Photoshop – Druckformat einstellen

Hi. Hier zeige ich euch, wie ihr das Druckformat richtig berechnen und einstellen könnt.
Das Druckformat ist wichtig, um sich die richtige Druckgröße schon während der Bearbeitung korrekt anzeigen zu lassen.
Wenn ihr auf die Druckformat-Schaltfläche klickt, wird euch die tatsächliche Bildgröße in Zentimeter/Millimeter/Meter angezeigt.
Leider hängt die korrekte Anzeigegröße immer vom jeweilig benutzten Gerät (Monitor) ab. Deswegen gibt es auch keine vorgegebene Einstellungsmöglichkeit von Photoshop.
Hinweis: Die Beschreibungen im Video werden anhand von Text angezeigt. Es gibt eine musikalische Begleitung, keine Sprache.

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Photoshop-Styles: Illustrative Stile für Weihnachten und Winter
Danke für die Kritiken und Vorschläge.
Zu der Frage warum das für einige relevant ist:
wenn ihr an größeren Formaten (Poster oder Werbebanner ab 1m Größe) arbeitet, ist es manchmal schwer vorherzusagen wie sich einige Details in der Grafik in Originalgröße darstellen, oder die "Kante" später nicht doch zu sehen ist. Ich habe es schon öfters gesehen das etwas unschön ausschaut, weil der Grafiker die Größe nicht beachtet hat, und es so z.B im Logo zu Fehlern kommt die bei kleinen Postkarten Bildern nicht auffallen würden.
Ich persönlich finde es auch bei kleinen Formaten Hilfreich, es zeigt mir einfach die Ausgabegröße an, ich kann so besser bestimmen ob etwas nicht doch zu klein ist, und z.B nicht mehr gelesen werden kann usw.
(was mir nicht gefällt ist das bei der CC Version der Button nicht mehr vorhanden ist, die Funktion kann man nur noch über das Menü unter Ansicht aufrufen)
Zum Mauszeiger mit Kreis:
Danke für den Vorschlag, werde ich nächstes mal berücksichtigen.
Für unsereinen, der mindestens einmal im Monat mit Begeisterung in irgendwelchen Programm-Einstellungen rumfummelt, eine sehr schöne Anregung.
Auch wenn mir (noch?) nicht so wirklich klar ist, wofür genau ich das jetzt brauchen können sollte.
Die unterlegte Volkstanz-Musik kann man nervendenfalls ja abschalten ...
Ja, ne, klasse!
Die exklusiven Schritte "5" und "6" finden Sie auf unserer Kreativ-Flatrate :))
O.K. - ist gewöhnungsbedürftig - und ob ich es jemals gebrauchen kann fragwürdig. Trotsdem vielen Dank für die Bemühungen.
Sehr gutes und interessant gestaltetes Tutorial. Klasse gemacht. Danke
Hm, ein Texttutorial als Video? Mir persönlich wäre der Text und einige Screenshots lieber gewesen, aber das ist Geschmackssache...
Was mir allerdings fehlt - warum sollte man den dieses Druckformat so genau einstellen? Ich habe noch nie eine DINA4-Seite auf meinen Monitor gelegt und wüsste auch nicht warum ich das tun sollte...
Danke für dieses interessante Tutorial.
Ein Geschenk (!) und thematisch (!) seit Jaaaaahren überfällig.
Der Hit: Niemand quatscht (mit doofen Füllwörtern gespickten) Driss daher, der Tutor_"X" hatte einen ausgearbeiteten Plan, was überhaupt und wie er etwas weitergeben wollte.
Gefällt mir, ...außerordentlich sogar :-)
Verbesserungsvorschläge:
Verwendung eines kleinen farbigen Kreises um den Cursor herum brächte weniger „Kopfkreiseln“ mit sich ;-)
Die Lalla ist zu agressiv, wie soll man(n) sich auf den Bildschirm konzentrieren, wenn die Beine tanzen wollen?
Weiter so!
Lieber Gruß
Rata