Doubleprocessing

Das sogenannte Doubleprocessing bietet die Möglichkeit, zwei unterschiedlich entwickelte Raw-Bilder in Photoshop zu überblenden bzw. zu kombinieren. Bis CS6 war dies nur über Umwege (Smartobjekte) möglich. Seit Photoshop CC ist dies einfacher geworden, da Camera Raw jetzt als Filter auf eine beliebige Ebene angewendet werden kann. Dennoch will ich diese (überholte) Technik kurz vorstellen, da nicht jeder die aktuellste Version von Photoshop hat.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Fotoentwicklung mit Camera Raw – Tutorial zur Raw-Bearbeitung - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: 32-Bit-Funktionalität in Camera Raw 7.1
- Tutorial: Arbeiten mit Entwicklungsvorgaben in Lightroom und Camera Raw
- Tutorial: Arbeiten mit Kameraprofilen in ACR
- Tutorial: Arbeiten mit Schnappschüssen in Camera Raw
- Tutorial: Chromatische Aberrationen entfernen
- Tutorial: Das DNG-Format als Alternative
- Tutorial: Das XMP-Filialdokument
- Tutorial: Der HSL/Graustufen-Dialog in Camera Raw und Lightroom
- Tutorial: Der Kontrastregler
- Tutorial: Der Korrekturpinsel Teil 1
- Tutorial: Der Korrekturpinsel Teil 2
- Tutorial: Der Regler "Klarheit" in Camera Raw
- Tutorial: Der Weißabgleich in der Bildbearbeitung
- Tutorial: Die Belichtungseinstellungen im Raw-Workflow Teil 1
- Tutorial: Die Belichtungseinstellungen im Raw-Workflow Teil 2
- Tutorial: Die Gradationskurve kreativ nutzen
- Tutorial: Die Grundlagen des Schärfens
- Tutorial: Die Regler Farbtemperatur und Farbton
- Doubleprocessing
- Tutorial: Einzelne Bildelemente umfärben
- Tutorial: Entwicklungseinstellungen des Filialdokuments kopieren
- Tutorial: Moiré-Effekt entfernen
- Tutorial: Raw-Dateien in DNG umwandeln
- Tutorial: Schärfen in Camera Raw
- Tutorial: Sensorflecken in einer Bilderserie automatisch entfernen

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Fotoentwicklung mit Camera Raw – Tutorial zur Raw-Bearbeitung
Vielen dank fur das Video.
Anne
Diesmal bin ich nicht so begeistert.
Trotzdem vielen Dank!
Danke, ich fand das Video auch sehr interessant!
Ich bedanke mich für das Tutorial
Denke doch,dass die Vorgehensweise noch aktuell ist. Zumindest sehr nützlich.
Herzlichen Dank für das Video.
Danke war mal wieder interessant.
MfG
Gefällt mir sehr gut, vielen Dank.
Vielen Dank für das Video.
Vielen Dank für Dein Video-Training.
Vielen Dank für das Video.