
Frequenztrennung in Photoshop – 20 Verschiedene Werte
22.02.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioDu hast bereits gelernt, dass die Wahl der Werte bei der Frequenztrennung abhängig ist vom Bild. In diesem Beispiel siehst du, dass es auch sinnvoll sein kann, die Aktion mit verschiedenen Werten zu verwenden.

Frequenztrennung in Photoshop – 19 Praxisbeispiel: trockene Haut
16.02.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioDie Frequenztrennung ist nicht nur für „einfache Porträtretusche“ nutzbar, sondern auch für andere Retuschen einsetzbar. Hier ein Praxisbeispiel für ein Bild mit „trockener Haut“.

Frequenztrennung in Photoshop – 18 Regenbogen-Checkebene
15.02.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioUm alle Unreinheiten deines Bildes aufzudecken, und das in vielen tollen, schillernden Farben, gibt es eine geniale Gradationskurve namens „Regenbogen-Checkebene“. Die sieht Farb- und Helligkeitsunterschiede deines Bildes ganz...

Frequenztrennung in Photoshop – 17 Hilfsebene Strukturen
15.02.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioDamit du die Strukturen deutlicher erkennen kannst, ist eine Hilfsebene von großem Vorteil. Diese ist eine Tonwertkorrektur als Schnittmaske auf die Struktur-Ebene.

Frequenztrennung in Photoshop – 16 Leere Ebene
02.02.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioWenn nach der Retusche der Hautstrukturen noch farbige Stellen zu sehen sind, kannst du diese auf einer leeren Ebene zwischen den neu angelegten Ebenen nutzen, um darauf zu malen.

Frequenztrennung in Photoshop – 15 Farbebene weichzeichnen
02.02.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioUm die Übergänge der Helligkeiten und Farben weicher zu gestalten, nutzen wir den Weichzeichner auf der Farbebene. Wie das funktioniert, siehst du in diesem Video.

Frequenztrennung in Photoshop – 14 Werkzeuge
02.02.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioIn diesem Video siehst du, welche Werkzeuge du bei der Retusche mit der Frequenztrennung nutzt und warum das Kopierstempel-Werkzeug das sauberste ist.

Frequenztrennung in Photoshop – 13 Aufnahme Hochpass
28.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioUm schnell und effektiv mit der Frequenztrennung zu arbeiten, nutzt du am besten Aktionen. Hier lernst du die Aufzeichnung bei Bildern im 8-Bit- und 16-Bit-Modus (Hochpass-Version).

Frequenztrennung in Photoshop – 12 Aufnahme 16 Bit
28.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioUm schnell und effektiv mit der Frequenztrennung zu arbeiten, nutzt du am besten Aktionen. Hier lernst du die Aufzeichnung bei Bildern im 16-Bit-Modus.

Frequenztrennung in Photoshop – 11 Aufnahme 8 Bit
28.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioUm schnell und effektiv mit der Frequenztrennung zu arbeiten, nutzt du am besten Aktionen. Hier lernst du die Aufzeichnung bei Bildern im 8-Bit-Modus.

Frequenztrennung in Photoshop – 10 Welche Werte?
17.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioDie Frage nach den Werten ist entscheidend. Und für jedes Bild oder Retusche-Problem trägst du andere Werte ein. In diesem Video siehst du, welche Kriterien zu berücksichtigen sind.

Frequenztrennung in Photoshop – 09 Vorstellung 8 Bit
17.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioDie Version mit dem Rauschfilter „Matter machen“ und der „Bildberechnung“ wird in zwei Versionen unterteilt. Hier lernst du, wie die Ebenen bei der Version bei 8-Bit-Bildern erstellt werden.

Frequenztrennung in Photoshop – 08 Vorstellung 16 Bit
17.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioDie Version mit dem Rauschfilter „Matter machen“ und der „Bildberechnung“ wird in zwei Versionen unterteilt. Hier lernst du, wie die Ebenen bei der Version bei 16-Bit-Bildern erstellt werden.

Frequenztrennung in Photoshop – 07 Vorstellung Hochpass
16.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioDie Frequenztrennung geht in zwei Varianten. Hier stelle ich dir die Version mit dem Gaußschen Weichzeichner und Hochpassfilter vor. Diese Variante geht mit allen Photoshop-Versionen.

Frequenztrennung in Photoshop – 06 Warum Frequenztrennung?
08.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioWas sind die Vorteile der Frequenztrennung? Die Farben werden bei der Retusche der Hautunreinheiten bzw. der feinen Strukturen des Bildes nicht angegriffen.

Frequenztrennung in Photoshop – 05 Ebenen teilen (Praxisbeispiel)
08.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioHier siehst du, wie die Ebenen aufgeteilt sind. In diesem Video an einem Praxisbeispiel.

Frequenztrennung in Photoshop – 04 Ebenen teilen
08.01.2018 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioHier lernst du, wie das mit den verschiedenen Ebenen aussieht. Wir splitten das erste Mal die Farben von den Strukturen.

Frequenztrennung in Photoshop – 03 Frequenzen erklärt
18.12.2017 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioIn der Theorie zeige ich, wie dein Bild aufgebaut ist und welche Frequenzen du voneinander trennst. Reine Theorie, aber zum Verständnis der Technik wichtig.

Frequenztrennung in Photoshop – 02 Fünf Fakten über die Frequenztrennung
18.12.2017 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioFünf Fakten über die Frequenztrennung, damit dir klar wird, warum ich so begeistert bin von dieser Technik.

Frequenztrennung in Photoshop – 01 Begrüßung
18.12.2017 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioEine kurze Begrüßung und Übersicht über das Training.

Beauty-Retusche – Crashkurs: 26 Outro
17.12.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschEin paar abschließende Worte zum Kurs.

Beauty-Retusche – Crashkurs: 25 Bild richtig schärfen & verkleinern
17.12.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschAls Letztes wird Merle euch zeigen, wie ihr eure Bilder nach der Retusche richtig fürs Web verkleinern und schärfen könnt.

Beauty-Retusche – Crashkurs: 24 Farbige Streiflichter verstärken
17.12.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschMerle wird euch in diesem Video erklären, wie ihr farbige Streiflichter in ihrer Helligkeit und Sättigung verstärken könnt, ohne jedes Streiflicht einzeln auszuwählen.

Beauty-Retusche – Crashkurs: 23 Bildlook (schwarz-weiß)
10.12.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschAn diesem Beispiel wird Merle euch ihre persönlichen Lieblingsmethoden zeigen, ein Farbbild in ein Schwarz-Weiß-Bild umzuwandeln.

Beauty-Retusche – Crashkurs: 22 Bildlook (warm und entsättigt)
10.12.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschIn diesem Video werdet ihr erfahren, wie Merle einen warmen, entsättigten Farblook mithilfe von Einstellungsebenen erstellt.

Beauty-Retusche – Crashkurs: 21 Bildlook (Cross)
24.11.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschMerle wird euch in diesem Beispiel erklären, wie ihr mithilfe von Einstellungsebenen und Masken einen Farbverlauf in eure Bilder bekommt.

Beauty-Retusche – Crashkurs: 20 Kleidung und Accessoires umfärben
24.11.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschAn diesem Beispiel möchte Merle euch zeigen, wie ihr grelle Farben in andere grelle Farben verwandeln könnt.

Beauty-Retusche – Crashkurs: 19 Symmetrie schaffen (Augen, Nase, Mund spiegeln)
24.11.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschOft möchte man Bilder etwas symmetrischer wirken lassen. Merle wird euch in diesem Video erklären, wie ihr mehr Symmetrie in eure Bilder bringen könnt.

Architekturfotografie: Fine-Art-Bildbearbeitung – Abschließende Worte & Verabschiedung
21.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischDu hast es geschafft! Dein Bild ist fertig bearbeitet und du kennst jetzt meinen gesamten Workflow zum Erstellen von Fine-Art-Architekturfotos!

Architekturfotografie: Fine-Art-Bildbearbeitung – 5.5 Schärfen & Finalisieren
21.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischBevor das Bild fertig ist, muss es noch geschärft werden. Hier lernst du, wie du den Hochpassfilter zum Schärfen des ganzen Bildes benutzen kannst und wie du mit dem Protokollpinsel gezielt einzelne Bildbereiche nachschärfst.

Architekturfotografie: Fine-Art-Bildbearbeitung – 5.4 Camera Raw
21.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischZum Abschluss des Bildes benutzen wir noch einmal den Camera Raw-Filter, um das Bild mit globalen, abschließenden Effekten wie einer Vignette und einer Teiltonung von Lichtern und Schattenbereichen zu versehen.

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 15 Letzte Worte
20.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterZum Abschluss ein paar finale Sätze ...

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 14 Finale
20.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterDie finale Bearbeitung dieses Porträts wird auf einer einzigen Ebene stattfinden, worauf auch nur ein Filter angewendet wird. Wie Gabor den Feinschliff anpasst, um genau seinen Geschmack zu treffen, seht ihr in diesem Video.

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 13 Farblooks
20.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterIn diesem Video wird Gabor einen Farblook erstellen, der erst einmal auf beide Personen passt. Zudem gibt es einen weiteren Look, der dafür sorgt, dass die zwei Gesichtshälften zwei unterschiedliche Farbstimmungen im Gesicht haben.

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 12 Lichtstimmung
20.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterUm den Fokus des Betrachters zu lenken, wird Gabor mit drei einfachen Einstellungsebenen die Helligkeiten in dem Porträt neu setzen. Ebenfalls wird das Motiv so viel spannender und bekommt eine etwas düstere Stimmung.

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 11 Augen färben
17.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterIn diesem Video wird Gabor gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – zum einen werden die Augen noch intensiver aufgehellt, zum anderen werden die Iriden unterschiedlich gefärbt.

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 10 Dodge and Burn (Kleidung)
16.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterIn diesem Video zeigt euch Gabor, wie er mit nur einer Ebene und einem Werkzeug die Kleidung plastischer gestaltet. Nicht vorhandene Lichter und Glanzstellen werden künstlich mit Photoshop hineingemalt.

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 09 Dodge and Burn (Haut)
16.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterDamit das Porträt noch intensiver und auch plastischer wird, kommt hier das Malen mit Licht zum Einsatz. Dabei wird nicht nur die Form etwas neu modelliert, sondern es werden auch ein paar Details „reingekitzelt“, um mehr...

Architekturfotografie: Fine-Art-Bildbearbeitung – 5.3 Tonwertkorrekturen & Gradationskurven
14.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischHier erfährst du, wie du Tonwertkorrekturen und Gradationskurven auf einzelne Auswahlen anwendest, um den Kontrast einzelner Bildteile noch weiter zu verfeinern.

Architekturfotografie: Fine-Art-Bildbearbeitung – 5.2 Kontraststeuerung per Protokollpinsel
14.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischIn diesem Kapitel zeige ich dir den Umgang mit dem Protokollpinsel und den darin verfügbaren Optionen zur selektiven Kontraststeuerung auf nur einer Ebene.

Architekturfotografie: Fine-Art-Bildbearbeitung – 5.1 Halos korrigieren und Dodge & Burn
13.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischIn diesem Kapitel geht es daran, etwaige Bildfehler im Bild abschließend zu korrigieren. Außerdem erfährst du, wie du die Licht- und Schatteneffekte im Bild durch die Dodge-&-Burn-Technik verfeinern kannst.

Beliebte Filmplakate und Cinemaeffekte im Stil von Game of Thrones: 9 Vorher-nachher-Vergleich & Verabschiedung
13.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischZum Schluss schauen wir uns noch einmal den dramatischen Vorher-nachher-Vergleich an. Unser Porträt ist kaum wiederzuerkennen. Gleichzeitig kann es sich jetzt aber nahtlos in die Reihe der Game of Thrones-Filmplakate einreihen.

Beliebte Filmplakate und Cinemaeffekte im Stil von Game of Thrones: 8 Bearbeitung in Photoshop – Schnee & Text einfügen
13.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischUm das Bild jetzt zu komplettieren, fehlt noch der Schnee und der Text. Eine Schneetextur bekommst du zu dem Training dazu, sodass du deinem Bild sofort den richtigen, winterlichen Look verpassen kannst. Der Schriftzug komplettiert unser...

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 08 Hintergrund einfügen
10.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterHintergründe müssen nicht immer flach und langweilig sein, besonders dann nicht, wenn es ein grauer Hintergrund ist. Wie man diesen in wenigen Schritten für so ein Porträt verbessern kann, seht ihr im Video.

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 07 Retusche
10.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterAuch zwei miteinander verschmolzene Personen verdienen eine Grundretusche. Mit welchen Werkzeugen Gabor arbeitet und welche Einstellungen er dafür vornimmt, seht ihr in diesem Video.

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 06 Anpassung der Form
10.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterIn diesem Video zeigt euch Gabor, wie ihr mit ein paar Handgriffen die Form zweier verschiedener Personen anpassen könnt, ohne sie dabei zu entfremden.

Beliebte Filmplakate und Cinemaeffekte im Stil von Game of Thrones: 7 Bearbeitung in Photoshop – finale Anpassungen
06.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischZum Schluss wird der Farblook noch einmal überarbeitet und so immer weiter verbessert und angepasst. Diverse Einstellungsebenen zur filigranen Veränderung der Tonung werden angewendet, bevor der Farblook fertig ist.

Beliebte Filmplakate und Cinemaeffekte im Stil von Game of Thrones: 6 Bearbeitung in Photoshop – Kontrastanpassungen & Schärfen
06.11.2017 in Adobe Photoshop von Tobias-GawrischAls Nächstes folgen diverse Kontrastanpassungen, um den Look des Bildes weiter zu perfektionieren und das Gesicht plastischer und präsenter wirken zu lassen. Außerdem wird es Zeit für eine drastische Schärfung, die dem Bild erst den...

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 05 Kleidung verlängern
01.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterBei einem zu geringen Bildausschnitt können die Kleidungsstücke für einen größeren Ausschnitt verlängert werden oder man nimmt einfach von einer Serienaufnahme ein weiteres Motiv, um es anzubauen.

Fusion – Der Morphing-Workflow in Photoshop – 04 Porträts verschmelzen
01.11.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterGabor zeigt euch in diesem Video, wie man ohne zusätzliche Ebenen zwei verschiedene Motive miteinander verschmelzen kann. Ebenfalls werden Haare eingefügt, wofür keine Mischmodi oder Pinsel/Brushes nötig sind.