem gestapelten vertikalen Balkendiagramm den 3D-Effekt so, dass die Stapel nicht "einzeln" dargestellt werden, sondern sozusagen in "einem Guss" (als ein Balken)?
Welche Einstellung habe ich da übersehen?
Super Tutorial, erspart viel "Bastel-Arbeit" wenn man weiß, wie`s geht. Danke!!!!
Diese Informationen sind sehr hilfreich, danke dafür!
super beschrieben, aber hab trotzdem n problem. Wenn ich n kreis diagramm mit meheren teilen in 3d mache, liegen teilweise die stücke übereinander. wie kann ich die denn nach hinten schicken? mit dem "schicken" befehl geht es nich. :(
gute Einleitung für die Erstellung von Diagrammen; war erleichtert, diese Tips zu finden
Sehr interessante Möglichkeit - danke für den Tipp!
Mehr anzeigen