Die Belichtungseinstellungen im Raw-Workflow Teil 1

Die richtigen Belichtungseinstellungen zu finden, ist besonders für Einsteiger schwer. Adobe Camera Raw liefert hierfür die optimalen Werkzeuge. Im ersten Teil geht es um den Regler "Belichtung" und um das sogenannte Clipping.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Fotoentwicklung mit Camera Raw – Tutorial zur Raw-Bearbeitung - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: 32-Bit-Funktionalität in Camera Raw 7.1
- Tutorial: Arbeiten mit Entwicklungsvorgaben in Lightroom und Camera Raw
- Tutorial: Arbeiten mit Kameraprofilen in ACR
- Tutorial: Arbeiten mit Schnappschüssen in Camera Raw
- Tutorial: Chromatische Aberrationen entfernen
- Tutorial: Das DNG-Format als Alternative
- Tutorial: Das XMP-Filialdokument
- Tutorial: Der HSL/Graustufen-Dialog in Camera Raw und Lightroom
- Tutorial: Der Kontrastregler
- Tutorial: Der Korrekturpinsel Teil 1
- Tutorial: Der Korrekturpinsel Teil 2
- Tutorial: Der Regler "Klarheit" in Camera Raw
- Tutorial: Der Weißabgleich in der Bildbearbeitung
- Die Belichtungseinstellungen im Raw-Workflow Teil 1
- Tutorial: Die Belichtungseinstellungen im Raw-Workflow Teil 2
- Tutorial: Die Gradationskurve kreativ nutzen
- Tutorial: Die Grundlagen des Schärfens
- Tutorial: Die Regler Farbtemperatur und Farbton
- Tutorial: Doubleprocessing
- Tutorial: Einzelne Bildelemente umfärben
- Tutorial: Entwicklungseinstellungen des Filialdokuments kopieren
- Tutorial: Moiré-Effekt entfernen
- Tutorial: Raw-Dateien in DNG umwandeln
- Tutorial: Schärfen in Camera Raw
- Tutorial: Sensorflecken in einer Bilderserie automatisch entfernen

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Adobe Lightroom Presets zum Download
Vielen Dank für das Video.
Für mich als Amateur ein gutes Training, werde natürlich auch Teil 2 anschauen.
Vielen Dank, gut erklärt. Allerdings hätte ich mir für 30 Punkte die "Viererbande" mit gewünscht.
8 Minuten nur für den Belichtungsregler ist für meinen Geschmack etwas oversized.
Ist aber wohl eher meine Schuld, ich hätte das Wort Einsteiger in der Beschreibung ernster nehmen sollen.
Wenn man Erfahrung mit RAW-Bearbeitung /ACR hat sollte man vom Video keine neuen Erkenntnisse erwarten, für den Start mit ACR ist es sehenswert, weil es -wie schon oben steht- gut erklärt wird.
Gruß Tom
Vielen Dank für Dein hilfreiches Video-Training.
Danke für die anschaulichen Erklärungen
Vielen Dank für dieses Video.
Vielen Dank für die geduldige Erklärung.
Jetzt weiß ich auch endlich, was eine "Vierer-Bande" ist ;-)
Danke für das sinnvolle Video.
Vielen Dank für das Video, sehr gut erklärt.
Vielen Dank für das informative Tutorial.
Vielen Dank für das sehr informative Video-Training!
Danke für deine Arbeit und dem sehr Informativen Tutorial.
Danke für die Erläuterungen per Video.
Danke für das informative Tutorial.
Vielen Dank für das Video.