Verpacken aller notwendigen Daten zur kompletten Übergabe an z.B. Druckerei

Wenn ein Dokument fertig gestellt ist, sollen alle verwendeten Daten an einen Dienstleister (z. B Druckerei) übergeben werden. Hier zeige ich Euch wie InDesign aus dem erstellten Dokument in wenigen Schritten einen kompletten Ordner erstellt, in dem alle notwendigen Daten eingefügt werden. So braucht nur dieser Ordner an den Dienstleister übergeben zu werden.
Schritt 1:
Bevor ein Dokument verpackt werden kann, empfehle ich Euch die Transparenzreduzierung, das Überfüllen und das Überdrucken und aussparen zu überrüfen. Anschließend solltet Ihr noch die Separation kontrollieren. Wenndies alle geschehen ist, geht dann bitte auf: Datei > Verpacken
Schritt 2:
Sind nicht alle Verknüpfungen aktuell, oder alle Schriftarten bekommt ihr folgende Fehlermeldung:
Hier bitte auf Informationen anzeigen klicken, dann öffnet sich folgendes Fenster
Hier kann man auf einen Blick erkennen welche Probleme mit der Datei noch bestehen. Vor dem weiteren Verpacken sollten diese Probleme behoben werden. Wenn dies dann der Fall ist erscheint dieses Fenster:
Schritt 3:
Druckanleitung
Zur Erleichterung der Weiterverarbeitung beim Drittanbieter sollte dieses Fenster ausgefüllt werden. Es vermeidet effektiv Rückfragen oder Probleme bei der Weiterverarbeitung. Nach dem Ausfüllen auf "weiter" gehen, dann folgt
Schritt 4:
Verpacken der Satzdatei.
Gebt bitte hier dem Ordner einen eindeutigen Namen zu einfachen weiterverarbeitung beim Drittanbieter.
Klickt Ihr hier auf den Button "Anleitungen" könnt ihr diese nochmal überprüfen bzw. anpassen.
Nun einfach auf "Verpacken" klicken.
Es öffnet sich die Hinweis zu den Schriftarten.
Schritt 5:
Schriftartenwarnung > ok
Schritt 6:
Fertig
Es wurde nun auf dem PC ein Ordner mit der selbst vergebenen Bezeichnung angelegt:
Ab zum Drittanbieter:
In diesem erstellten Ordner befinden sich nun alle Daten die vom Drittanbieter benötigt werden. Alle Fonts sind in einem Ordner, alle verwendeten Bilder im Ordner "Links", die Anleitung als ".txt" und natürlich die erstellte ".indd" Datei.
Viel Erfolg damit ...

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
InDesign lernen – Tutorial für Einsteiger
Dankeschön! Kam mir genau gelegen das Tut!
Gute Anleitung, hat mir geholfen.
Könnte noch detailierte sein. Danke trozdem.
Sowas hab ich noch gesucht, danke.
Super! Vielen Dank!
Dank deinem Tutorial kann ich nun meine Kreativitäten selbst an Druckerein senden. Danke Dir.
Grundidee sehr hilfreich, ansonsten aber sehr knapp gehalten ... einige Fragen bleiben offen. Dennoch vielen Dank
Super, vielen Dank, jetzt weis ich wies geht.
Danke, dass muss ich mir merken.
Sorry war nicht eingeloggt...
Das was da steht ist gut und verständlich erklährt, aber mir feheln noch:
* am Anfang eine erklärung wie man "Transparenzreduzierung, Überfüllen und Überdrucken und aussparen" und "Separation " überprüft.
* wie die Probleme behoben werden. Hier würde mich besonders interessieren wie ich mit dem Problem von RGB-Bildern umgehe.
Das was da steht ist gut und verständlich erklährt, aber mir feheln noch:
* am Anfang eine erklärung wie man "Transparenzreduzierung, Überfüllen und Überdrucken und aussparen" und "Separation " überprüft.
* wie die Probleme behoben werden. Hier würde mich besonders interessieren wie ich mit dem Problem von RGB-Bildern umgehe.
Danke für das gute Tutorial, wünschenswert wäre jedoch, wenn auch die Zwischenschritte erklärt worden wären (wie behebt man die Fehlermeldungen etc.)
Ansonsten recht anschaulich!
danke, hab überall nach sowas gesucht
super tut aber man hätte vielleicht auch noch dazu erklären sollen was mit überfüllung transparenz usw gemeint ist. also wie ich das ganze dokument so einrichte das auch später beim druck nix passiert. auch die farbräume hätte man vllt noch näher erläutern können
kurz, bündig, gut!danke fürs tutorial
super .. sehr hilfreich!!
Hat mir sehr geholfen. Danke. Super Arbeit!!!
Das klingt toll. Genau so ein Tut habe ich gesucht.
Danke
Der Workshop ist wirklich gut!
Vielleicht noch ein Hinweis, dass hier auch schnell kontrolliert werden kann, ob die Farbraume der Bilder passen, und ob icc-Profine eingebettent sind.(meine Druckerei mag das nähmlich nicht!)
Bin voll auf begeistert von diesem Tutorial. Möchte mich bedanken. Weiterso.
Mehr anzeigen