Wir öffnen uns zunächst die Arbeitsdatei "HautUnreinheiten_Basis.jpg".
Die "Hintergrund"-Ebene duplizieren wir uns als Erstes.
Aus der
Werkzeugleiste links wählen wir uns nun den
Bereichsreparatur-Pinsel.
Auf einer neuen Ebene, die wir "Retusche" nennen, werden wir nun die Kicker und Unreinheiten entfernen.
Dazu gehen wir mit dem
Bereichsreparatur-Pinsel mit den Einstellungen
Inhaltssensitiv und
Alle Ebenen aufnehmen über die entsprechenden Fehlstellen im Bild. Es empfiehlt sich, hierbei eine Pinselspitze zu verwenden mit einer weichen Spitze, d.h. zum Beispiel
Airbrush rund weich 300. Die Pinselspitzengröße stellen wir entsprechend so ein, dass die Fehlstelle mit der Pinselspitze überdeckt ist und die Pinselspitze nicht zu groß ist.
Wir bearbeiten die Stellen vorsichtig und schauen uns das Ergebnis immer wieder zur Kontrolle an. Dazu blenden wir einfach die Ebene "Retusche" kurz aus.
Retuschiert:
Ohne Retusche:
Wir werden nun auch noch grob die hellen Glanzstellen im Gesicht bearbeiten. Dazu legen wir uns eine neue Ebene an, die wir "Haut" nennen.
Mit der
Pipette nehmen wir uns einen Hautton auf und wechseln auf den
Pinsel.
Mit einer
weichen Spitze und einer
Deckkraft von 30% malen wir über die zu hellen Bereiche im Gesicht.
Auf der Ebene "Haut" wenden wir einen
Gaußschen Weichzeichner, zu finden unter
Filter>Weichzeichnungsfilter>Gaußscher Weichzeichner, mit einem
Radius von 18-20 Pixeln an.
Danach reduzieren wir die
Deckkraft der "Haut"-Ebene ein wenig, um die Struktur der Haut wiederherzustellen.
Wir wählen dann alle Ebenen an, duplizieren sie und reduzieren sie auf eine Ebene. Diese benennen wir in "Retuschiert" um.
Jetzt wählen wir
Überarbeiten>Farbe anpassen>Farbe für Hautton anpassen.
Als Erstes klicken wir auf einen Bereich der Haut. Und nun können wir das Erscheinungsbild mit den Schiebereglern einfach anpassen. Arbeitet aber vorsichtig, da die Vorschau des Effekts etwas hinterherhinkt. Wenn euch das Ergebnis gefällt, dann bestätigt einfach mit
OK.
Nun sind wir fertig mit unserer kleinen Retusche.
Hier noch mal das Original ...
... und das fertig retuschierte Bild:
Nicht ganz für ein Hochglanzmagazin geeignet, aber ihr seht, man kann doch noch ein bisschen was machen und kleinere Fehler verschwinden lassen. Je genauer ihr arbeitet, desto besser werden die Ergebnisse. Ich habe euch hier nur mal einen groben Abriss beschrieben, denn Retusche ist recht zeitaufwendig. Also lasst euch die nötige Zeit und achtet auch auf kleine Details. Ein Lichtreflex im Auge z. B. belebt das Bild und muss nicht retuschiert werden.
Ich hoffe, das Tutorial war interessant und ihr hattet Spaß beim Nacharbeiten
Grüße aus der Schattenwelt
MURDOC the PSYCHO
von
Exploding Art
Hallo,
ein sehr gut nachvollziehbares Video, sogar für mich als absoluten Neuling in diesem Programm.
Grüße
Acci
Video konnte man gut nachvollziehen. Hat alles einwandfrei funktioniert. Danke
Habe zwar eine andere andere Photoshop Version, fand den Tut trotzdem interessant.
Für mich war am spannendsten, wie man die Haut matter bekommt.
Danke, habe es gleich ausprobiert.
Vielen Dank.
Vielen Dank für diese tolle Aktion. Nun kann ich weiter lernen und weiterhin Spaß haben *grins* LG
Vielen Dank fur das Video.
Anne
Vielen Dank für das Video - ich kann es gut gebrauchen und mit diesem Video ist es auch gut umzusetzen.
Vielen Dank für das sehr interessante und gut erklärte Video
Das Video kann ich gut gebrauchen. Danke
Vielen Dank für das Video, kann ich gut gebrauchen.
Mehr anzeigen