Erdbeerzeit - Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund - Erdbeerzunge

Einige wenige werden wohl das Gedicht von Paul Zech kennen, andere vielleicht eine Interpretation von Klaus Kinski, aber die meisten bestimmt die Version eines Joghurt-Herstellers, der das Ganze auch noch in der Farbe "Pfirsich" vorrätig hat.
Gemeint ist die Erdbeerzunge, die genüsslich über die Lippen fährt und nach "mehr" zu schreien scheint.
Wie so etwas grundsätzlich gemacht werden kann, möchte ich euch in dieser "Quick and dirty"-Version zeigen. Es gibt wohl auch noch andere (und vielleicht auch bessere) Wege, aber keiner ist so effizient wie dieser :-)
Benötigt wird ein schöner Frauenmund mit einer Zunge und wieder unsere Erdbeere. Den Mund habe ich auf deviantart.com gefunden.
http://fc04.deviantart.com/fs20/f/2007/243/c/1/Lust_2_by_LongStock.jpg
Da wir etwas mehr "Erdbeerfläche" brauchen, um den Effekt auch ansehnlich darzustellen, werden wir mal eben den Beruf des Schönheitschirurgen einnehmen und eine kleine Zungenvergrößerung vornehmen.
Wählt dazu mit dem Pfadwerkzeug den Bereich der Zunge aus, der über das Rechteck dargestellt ist. Die gesamte Zunge (also auch den hinteren Teil) solltet ihr nicht nehmen, denn durch die Streckung würde auch dieser Teil mit verformt werden und das ist nicht beabsichtigt.
Nach Umrandung des Teils mit dem Pfadwerkzeug könnt ihr im Pfadefenster (neben dem Reiter im Fenster der Ebenenpalette) über die rechte Maustaste aus dem Pfad eine Auswahl erstellen.
Geht jetzt wieder zurück zur Ebene und kopiert (Strg+C) diese Auswahl einmal und fügt sie dann als neue Ebene wieder ein (Strg+V).
Über das Verkrümmen-Werkzeug (Bearbeiten -> Transformieren -> Verkrümmen) kann nun die Zungenspitze entsprechend in die Länge gezogen werden, bis es für unser Bild passt. Wer kein CS2 hat, kann dies auch über die Transformationssteuerung machen und einfach die Auswahl in die Länge ziehen.
Überschüssige Ränder können über eine Ebenenmaske mit schwarz eingestelltem Pinsel entfernt werden.
Fertigt jetzt von den Ebenen mit dem ursprünglichen Mund und der verlängerten Zunge eine Kopie an und vereint beide Ebenen zu einer einzigen Ebene (rechte Maustaste auf beide selektierten Ebenen)
Die beiden Ursprungsebenen blendet ihr nun aus. Von dieser nun neu erstellten Ebene wählt ihr nun wieder mit dem Pfadwerkzeug die gesamte Zungenpartie aus, also auch einschließlich der hinteren, dunklen Teile. Aus dieser Pfadfläche erstellt ihr nun eine Auswahl und fügt diese Auswahl als neue Ebene wieder ein.
Nehmt nun die Erdbeere und passt sie ungefähr der Größe der Zunge an. Sie sollte an allen Seiten etwas überstehen. Das könnt ihr am ehesten, wenn die Deckkraft der Erdbeer-Ebene etwas verringert wird und der Mund damit etwas durchscheint. Dadurch ergibt sich für die Größe ein guter Anhaltspunkt.
Nun klickt ihr mit der rechten Maustaste auf die Erdbeere und erzeugt eine Schnittmaske (dieser Punkt nennt sich in PS7 etwas anders, ist aber auch vorhanden). Der Vorteil ist, dass sich die Ebene mit der Erdbeere nun exakt der Ebene der Zunge anpasst und ihr euch hier nicht um irgendwelche Ränder zu kümmern braucht.
Im Moment überdeckt die Erdbeere die Zungentextur komplett. Auch eine Einstellung der Ebene auf Überlagerung oder Weiches/Hartes Licht bringt hier keine guten Ergebnisse.
Den gewünschten Effekt erreicht ihr erst, wenn ihr nun die Zungenebene erneut kopiert, an erster Stelle in der Ebenenpalette setzt und den Ebenenmodus auf Weiches Licht stellt.
Voila.
Am Ende noch ein wenig mit dem Abwedler-/Nachbelichter-Werkzeug die Licht- und Schattenwürfe ausgearbeitet und kleine Unsauberkeiten mit dem Stempelwerkzeug entfernt, und fertig ist der Erdbeermund. :)
Pepexx, im Januar 2008

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Artworks in Photoshop
Super, danke. Werds gleich mal ausprobieren.
nettes Tutorial
Super Tutorial! Vielen Dank
Das Tutorial ist super erklärt. Danke
Danke..
Das Tutorial ist echt klasse!
Keepin' it short & simpel - genial :-)
super tut,gut zu wissen ,kann man viele variationen mit der technik machen.thx
sieht echt witzig aus!! aber wie bekomme ich die erdbeere in so ne ebene zum einfügen? ging bei ir net :( aber ansonsten top!! :)
sieht erdbeerig aus :-) klasse gemacht
genau so etwas habe ich gesucht
ja, ein einfaches Tutorial, welche gut ist
Sieht echt gut aus teste ich mal
Schaut gut aus. Gleich mal testen.
ein recht hilfreiches tutorial ^^
schnell und einfach gemacht, jedoch wie im tutorial beschrieben, die "schmutzige" variante ...
bitte sei doch so nett und erstelle noch ein ähnliches tutorial, in dem es sauberer gemacht ist und so dass man es auch bei ähnlichen effekten verwenden kann, da diese methode nicht das optimum zu sein scheint.
ansonsten gute arbeit ^^ weiter so ;)
supi...einfach aber doch wirkungsvoll.
wow das ist ja wirklich einfach zu machen ...danke^^
Super, die Erdbeerzunge ist einfach super...., ich bin begeistert und werde es gleich mal ausprobieren.
danke für die spitzen idee
super tutorial... begebe mich direkt ans nachbearbeiten
Super Tut, werds sofort nachmachen!
sehr cool geworden ;) danke
Mehr anzeigen