Raw-Dateien in DNG umwandeln

Raws in DNG umwandeln geht mit Adobe Lightroom bereits im Importdialog. Gleiches gilt für die Bridge. Man kann aber auch den von Adobe eigens dafür entwickelten DNG-Konverter nutzen.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Fotoentwicklung mit Camera Raw – Tutorial zur Raw-Bearbeitung - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: 32-Bit-Funktionalität in Camera Raw 7.1
- Tutorial: Arbeiten mit Entwicklungsvorgaben in Lightroom und Camera Raw
- Tutorial: Arbeiten mit Kameraprofilen in ACR
- Tutorial: Arbeiten mit Schnappschüssen in Camera Raw
- Tutorial: Chromatische Aberrationen entfernen
- Tutorial: Das DNG-Format als Alternative
- Tutorial: Das XMP-Filialdokument
- Tutorial: Der HSL/Graustufen-Dialog in Camera Raw und Lightroom
- Tutorial: Der Kontrastregler
- Tutorial: Der Korrekturpinsel Teil 1
- Tutorial: Der Korrekturpinsel Teil 2
- Tutorial: Der Regler "Klarheit" in Camera Raw
- Tutorial: Der Weißabgleich in der Bildbearbeitung
- Tutorial: Die Belichtungseinstellungen im Raw-Workflow Teil 1
- Tutorial: Die Belichtungseinstellungen im Raw-Workflow Teil 2
- Tutorial: Die Gradationskurve kreativ nutzen
- Tutorial: Die Grundlagen des Schärfens
- Tutorial: Die Regler Farbtemperatur und Farbton
- Tutorial: Doubleprocessing
- Tutorial: Einzelne Bildelemente umfärben
- Tutorial: Entwicklungseinstellungen des Filialdokuments kopieren
- Tutorial: Moiré-Effekt entfernen
- Raw-Dateien in DNG umwandeln
- Tutorial: Schärfen in Camera Raw
- Tutorial: Sensorflecken in einer Bilderserie automatisch entfernen

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Fotoentwicklung mit Camera Raw – Tutorial zur Raw-Bearbeitung
Lieben Dank für das Tutorial!
Vielen dank fur das Tutorial.
Anne
Vielen Dank für Dein Video-Training.
Danke für die in übersichtlicher und sehr gut verständlich-ruhiger Weise vorgeführten Konvertierungs-Varianten - ein sehr nützliches Tutorial !
Danke für die Übersicht.
Vielen Dank für das informative und ausführliche Tutorial.
vielen dank für die information
Mal wieder sehr schön, ruhig und umfassend erklärt.
Den scherzenden Hinweis auf " ... falls Adobe Pleite geht..." war auch sehr nachdenkeneswert, weil mir gar nicht klar war, dass ich eventuell sonst mit meinen Dateien nicht mehr arbeiten kann, etwa falls die ihr Geschäftmodell wieder ändern oder eben doch pleite gehen, was wohl eher unwahrscheinlich ist. Ich werde gleich mal meine Voreinstellungen ändern und mir morgen eine größere Festplatte kaufen.
Ich bedanke mich für das Video.
Herzlichen Dank für die Infos.
Vielen Dank für die Info!