
Adobe InCopy CC für Redakteure – 8 Zusammenfassung und Fazit
21.06.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteLohnt sich die Einführung eines InCopy-Workflows? In diesem letzten, theoretischen Teil sollen ein paar Entscheidungshilfen gegeben werden.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 7 InCopy first
21.06.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteEs muss im InCopy-Workflow nicht immer der Grafiker den ersten Schritt machen. InCopy kann auch ohne bestehendes Layout benutzt werden, optimalerweise mit InCopy-Templates. In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie diese erstellt und verwendet...

Adobe InCopy CC für Redakteure – 6 Stolperfallen
20.06.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteEs gibt ein paar goldene Regeln, die bei der gemeinsamen Arbeit mit InDesign und InCopy befolgt werden sollten. Hier wird gezeigt, welche das sind und was man tun kann, wenn doch etwas schiefgeht.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 5.6 Voreinstellungen
15.06.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteIn den Voreinstellungen kann man die Programmoberfläche an seine persönlichen Vorlieben anpassen und ein paar wichtige Einstellungen für die Arbeit mit InCopy treffen.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 5.5 PDF schreiben
09.06.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteEs gibt die Möglichkeit, direkt aus InCopy ein PDF zu generieren. Auch wenn das finale Druck-PDF immer aus InDesign heraus erstellt wird, bringt das PDF-Schreiben in InCopy besondere Vorteile mit sich.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 5.4 Import
09.06.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteFalls schon Texte in einem anderen Programm vorbereitet wurden, können diese direkt in InCopy platziert werden. Was es hierbei zu beachten gibt, wird in diesem Video gezeigt.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 5.3 Thesaurus, Suchen & Ersetzen
30.05.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteFür die redaktionelle Arbeit in InCopy kann der Thesaurus eine nützliche Hilfe sein. Hier werden einem Synonyme und Worterklärungen angeboten. Ebenfalls wird erklärt, wie über Suchen und Ersetzen schnell und effektiv Änderungen im...

Adobe InCopy CC für Redakteure – 5.2 Änderungsverfolgung
29.05.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteInsbesondere wenn mehrere Korrekturschleifen geplant oder verschiedene Redakteure an einem Projekt beteiligt sind, kann das Aufzeichnen der Korrekturen hilfreich sein. Somit kann man genau überprüfen, wer welche Änderungen vorgenommen...

Adobe InCopy CC für Redakteure – 5.1 Tabellen
26.04.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteIn diesem Video wird gezeigt, wie man Korrekturen innerhalb einer Tabelle ausführen kann.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 4.8 Verpacken und Rückgabe der Daten
12.04.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteWenn der Redakteur mit der Bearbeitung der Texte fertig ist, müssen die Daten wieder an die Grafik zurückgegeben werden. Je nach Workflow genügt es, die Daten wieder in den Prozess einzuchecken.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 4.7 Notizen auschecken
07.04.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteBei der Zusammenarbeit zwischen Grafik und Redaktion ist es nötig, Abstimmungen zu treffen und sich regelmäßig auszutauschen. Die Notiz-Funktion in InCopy kann hierbei helfen und die Zusammenarbeit vereinfachen.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 4.6 Bilder platzieren und bearbeiten
07.04.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteEs ist in InCopy möglich, den Ausschnitt vorhandener Grafiken zu ändern und selbst Grafiken zu platzieren. In diesem Kapitel wird gezeigt, was möglich ist und wo die Grenzen liegen.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 4.5 Texte bearbeiten, formatieren und Umgang mit Glyphen
23.03.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteIn diesem Video wird gezeigt, wie kleinere Textkorrekturen in InCopy schnell ausgeführt werden können. Es gibt einige wichtige Bedienfelder und Menüpunkte im Programm, die bei der Textbearbeitung helfen können. Damit ein Projekt...

Adobe InCopy CC für Redakteure – 4.4 Ansichten und Hilfsmittel: das Aufgaben-Bedienfeld und die Verknüpfungspalette
15.03.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteÜber das Bedienfeld „Aufgaben“ werden die verfügbaren Textabschnitte in einem Dokument organisiert. Über dieses Bedienfeld muss man Texte auschecken, damit man sie in InCopy bearbeiten kann. Über die Verknüpfungspalette...

Adobe InCopy CC für Redakteure – 4.3 Ansichten und Hilfsmittel
14.03.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteBegrifflichkeiten wie „Layout“, „Textabschnitt“, „Druckfahne und Vorschaumodus“: Hier werden die Unterschiede erklärt.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 4.2 Navigation
08.03.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteDamit man schnell durch ein Dokument navigieren kann, sollte man sich mit einigen Tricks und Tipps vertraut machen, die in diesem Kapitel besprochen werden. Hier wird außerdem gezeigt, wie man den Bildschirmmodus wechseln und auf seine...

Adobe InCopy CC für Redakteure – 4.1 Arbeitsbereiche und Bedienfelder
08.03.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteBevor man mit der Bearbeitung der Inhalte in InCopy beginnt, sollte man sich mit der Arbeitsoberfläche und der Navigation vertraut machen. Das Prinzip ist ähnlich wie in InDesign, doch gerade für Redakteure und Autoren oft komplettes...

Adobe InCopy CC für Redakteure – 3 Der Workflow in InCopy
27.02.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteIn diesem Kapitel wird gezeigt, wie man ein Dokument, das für InCopy vorbereitet wurde, öffnen und ansehen kann, und welche wichtigen Punkte es bei der Benutzeroberfläche und all ihren Ansichten zu beachten gibt.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 2.3 Aufgabenmanagement und Projektabschluss
24.02.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteEs wird auf typische Probleme eingegangen, wie Aufgaben verpackt und angenommen werden und Projekte korrekt zum Abschluss gebracht werden.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 2.2 Unterschiedliche Exportwege
01.02.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteDas Layout wird für die Verwendung „inhouse“ exportiert – also, wenn mit der Redaktion gemeinsam auf einem Server gearbeitet wird. Ebenso wird als zweite Möglichkeit das Layout für die Verwendung „extern“...

Adobe InCopy CC für Redakteure – 2.1 Benutzer und Bedienfelder
01.02.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteIn diesem Kapitel wird gezeigt, welche Schritte der Grafiker gehen muss, um ein Layout für InCopy vorzubereiten und freizugeben. Benutzer werden angelegt und relevante Bedienfelder für die Zusammenarbeit mit InCopy werden veranschaulicht.

Adobe InCopy CC für Redakteure – 1 Was ist InCopy und mögliche Workflows
01.02.2017 in Adobe InCopy von SatzkisteAdobe InCopy ermöglicht es, in InDesign freigegebene Inhalte redaktionell zu bearbeiten. In diesem Kapitel wird die Arbeitsweise von InCopy vorgestellt, mitsamt seiner Einsatzgebiete, Möglichkeiten und Grenzen. Ebenso werden zwei...