Urkunde Diplom gestalten als Vorlage

Verschiedene geometrische Formen und ihre Konturen bilden die Grundlage für die Ornamente einer Urkunde. Wie eine Urkunde in A4 zum Drucken gestaltet werden kann, zeige ich hier.

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Messerscharfe InDesign-Rezepte
Super Hilfe!
Sind sehr gute Anregungen, die ich gleich mal umsetzen werde
DANKE
sehr aufwendig, aber klasse formuliert, - danke
Super Workshop! Das nachmachen ist nicht so einfach
top ;) ! fuenf sterne
Ich finde dein Tutorial auch super mega gut...nur manchmal kommen einem die schritte sehr verwirrend vor....aber trotzdem top arbeit hättest eigentlich 10 Sterne verdient^^...weiter so
Sehr gut gemacht, tolle Idee. Werde ich gleich umsetzen und mein eigenes Diplom bauen.
Top work alles super gelaufen...
das ist mal ein gutes tutorial 5 sterne vor allem für die ornamente :)
Super, sieht gut aus :-)
Hab auch schonmal Just-For-Fun ein Diplom gefaked, aber da waren solche Ornamente nicht. Die kämen da sicher noch sehr edel :-)
Tolles und ausführliches Tutorial. Vor allem die Ornamente sind gut erklärt (ich wüsste da gar nicht, wo ich zuerst anfangen sollte und vor allem - wie..)
Danke.
Gerade jetzt muss ich eine Urkunde gestalten. Deine hat mich auf eine Idee gebracht.War sehr nützlich. Danke :-)
toll, dieses tut gibt wirklich viele schöne Anregungen und wirklich gut erklärt
Ein sehr schönes Ergebnis.
Statt "Transformieren > Verschieben", würde ich eher zu "Bearbeiten > Duplizieren und versetzt einfügen" greifen.
Auf Englisch ist das "Edit > Step and Repeat".
Das spart sehr viel Zeit. Und Zeit ist Geld *g*
Auch muss eine gute Druckqualität gewährleistet sein, um "Überdrucken" zu vermeiden. >> weiße Kontur 0,5pt auf dunklem Hintergrund ist manchmal kritisch. Das heißt die Linie ist dann im Druck nicht sichtbar.
Genauso wie eine Deckkraft von unter 20 Prozent.
Zum Glück werden Urkunden ja meistens in hoher Druckqualität und gutem Papier gedruckt.
Und zur Ausrichtung würde ich die Align-Palette verwenden. Das spart auch viel Zeit.
Sonst vielen Dank für die Idee!
Klasse Tut. etwas aufwendig aber es lohnt sich auch alles mal selbst zu machen ohne vorgefertigte Brushes u.s.w.
Sehr ausführlich beschrieben, dafür 5 Punkte.
Gruß Hades13