
Camera Raw-Tutorial: 4.5 | Business
17.11.2020 in Adobe Photoshop von xomiPraxisbeispiel Business-Portrait: Sieh dir einen kompletten Fotobearbeitungsprozess mit Camera Raw an.

Camera Raw-Tutorial: 4.3 | Architektur
11.11.2020 in Adobe Photoshop von xomiPraxisbeispiel Architekturfoto: Sieh dir einen kompletten Fotobearbeitungsprozess mit Camera Raw an.

Camera Raw-Tutorial: 4.4 | Sport
06.11.2020 in Adobe Photoshop von xomiPraxisbeispiel Sportbild: Sieh dir einen kompletten Fotobearbeitungsprozess mit Camera Raw an.

Camera Raw-Tutorial: 4.2 | Portrait
04.11.2020 in Adobe Photoshop von xomiPraxisbeispiel Portrait: Sieh dir einen kompletten Fotobearbeitungsprozess mit Camera Raw an.

Camera Raw-Tutorial: 4.1 | Landschaft
04.11.2020 in Adobe Photoshop von xomiPraxisbeispiel Landschaftsfoto: Sieh dir einen kompletten Fotobearbeitungsprozess mit Camera Raw an.

Camera Raw-Tutorial: 3.12 | Looks
27.10.2020 in Adobe Photoshop von xomiMit Bildlooks kreierst du einen Wiedererkennungswert, welcher mit einfachen Bordmitteln zu bewerkstelligen ist.

Camera Raw-Tutorial: 3.11 | Objektivkorrektur
27.10.2020 in Adobe Photoshop von xomiIch zeige dir, wie du Verzerrungen automatisch und manuell beseitigen kannst.

Camera Raw-Tutorial: 3.10 | Stimmungsanpassung
21.10.2020 in Adobe Photoshop von xomiDu lernst in diesem Video, wie du die Grundstimmung eines Fotos verändern kannst.

Camera Raw-Tutorial: 3.9 | Hautretusche
21.10.2020 in Adobe Photoshop von xomiAuch in Camera Raw kann man Haut retuschieren. Ich zeige dir hier die entsprechenden Methoden dazu.

Camera Raw-Tutorial: 3.8 | Presets
13.10.2020 in Adobe Photoshop von xomiIch zeige dir, wie du mit vorhandenen Presets Looks nutzen kannst und eigene Presets erstellst.

Camera Raw-Tutorial: 3.7 | Chromatische Aberrationen
13.10.2020 in Adobe Photoshop von xomiWir entfernen hier unschöne Farbränder, die je nach Objektivgüte immer wieder auftreten können.

Camera Raw-Tutorial: 3.6 | Sensorflecken
02.10.2020 in Adobe Photoshop von xomiSchmutzige Linse? Mit diesem Tool gegen Sensorflecken sind deine Bilder wieder staubfrei.

Camera Raw-Tutorial: 3.5 | Kreativer Weißabgleich
17.09.2020 in Adobe Photoshop von xomiEin Weißabgleich muss nicht immer korrekt sein – eine Entfremdung wertet dein Bild auch auf.

Camera Raw-Tutorial: 3.4 | Schärfen
17.09.2020 in Adobe Photoshop von xomiDu lernst hier die Möglichkeiten des Schärfen-Dialogs kennen.

Camera Raw-Tutorial: 3.3 | Graustufen
16.09.2020 in Adobe Photoshop von xomiWir erzeugen auf unterschiedliche Arten Schwarz-Weiß-Fotos.

Camera Raw-Tutorial: 3.2 | Umfärben
07.09.2020 in Adobe Photoshop von xomiIch zeige dir Methoden, Bildelemente farblich zu verändern.

Camera Raw-Tutorial: 3.1 | Grundeinstellungen
07.09.2020 in Adobe Photoshop von xomiDu lernst, mit den Grundeinstellungen ein Foto zu optimieren.

Camera Raw-Tutorial: 2.10 | Korrekturpinsel
04.09.2020 in Adobe Photoshop von xomiIch erkläre dir in diesem Video das wohl mächtigste Tool in Camera Raw.

Camera Raw-Tutorial: 2.9 | Rote Augen
31.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiRoten Augen in Portraits gehören mit diesem Werkzeug mit zwei Klicks der Vergangenheit an.

Camera Raw-Tutorial: 2.8 | Farbaufnehmer
31.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiMit diesem Tool kannst du Farbwerte messen und entsprechend anpassen.

Camera Raw-Tutorial: 2.7 | Radialer Verlauf
31.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiRunde Verlaufsveränderungen realisierst du am besten mit diesem Tool.

Camera Raw-Tutorial: 2.6 | Linearer Verlauf
28.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiEin fantastisches Tool mit vielen Möglichkeiten, lineare Veränderungen zu schaffen.

Camera Raw-Tutorial: 2.5 | Gerade ausrichten
28.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiEin schiefer Horizont wirkt immer störend. Hier begradigen wir ihn.

Camera Raw-Tutorial: 2.4 | Makel entfernen
28.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiIch zeige dir, wie du in Windeseile Störungen aus Fotos entfernst.

Camera Raw-Tutorial: 2.3 | Zuschnitt
17.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiDu lernst hier den Zuschnitt und bestimmte Fotoformate kennen.

Camera Raw-Tutorial: 2.2 | Weißabgleich
16.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiIch leite dich mit dem korrekten Weißabgleich zu brillanten Fotos.

Camera Raw-Tutorial: 2.1 | Werkzeuge
16.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiIch gebe dir hier einen Ausblick auf die Werkzeuge, die wir in den nächsten Kapiteln benutzen werden.

Camera Raw-Tutorial: 1.3 | Voreinstellungen
15.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiMit den richtigen Voreinstellungen zum perfekten Start.

Camera Raw-Tutorial: 1.2 | Einweisung
15.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiIch stelle dir die Arbeitsoberfläche und einige Neuerungen vor.

Camera Raw-Tutorial: 1.1 | Überblick
15.08.2020 in Adobe Photoshop von xomiEin kurzer Überblick über das, was dich in diesem Video-Training erwartet.

Das Histogramm
22.03.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciDas Histogramm verrät einem viel über ein Foto. In diesem Video-Training erkläre ich die Besonderheiten des Histogramms in Camera Raw und wie man es richtig auslesen kann.

Das DNG-Format als Alternative
16.03.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciDas Format DNG oder Digital Negativ von Adobe bietet einige Vorteile gegenüber den proprietären Rohdatenformaten der einzelnen Kamera-Hersteller. In diesem Video-Training verschaffe ich euch einen kurzen Überblick über das DNG-Format.

Raw-Einstellungen an der Kamera
15.03.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciDamit ihr die Vorteile des Raw-Formats nutzen könnt, müsst ihr eure Kamera entsprechend einstellen. Was dabei zu beachten ist, erfahrt ihr in diesem Video-Training.

Die Belichtungseinstellungen im Raw-Workflow Teil 2
09.03.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciIn Teil 2 des Video-Trainings Belichtungseinstellungen geht es um die sogenannte Viererbande, d.h. um die Regler Lichter, Tiefen, Weiß und Schwarz.

Die Belichtungseinstellungen im Raw-Workflow Teil 1
07.03.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciDie richtigen Belichtungseinstellungen zu finden, ist besonders für Einsteiger schwer. Adobe Camera Raw liefert hierfür die optimalen Werkzeuge. Im ersten Teil geht es um den Regler "Belichtung" und um das sogenannte Clipping.

Raw-Dateien in DNG umwandeln
02.03.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciRaws in DNG umwandeln geht mit Adobe Lightroom bereits im Importdialog. Gleiches gilt für die Bridge. Man kann aber auch den von Adobe eigens dafür entwickelten DNG-Konverter nutzen.

Arbeiten mit Kameraprofilen in ACR
26.02.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciWozu dient eigentlich die Palette "Kameraprofile"? Einen kurzen Überblick liefere ich euch in diesem Video-Training. Es zeigt sich, dass diese Funktion für den Normal-User wenig Bedeutung hat.

Das XMP-Filialdokument
21.02.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciAdobe Camera Raw speichert die vorgenommenen Einstellungen in einem Filialdokument mit der Endung XMP und gewährleistet so die non-destruktive Bearbeitung. Aber was ist das eigentlich genau und worauf muss ich achten?

Die Regler Farbtemperatur und Farbton
20.02.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciIn diesem Video-Training erkläre ich die Regler Farbtemperatur und Farbton in der Grundeinstellungspalette. Ich selbst nutze die Regler nur zum Feintuning, nachdem ich den Weißabgleich eingestellt habe.

Der Korrekturpinsel Teil 2
11.02.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciIn Teil 2 meines Video-Trainings gehe ich noch etwas mehr in die Tiefe, aber eigentlich müsste es noch einen Teil 3 geben, da dieses Werkzeug unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Der Korrekturpinsel Teil 1
10.02.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciDer Korrekturpinsel ist ein komplexes Werkzeug. Daher gibt es dazu gleich 2 Video-Trainings. In Teil 1 erkläre ich die Grundlagen dieses Werkzeugs.

Das Bereichsreparatur-Werkzeug in Adobe Camera Raw
06.02.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciMit dem Bereichsreparaturwerkzeug kann ich in ACR Sensorflecken oder unerwünschte Bereiche entfernen. Die Funktion ähnelt dem Stempelwerkzeug in Photoshop.

Durchs Bild navigieren
02.02.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciBeim eingezoomten Bild durch das Bild zu navigieren ist wohl das, was man bei der Bildbearbeitung am häufigsten macht. Hier gibt es einige Tastenkürzel, die ich euch in diesem Video-Training kurz vorstellen möchte.

Die einzelnen Herstellerformate für das Raw-Format
01.02.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciDie Anzahl der Herstellerformate ist sehr unübersichtlich. Ein weiterer Grund, auf das Adobe-DNG-Format umzusteigen.

Arbeiten mit Entwicklungsvorgaben in Lightroom und Camera Raw
25.01.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciArbeiten mit Entwicklungsvorgaben macht richtig Spaß und erleichtert den Workflow. In diesem Video-Training zeige ich das Erstellen und Nutzen von Vorgaben in Camera Raw und Lightroom.

Das Bilder-drehen-Werkzeug in Adobe Camera Raw
25.01.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciMit dem Bilder-drehen-Werkzeug in Adobe Camera Raw kann ich Bilder in 45-Grad-Schritten im oder entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Eine einfache, aber dennoch wichtige Funktion, die in keinem Bildbearbeitungsprogramm fehlen darf.

Die Gradationskurve kreativ nutzen
23.01.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciAb Version 7 verfügt Camera Raw über die Möglichkeit, in der Gradationskurve die einzelnen RGB-Kanäle anzusteuern. Damit kann man tolle Farblooks erzeugen.

Schärfen in Camera Raw
17.01.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciDer Schärfe-Dialog in Adobe Camera Raw ist unschlagbar. Obwohl vom Workflow her eigentlich nicht zum finalen Schärfen gedacht, ist er den Filtern in Photoshop überlegen.

Der Regler "Klarheit" in Camera Raw
12.01.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciDer Regler "Klarheit" in Camera Raw gehört zu meinen Lieblings-Tools, zumal ein Äquivalent in Photoshop bislang noch fehlt. In diesem Video-Training erkläre ich euch, was ihr dazu wissen müsst.

Die Grundlagen des Schärfens
08.01.2014 in Adobe Photoshop von EduardoDaVinciWer die Grundlagen des Schärfens einmal verstanden hat, kann nur darüber lachen, wie er bis dahin mehr oder weniger orientierungslos an den Slidern gezogen hat. In diesem Video-Training könnt ihr euch die Grundlagen aneignen.