
Der Krimilook – Workflow in Photoshop – 04 Hintergrund
14.09.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterEine Montage von einer Person mit einem neuen Hintergrund ist nicht immer ganz einfach. Besonders dann, wenn es darum geht, einen neuen Hintergrund so zu platzieren, dass dieser auch reinpasst. Gabor wird euch in diesem Video erklären und...

Der Krimilook – Workflow in Photoshop – 03 Freistellen
14.09.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterIn diesem Video wird euch Gabor zwei verschiedene Wege zum Freistellen zeigen. Er erklärt die Vor- und die Nachteile beider Möglichkeiten, um eine oder mehrere Personen vom Hintergrund zu trennen. Welche davon eher zu euch passt und euch...

Der Krimilook – Workflow in Photoshop – 02 Raw-Entwicklung
13.09.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterRaw-Daten können und sollten auch immer für ihren Zweck richtig entwickelt werden. Genauso ist es bei dieser etwas spezielleren Raw-Entwicklung, wo so manche Regler nicht ganz so wie im Lehrbuch verschoben werden. In diesem Video zeigt...

Der Krimilook – Workflow in Photoshop – 01 Rätselhaft, spannend und geheimnisvoll
13.09.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterDas trifft auf die Aussage des Motives zu, dessen Stimmung mithilfe von Photoshop erstellt wurde. Sei dabei, wenn Gabor sein „Stifttablett“ kreiseln lässt und mit dir digital ein neues Szenario erschafft. Abgesehen vom...

Dodge and Burn – Crashkurs: 4 Outro
11.09.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschViel wurde vermittelt – und hoffentlich auch viel gelernt. Ein paar abschließende Worte zum Kurs.

Dodge and Burn – Crashkurs: 3.7 Hauttöne
11.09.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschAbschließend erfahrt ihr, wie ihr Hauttöne wieder ausbessern könnt, wenn sie sich beim Dodge & Burn verändert haben. Merle zeigt euch in diesem Video zwei bewährte Methoden, diese Hauttöne wieder ins Bild zu bringen.

Dodge and Burn – Crashkurs: 3.6 Blick lenken
11.09.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschMerle wird in diesem Video erklären, wie ihr den Blick des Betrachters dorthin lenken könnt, wo ihr ihn gerne hättet. Sie wird erklären, warum sie den Fokus des Bildes auf welche Bereiche lenkt.

Dodge and Burn – Crashkurs: 3.5 Highlights setzen (Klamotten)
11.09.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschWie ihr die Kleidung mehr hervorheben könnt und ihr insgesamt mehr Tiefe verleiht, erfahrt ihr in diesem Video. Ihr lernt, wo Glanzstellen und selektives Abdunkeln bestimmter Bildbereiche sinnvoll sind.

Dodge and Burn – Crashkurs: 3.4 Haaransatz verdichten & Bart auffüllen
10.09.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschGerade bei männlichen Modellen ist es besonders wichtig, dass Haaransatz und Bart keine Lücken haben. Merle wird euch in diesem Video erklären, wie ihr diese Lücken ganz einfach füllen könnt.

Dodge and Burn – Crashkurs: 3.3 Falten entfernen
03.09.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschAn diesem Beispiel wird Merle euch zeigen, wie ihr mit etwas Fingerspitzengefühl auch Falten mit Dodge & Burn entfernen könnt. Diese Technik funktioniert sowohl bei kleinen als auch bei großen Falten.

Dodge and Burn – Crashkurs: 3.2 Größere Flecken entfernen
03.09.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschDieses Video baut auf dem vorigen Video auf. Nachdem man die kleinen Flecken in der Haut entfernt hat, retuschiert man anschließend größere Flecken weg.

Dodge and Burn – Crashkurs: 3.1 Miniflecken entfernen
03.09.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschMerle wird euch in diesem Video ihre meistgenutzte Hautretusche-Methode erklären. Ihr erfahrt, warum sie diese Methode so gerne nutzt und wo die Vorteile gegenüber anderen Techniken liegen.

Dodge and Burn – Crashkurs: 2.6 Make-up verstärken
29.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschIn diesem Video erklärt Merle, wie ihr einer fast ungeschminkten Person Make-up verpassen könnt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr das Make-up anschließend passend einfärben könnt.

Dodge and Burn – Crashkurs: 2.5 Augenbrauen verdichten
29.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschAugenbrauen haben oft kleine Lücken und wirken dadurch weniger voll. In diesem Video wird Merle euch zeigen, wie ihr Lücken auffüllen und den Augenbrauen außerdem eine leichte Form verpassen könnt.

Dodge and Burn – Crashkurs: 2.4 Augen betonen
23.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschAn diesem Beispiel wird Merle euch zeigen, wie ihr mit Dodge & Burn mehr Leben in die Augen bekommen könnt. Hierfür nutzt sie eine spezielle Technik und erklärt euch, wo der Vorteil gegenüber ihrer üblichen Bearbeitungstechnik...

Dodge and Burn – Crashkurs: 2.3 Nase schmälern
23.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschMan kann Nasen sehr leicht eine neue Form verpassen, indem man die Lichter und Schatten des Bildes verändert. In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr das am besten anstellt, ohne dass es künstlich wirkt.

Dodge and Burn – Crashkurs: 2.2 Lippen formen
11.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschMit Dodge & Burn kann man Lippen sehr gut betonen und voller wirken lassen. Merle wird euch in diesem Video erklären, worauf ihr hierbei achten müsst.

Dodge and Burn – Crashkurs: 2.1 Gesicht modellieren
11.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschOft möchte man Gesichter etwas schmaler wirken lassen oder ihre Form verändern. In diesem Video zeigt Merle euch, wie ihr das erreichen könnt, ohne dabei Pixel zu zerstören.

Dodge and Burn – Crashkurs: 1.6 Leere Ebene
10.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschDieses Video baut auf dem vorigen Video auf und zeigt, welche Vor- und Nachteile diese Technik gegenüber den anderen Techniken hat. Ihr erfahrt, wie ihr auf einer leeren Ebene mit Dodge & Burn arbeiten könnt.

Dodge and Burn – Crashkurs: 1.5 Ebene mit 50 % Grau
08.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschIn diesem Video erklärt Merle euch ihre persönliche Lieblings-Dodge-&-Burn-Technik. Ihr erfahrt, welche Vor- und Nachteile das Arbeiten auf einer grauen Ebene mit sich bringt und warum Merle diese Methode für ihre Bilder nutzt.

Dodge and Burn – Crashkurs: 1.4 Abwedler & Nachbelichter auf Ausgangsebene
04.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschAbwedler und Nachbelichter sind die zwei beliebtesten Werkzeuge bei Dodge & Burn. Merle wird euch in diesem Video die Vor- und Nachteile dieser Werkzeuge näherbringen und ihre Funktionsweise erklären.

Dodge and Burn – Crashkurs: 1.3 Gradationskurven
04.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschAnhand dieses Beispiels erklärt euch Merle eine der vielen Dodge-&-Burn-Techniken. Sie geht auf die Funktionsweise der Gradationskurven ein und erklärt euch, für welche Art von Bildern sie diese Technik nutzt.

Dodge and Burn – Crashkurs: 1.2 Einführung: Was ist eigentlich Dodge and Burn?
04.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschIn diesem Video zeigt euch Merle, was es mit dem Thema Dodge and Burn auf sich hat. Ihr erfahrt etwas über die Bedeutung des Namens und welche Ergebnisse ihr mit dieser Technik erzielen könnt.

Dodge and Burn – Crashkurs: 1.1 Intro
04.08.2017 in Adobe Photoshop von Merle-NickschEin paar einführende Worte zum Gruß: Darum geht es im Kurs.

CrazyTalk Animator-Tutorial – ohne Umwege von der Zeichnung zur Animation
29.06.2017 in Adobe Photoshop von Stefan-Riedl- Anzeige: Dieses Video wurde gesponsert - Lernt in diesem Video, wie ihr im Handumdrehen Zeichnungen und Grafiken, erstellt in Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen, in lebendige Animationen verwandelt – dank CrazyTalk...

Bildoptimierung von Sportporträts – Outro
21.05.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterBildoptimierung von Sportporträts – das Outro zum Kurs.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.14 Kontrast mit Schwarzweiß-Einstellungsebene erhöhen
21.05.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterMit einer Schwarzweiß-Einstellungsebene im Ebenen-Modus „Weiches Licht“ wird der Kontrast erhöht.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.13 Farben leuchten lassen
21.05.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterAuf einer Ebene im Modus „Negativ multipizieren“ werden mit einem weichen Pinsel Farbpunkte aufgetragen, die die Farben verstärken.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.12 Lichteffekte einfügen
16.05.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterSeparat erstellte Lichteffekte werden eingefügt und in den Ebenen-Modus „Negativ multiplizieren" versetzt. Bestimmte Bereiche werden mit einer Ebenenmaske ausgeblendet.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.11 Rand abdunkeln
16.05.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterMithilfe einer Kurven-Einstellungsebene wird das Bild abgedunkelt. Durch eine ovale, unscharfe Maske wird der innere Teil ausgeblendet und dadurch nicht dunkler.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.10 Leuchten an den Kanten hinzufügen
04.05.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterEin Leuchten an den Kanten im Bereich des hellen Hintergrundes lässt das Model mehr mit der Umgebung verschmelzen.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.9 Dodge & Burn
04.05.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterDurch die Dodge-and-Burn-Bearbeitung auf einer separaten Ebene werden Tiefen und Lichter herausgearbeitet. Dadurch wirkt das Model plastischer, aber auch künstlicher.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.8 Schärfen
04.05.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterEine Zusammenfassung aller sichtbaren Inhalte auf eine neue Ebene wird mit dem Hochpassfilter bearbeitet. Im Ebenen-Modus „Weiches-Licht“ wird die Schärfe bzw. werden die Details verstärkt.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.7 Retusche
01.05.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterMit dem Reparatur-Pinsel werden im Gesicht Unreinheiten und auf der Kleidung Haare und Staub entfernt.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.6 Spiegelung anlegen
30.04.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterDie beiden Füße werden ausgeschnitten, nach unten gespiegelt und verzerrt. Im Ebenen-Modus „Multiplizieren“, mit verminderter Deckkraft und einer Ebenenmaske wirkt die Spiegelung realistischer.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.5 Schatten erzeugen
18.04.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterMit dem fotografierten Schatten aus der Original-Aufnahme wird dieser realitätsnah erstellt. Im Ebenen-Modus „Multiplizieren“ und bei verminderter Deckkraft kommt er optimal zur Geltung.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.4 Freisteller anlegen
18.04.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterMit dem Schnellauswahl-Werkzeug wird das Model grob ausgewählt, mit dem Pinsel genauer ausgearbeitet und die Haare werden mit dem „Kante verbessern“-Pinselwerkzeug freigestellt.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.3 Hintergrund und Boden erstellen
18.04.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterMit einer Farbfläche und einem Lichtpunkt wird der Hintergrund simuliert. Durch Verzerren eines Fotos einer Beton-Wand wird der Boden erstellt.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.2 Raw-Entwicklung
17.04.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterIn der Raw-Entwicklung werden die Kontraste erhöht und die Farben entsättigt. Durch die Aufhellung der dunklen Bereiche werden in diesen die Strukturen verstärkt.

Bildoptimierung von Sportporträts – 3.1 Überblick
17.04.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterBildoptimierung von Sportporträts – Hier zunächst ein Überblick zum Bild.

Comic-Style: Das Cartoon-Training für Photoshop – 10.3 Outro
16.04.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterIch verabschiede mich und gebe ein paar abschließende Tipps zur Umsetzung an euren eigenen Bildern. Außerdem biete ich euch die Möglichkeit, mich zu kontaktieren, falls Fragen auftauchen, oder einfach ein Feedback für das eigene...

Comic-Style: Das Cartoon-Training für Photoshop – 10.2 Ganzkörper
16.04.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterIn diesem Video erkläre ich, wie ich ein ganzes Szenario im Comic-Style erstellt habe. Hierfür habe ich größtenteils dieselben Techniken genutzt, die ihr in diesem Video-Training finden könnt.

Comic-Style: Das Cartoon-Training für Photoshop – 10.1 Low Budget
15.04.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterIm letzten Kapitel erhaltet ihr abschließende Tipps, wie ihr auch ohne Studio und Blitze ein tolles Comic-Style-Bild erstellen könnt. Außerdem bekommt ihr Einblicke in Photoshop-Dateien, in denen mein typischer Comic-Style mal etwas...

Comic-Style: Das Cartoon-Training für Photoshop – 9.3 Camera-Raw-Filter für finale Vorschau
13.04.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterUm den finalen Look des Bildes zu bestimmen, zeige ich euch in diesem Video meine Vorgehensweise. Hierfür ist sogar nur ein einziger Filter notwendig.

Comic-Style: Das Cartoon-Training für Photoshop – 9.2 Überstrahlung
13.04.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterUm das Bild etwas mehr mit dem Lichtspot im Hintergrund zu verschmelzen, zeige ich euch, wie ihr nachträglich etwas Überstrahlung ins Bild bekommt. Ihr werdet sehen, es ist leichter als es sich anhört.

Comic-Style: Das Cartoon-Training für Photoshop – 9.1 Haare malen
09.04.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterZuletzt erkläre ich euch den finalen Schliff für meine fertigen Comic-Style-Bilder. In dem Kapitel sind sowohl das Korrigieren der ursprünglichen Freistellung als auch die finale Raw-Konvertierung enthalten, mit der ich meinen Bildern...

Comic-Style: Das Cartoon-Training für Photoshop – 8.4 Schärfen
09.04.2017 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterWenn ich am Ende meines Comic-Styles angelangt bin, schärfe ich oft noch mal die Augen und Haare nach. In diesem Video erfahrt ihr, wie ich dabei vorgehe, ohne dass es zu sehr auffällt.

Bildoptimierung von Sportporträts – 2.10 Seitliches Leuchten einsetzen
07.04.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterAuf einer Ebene im Modus „Negativ multiplizieren“ werden mit dem Pinsel Farbverläufe angelegt. Diese simulieren eine seitliche Lichteinstrahlung.

Bildoptimierung von Sportporträts – 2.9 Schärfen mit Hochpassfilter
07.04.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterEine Zusammenfassung aller sichtbaren Inhalte auf eine neue Ebene wird mit dem Hochpassfilter bearbeitet. Im Ebenen-Modus „Weiches-Licht“ wird die Schärfe bzw. werden die Details verstärkt.

Bildoptimierung von Sportporträts – 2.8 Look erzeugen: Schwarzweiß
07.04.2017 in Adobe Photoshop von Michael-StifterMit einer Schwarzweiß-Einstellungsebene im Ebenen-Modus „Weiches Licht“ wird der Kontrast erhöht.