
2 Wege, eine Perforation für den Druck anzulegen: InDesign und Perforationseditor
22.01.2019 in Adobe InDesign von Stefan-Riedl*** Dieses Video-Training wurde gesponsert / Anzeige *** In diesem Video-Training verrate ich euch zwei Möglichkeiten, wie eine Perforation korrekt angelegt wird. Perforationen werden auf Papier oder Karton angewandt, um einzelne...

Anlegen einer partiellen Veredelung in Adobe InDesign für den Druck (UV-Lack, Relieflack, Heißfolie)
01.10.2018 in Adobe InDesign von Stefan-Riedl*Anzeige – dieses Video wurde gesponsert* Freut euch auf lehrreiche Momente und Spaß mit Veredelungen! In diesem kurzen InDesign-Tutorial werden wir uns der wichtigen Frage widmen, wie man partielle Veredelungen in InDesign anlegt...

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2018 (Oktober 2017)
31.10.2017 in Adobe InDesign von Tim-GouderInDesign CC 2018 bringt uns einige Neuerungen und diverse Fehlerbehebungen. Dieses Video-Training erklärt euch die wichtigsten neuen Funktionen anhand praktischer Beispiele und zeigt, auf welche Abkürzungen, Vereinfachungen und...

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2015.2 (November 2015) – Designs über Publish Online veröffentlichen
16.12.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlMit der Funktion „Publish Online“ können Dokumente im Web veröffentlicht und bereitgestellt werden – ohne ein zusätzliches Plug-in. Die Funktion unterstützt das Einbetten von Links in Websites, das Teilen über...

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2015.2 (November 2015) – Glyphen einfacher bearbeiten
15.12.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlMit alternativen Glyphen lassen sich Sonderzeichen mit nur einem Klick darstellen. Auch Texte können in echte Brüche umgewandelt werden. Alles über das neue Kontextmenü für Glyphen. Ebenso erlaubt das Glyphen-Bedienfeld nun die...

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2014.2 (Februar 2015) – Zeitvorteil dank neuer Funktionen
12.12.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlKleine InDesign-Features, die den Alltag beschleunigen und Frust automatisch reduzieren. Welche Neuerungen das sind, erfährst du in diesem Video.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2014.1 (Oktober 2014) – Farben automatisch erkennen lassen
11.12.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlMit dem neuen Werkzeug zur Farbeinstellung lassen sich ohne Aufwand ganze Farbpaletten aus Auswahlbereichen, Bildern oder Objekten in einem InDesign-Dokument erstellen. Die Farbpaletten können anschließend mühelos im Layout eingesetzt...

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2014 (Juni 2014) – Bedienerfreundlichere Tabellen
01.12.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlZeilen und Spalten lassen sich per Drag-and-drop innerhalb von Tabellen verschieben.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2014 (Juni 2014) – Organisation von Farbfeldern
01.12.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlFarbfelder können ähnlich wie Absatzformate in Gruppen verwaltet und organisiert werden.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2017 (November 2016) – Typekit Marketplace
29.11.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlÜber den neuen Typekit Marketplace können Schriften führender Anbieter für InDesign-Projekte erworben werden. Die Synchronisations- und Web-Technologien stellen die Marketplace-Schriften auf allen Geräten bereit.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2017 (November 2016) – Creative Cloud-Bibliotheken und Adobe Stock
25.11.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlDie Suche in Adobe Stock wurde optimiert und zeigt nun auch ähnliche Dateien an. Ebenfalls können aus der Bibliothek nun Verknüpfungen freigegeben werden.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2017 (November 2016) – Verbesserung für Open Type-Schriften
24.11.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlAusgewählte Texte, Textrahmen oder einzelne Zeichen können nun unkompliziert mit diversen OpenType-Eigenschaften versehen werden.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2017 (November 2016) – Skalierende Pfeilspitzen
23.11.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlPfeilspitzen lassen sich jetzt am Anfang oder Ende unabhängig von der Konturstärke skalieren. Auch lassen sich Anfang und Ende mit nur einem Klick vertauschen.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2017 (November 2016) – Verbesserte Fußnoten
22.11.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlFußnoten lassen sich kinderleicht erstellen und formatieren. Neu ist die Auswahl über Spalten innerhalb eines Textrahmens oder über die gesamte Dokumentbreite.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2014.1 (Oktober 2014) – Adobe Color
26.10.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlGreife auf alle Farbpaletten in Adobe Color zu – ganz gleich, wo sie kreiert wurden. Nutze Themes anderer Designer, erstelle selbst neue Kompositionen und beschleunige den Findungsprozess rund um RGB und CMYK.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2014 (Juni 2014) – Effekte skalieren
07.09.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlEffekte, die auf Objekten liegen, werden automatisch gemeinsam mit dem jeweiligen Objekt oder Text skaliert. Dies funktioniert auch mit Konturen, Schlagschatten, Schein innen usw.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2014 (Juni 2014) – Verbessertes Verpacken
02.09.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlNeben INDD- und verknüpften Dateien sowie Schriftarten können nun auch PDF- und IDML-Dateien in ein InDesign-Paket aufgenommen werden. Durch diese Abwärtskompatibilität wird sichergestellt, dass Dokumente auch in älteren Version...

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 9.2 (Januar 2014) – Typografie mit Typekit
06.08.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlMit dem neuen Adobe-Service Typekit lassen sich Schriften überall auf Desktop-Geräten synchronisieren und problemlos einsetzen. Wie sich die vollständige Bibliothek bequem aus dem Schriftenmenü in InDesign ansprechen lässt und welche...

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC – Optimierungen in den Creative Cloud Libraries
28.07.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlNeuerungen, die den täglichen Umgang sehr erleichtern, finden sich in diesem Video. Mit ein paar intuitiveren Befehlen lassen sich Objekte (Assets) bequem der Bibliothek hinzufügen. Zusätzlich kann man jetzt das gesamte Portfolio von...

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2015.4 (Juni 2016) – Eigene Designs über Adobe Portfolio veröffentlichen
12.07.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlEine Website zur Präsentation der eigenen Werke einrichten? Mit dem neuen Service Adobe Portfolio lassen sich Design-Layouts auf eigene Landingpages transportieren und über den Browser abrufen.

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 9.2 (Januar 2014) – Das Hyperlink-Bedienfeld
07.07.2016 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlMit dem CC-Update 9.2 für InDesign gab es einige Verbesserungen und Optimierungen bezüglich des Umgangs mit Hyperlinks. Sieh dir hier an, wie du Hyperlinks bequem einsetzt.

Verknüpfte Pfade in InDesign
04.11.2015 in Adobe InDesign von mobbytecIn diesem kurzen Tutorial möchte ich euch zeigen, wie ihr mit einfachen Mitteln ein Bild in mehreren Grafikrahmen einfügt und so eine schöne Bildkomposition erzeugt.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Viel Arbeit sparen mithilfe von Verläufen (Beispiel Deutschlandflagge)
25.07.2015 in Adobe InDesign von StefanWenn man gekonnt Verläufe einsetzt, die jedoch nicht nach Verläufen aussehen, kann man sich sehr viel Zeit ersparen. In diesem Video-Training zeige ich anhand einer Deutschlandfahne, wie diese nur mit einem simplen Verlauf erstellt...

Neues in der Creative Cloud: InDesign CC 2015 (Juni 2015) – Weitere Neuerungen
26.06.2015 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlDie neuen Funktionen von InDesign CC 2015 (Stand: Juni) sind online und in diesem Video erfahrt ihr, was sich alles in und um Adobe InDesign getan hat. Auf einen Blick: Creative Cloud Libraries Adobe Stock-Plattform Mercury Performance...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Dank des Seitenwerkzeugs Seiten auch untereinander platzieren für z. B. Puzzle
21.06.2015 in Adobe InDesign von StefanIch möchte z. B. ein Puzzle erstellen und darum müssen Seiten nebeneinander und untereinander direkt platziert sein. Dafür verwende ich das Seitenwerkzeug. Aber trotzdem bedarf es paar kleiner Tricks, damit dies auch sauber...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Konturstärke auch bei Wellenform beibehalten
16.06.2015 in Adobe InDesign von StefanDas Problem bei der Konturart Wellenform ist folgendes: Sobald ich die Konturstärke vergrößere, ändert sich auch die Anzahl der Wellen. Möchte ich das verhindern, muss ein Trick her. Der Trick ist absolut simpel, und darum ist das...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Montagefläche vergrößern
08.06.2015 in Adobe InDesign von StefanManchmal braucht man einfach mehr Platz, um Objekte für spätere Einsätze in den nicht druckbaren Bereich abzulegen. Den Montagebereich kann man aber selbst definieren. Wie das geht, zeige ich in diesem Video-Training.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Straßen erstellen
27.05.2015 in Adobe InDesign von StefanIn Adobe InDesign Straßen zu erstellen, ist dank der Effekte sehr einfach. Jedoch benötigt man trotzdem ein paar Tricks, damit dies wirklich gut aussieht. Nach diesem Training ist die Straßenerstellung ein Kinderspiel.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Mehrfachkopie von Objekten - Tastaturakrobaten aufgepasst
09.05.2015 in Adobe InDesign von StefanDurch das clevere mehrfache Duplizieren von Objekten erspart man sich extrem viel Arbeit. Damit das überhaupt funktioniert, muss man sehr gut mit der Tastatur umgehen können. Dieser Tipp ist echt genial. Hinweis: Statt linkem Pfeil muss...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Dateiinformationen aller Verknüpfungen exportieren
04.05.2015 in Adobe InDesign von StefanManchmal möchte man alle Verknüpfungsinformationen (wie z.B. Dateiname, Farbraum, Auflösung, Pfad usw.) exportieren. Nach diesem Video-Training ist dies ganz einfach.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Inhaltsauswahlwerkzeug/Donut-Kreis ausblenden
02.05.2015 in Adobe InDesign von StefanJeder kennt es: Man hat einen Kreis oder Rechteck und darin befindet sich ein Bild. Möchte ich dann den Kreis verschieben, wird mir beim Drüberfahren mit der Maus ein "Donut" bzw. das Inhaltsauswahlwerkzeug angeboten, mit dem...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Neue Konturen und diverse Spielereien dank Easter Eggs
30.04.2015 in Adobe InDesign von StefanAdobe InDesign neue Konturen zu entlocken, ist ganz einfach. Dazu haben sich die InDesign-Entwickler was ganz Lustiges einfallen lassen. Außerdem wurde sogar ein kleines Spiel spendiert. Wie man alle die versteckten Funktionen aufrufen...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Effekte schnell auf andere Objekte anwenden
27.04.2015 in Adobe InDesign von StefanIch habe ein Objekt, das z. B. einen bestimmten Schlagschatten hat. Möchte ich den gleichen Effekt auch auf ein anderes Objekt anwenden, geht das extrem einfach. Wie genau, erkläre ich in diesem Video-Training. Zusätzlich gebe ich noch...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Doppelte Leerzeichen im Dokument durch ein Leerzeichen ersetzen
23.04.2015 in Adobe InDesign von StefanÄrgert ihr euch auch manchmal, dass ihr in einem großen Dokument doppelte Leerzeichen nicht entdeckt habt? Das muss nicht sein. Mit diesem Trick könnt ihr diese extrem schnell aufspüren und durch ein Leerzeichen ersetzen.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Verwendete Farbe im Dokument schnell finden
18.04.2015 in Adobe InDesign von StefanManchmal möchte man wissen, an welchen Stellen im Dokument eine bestimmte Farbe vorkommt. Da gibt es zwei geniale Lösungen. Anschauen und stauen :-) Das entsprechende Skript findet ihr übrigens hier.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Grafiken exakt skalieren
17.04.2015 in Adobe InDesign von StefanWenn ich eine Grafik exakt vergrößern möchte, gibt es eine extrem einfache Möglichkeit, die aber nicht sofort ersichtlich ist. Mit diesem Minitrick ist es danach absolut kein Problem mehr.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Mehrere Seiten einer PDF-Datei bzw. InDesign-Datei als Kontaktabzug platzieren
14.04.2015 in Adobe InDesign von StefanMöchte ich eine PDF- oder InDesign-Datei als Kontaktabzug in InDesign platzieren (also mehrere Seiten auf einmal), muss ich ein paar Tricks anwenden. Welche, erfahrt ihr in diesem Video-Training.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Schnell an neue Verläufe kommen
13.04.2015 in Adobe InDesign von StefanManchmal nervt es einfach nur, dass man immer wieder neue Verläufe in inDesign erstellen muss, und man denkt voller Neid an die Menge an fertigen Verläufen, die Illustrator zu bieten hat. Mit diesem Trick statte ich InDesign auch mit...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Zeit sparen beim Umplatzieren von Objekten und Pfaden
08.04.2015 in Adobe InDesign von StefanPfade bzw. Objekte schnell umplatzieren ist kein Hexenwerk. Mit diesen zwei Tricks geht das ziemlich einfach.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Sonnenstrahleffekt/Sunbeams durch cleveres Kopieren erstellen
03.04.2015 in Adobe InDesign von StefanDurch cleveres Kopieren ist es in InDesign supereinfach, einen Sonnenstrahleffekt zu erstellen. Aber nicht nur das. Auch lassen sich ganz andere tolle Objekte bzw. Formen damit erstellen. Anschauen und staunen.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Ineinandergreifende Ringe erstellen
31.03.2015 in Adobe InDesign von StefanDu möchtest gerne Ringe erstellen, die ineinandergreifen bzw. verbunden sind? Das ist ganz einfach, wenn man weiß, wie. Mit diesem Trick ist es eine Sache von Sekunden. Außerdem gebe ich weitere Tipps zum Umgang mit "Masken"...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Bilder schnell austauschen
23.03.2015 in Adobe InDesign von StefanManchmal habe ich eine Menge Bilder in mein Dokument eingefügt und möchte zwei schnell untereinander austauschen. Das geht auch ganz einfach, jedoch nur mithilfe eines Scripts. Wie genau dieses Startup-Script in InDesign eingefügt und...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Drag & Drop bei Texten im Layoutmodus
20.03.2015 in Adobe InDesign von StefanDie meisten Anwender sind es gewohnt, Texte per Drag & Drop zu verschieben. Das funktioniert wunderbar in Word oder sogar im Browser. Doch in InDesign funktioniert das standardmäßig nur im Textbearbeitungsmodus, nicht aber im...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Formatabweichungen per Klick anzeigen lassen
16.03.2015 in Adobe InDesign von StefanAbweichungen bei Zeichen- und Absatzformaten nerven - vor allem, wenn man sie einzeln zusammensuchen muss. Das geht auch einfacher. Per Klick kann man sich nämlich alle anzeigen lassen, wenn man dazu ein kleines Skript laufen lässt. ...

Individuelle Aufzählungszeichen erstellen dank IndyFont
09.02.2015 in Adobe InDesign von MatthiasMit dem Skript IndyFont ist es möglich, eigene Illustrationen, Logos oder Piktogramme als Schriftzeichen zu erstellen. In diesem Video-Training zeige ich euch, woher ihr das Skript bekommt und wie ihr euch eigene Zeichen damit anlegen...

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Zeichen- und Absatzformate blitzschnell anlegen und anwenden
07.02.2015 in Adobe InDesign von StefanIn diesem Video-Training zeige ich, wie einfach es ist, Zeichen- und Absatzformate anzulegen und anzuwenden. Diese Tricks sind echt genial.

Kolumne mit nur einem Klick formatieren
02.02.2015 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlIm Alltag muss es häufig schnell gehen, weshalb ich dieses Video-Training erstellt habe. Ich möchte euch zeigen, wie ihr einen beliebigen Text (zum Beispiel von einem Redakteur) mit nur wenigen Klicks komplett in Form bringt. In meinem...

Top 10 Doppelklicks in InDesign
22.01.2015 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlIn diesem kleinen Video-Training möchte ich euch die Top-10 Doppelklicks aus InDesign vorstellen. Ein Doppelklick ist sicher nur eine geringe Zeitersparnis, aber man gewöhnt sich so einen gewissen Workflow an und kann dadurch doch...

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign
31.12.2014 in Adobe InDesign von Stefan-RiedlIn diesem Training erfahrt ihr einen wirklich schnellen, aber effektiven Trick, mit dem ihr mehrfarbige Farbfelder in InDesign anlegen könnt und wo eine solche Technik ihren Nutzen findet.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Bilder sofort mit einem Objektformat platzieren - Geheimtrick
26.12.2014 in Adobe InDesign von StefanWenn man viele Bilder auf einmal in ein Dokument einfügt, wäre es doch praktisch, diese gleich mit einem Objektformat zu belegen. Geht aber nicht. Jedenfalls nicht offiziell. Dank meines Geheimtricks geht es aber doch.