Vergolden mit Verlaufsumsetzung

Ein relativ simples Tutorial um beliebige Objekte zu vergolden.
1:
Also...
um ein Objekt zu vergolden braucht ihr natürlich zuerst mal n Stockbild - ich wähle hier den Schädel einer Katze...
[Stock ist ]von PokoAchondria
2:
Da ich das Gold "verronnen" oder...kA.. flüssiger haben will, habe ich den Kopf ein wenig nachbearbeitet (dieser Schritt ist nicht unbedingt notwendig ~ erzeugt aber bei diesem Bild einen wesentlich besseren Effekt):
Am einfachsten funktioniert das, indem ihr mit dem Wischfinger Werkzeug die Konturen und Aussenkanten entlang fahrt. (es gibt hier einen eigenen thread für smudge painting... lest euch das zuerst durch, falls euer Stock-Bild nicht passen sollte)
3:
So... nun kommt der Schritt, der wohl viele schon zufriedenstellen wird.
Wählt unter Füll- und Einstellungsebene "Verlaufsumsetzung" aus.
Nun bearbeitet den Verlauf folgendermaßen:
Die Farben haben folgende hex-codes (von links nach rechts geordnet):
Farbe Position
f8ebc3 0
6b5c25 7
e0cd8d 19
b49d4f 28
fff1c3 33
b49d4f 48
302703 63
fff1c3 76
fff1c3 91
ffffff 100
4:
Stellt die Fülloptionen auf hartes Licht und arbeitet die Teile, die ihr vergolden wollt über die Ebenenmaske heraus (am besten die Maske schwarz füllen und dann mit einem weißen Pinsel, bzw über freistellen die gewünschten Teile vergolden)
In meinem Bild habe ich das Endergebnis (zuerst dupliziert und) dann als eine Ebene zusammengefügt.
(bedeutet für euch -> fügt einfach alle Ebenen auf eine zusammen)
Diese Ebene dupliziert nochmals und setzt die Fülloption auf "Lichtpunkte" gestellt.
Dann habe ich eine neue Ebene angelegt und mit einem schwarzem Pinsel die dunklen Teile nachgebessert (seht ihr gut am nächsten Bild bei den Augenhöhlen zB)
Zum Schluss wurde die eben erstellte Ebene, und die Grund-Ebene (der vergoldete Kopf) dupliziert, zusammengefügt und als oberste Ebene eingesetzt.
(für euch diesmal wieder -> fügt einfach alle Ebenen auf eine zusammen - dupliziert sie, und setzt diese über die "original" Ebene)
Die Sättigung dieser Ebene auf -60
Gaußscher Weichzeichner auf ca. 6 Radius
Und die Fülloptionen auf "multiplizieren" stellen
Fertig
;-)

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Looks & Styles mit Photoshop
Erst einmal danke für das Tut. Ich bin etwas spät, aber vllt liest das einer, der Ahnung hat: Bei Schritt 4 komme ich nicht weiter. Wie kann ich die Teile bearbeiten? Ich finde kein "freistellen" und ein weisser Pinsel richtet auf der Ebene nichts aus. Der Verlauf erstreckt sich einfach nur über die gesamte Ebene, obwohl ich im Ebenenfenster eine Ebenen- und Ebenenmaskenminiatur. Bei der letzteren kann ich dann auch durch Doppelklicken schwarz anwählen.
- [ CooL! ] - [ CooL! ] -
coole sache jez mach ich mir mein eigens gold :D
Sehr guter Trick!
Letztens wurde so ein ähnlicher Trick bei den Werbespot von Mercedes Angewandt und animiert. Stand in der Page drin. ;)
Gut erklärt super einfach das nenn ich mal ein nettes Tuto ;)
Werde ich demnächst noch eimal machen ;)
Gute erklärt und recht leicht anzuwenden. THx
dickes dickes tut, klasse erklärt, geht schnell und sieht einfach hammer aus ! fetten dank ;D
Gutes Tut einfach erklärt super hammer und der goldton hat wirklich was super thx
Einfach Hammer! Besonders der Goldton an sich...! - THX :)
Einfach Hammer! Besonders der Goldton an sich...! - THX :)
Super Tut.
Werde es gleich mal ausprobieren. Vielen Dank.
wow sieht klasse aus - thx!
Feines Tutorial! Was Neues zum Spielen!
hat mir sehr geholfen, da ich schon lange an einem Goldton am rumprobieren war doch keiner wurde so schön wie deiner
Hab ner Freundin güldenes Haar verpasst. Sieht toll aus.
find ich ganz gut..kannman gut dran rumspielen :)
Sehr gutes Tutorial! Ist sogar schon etwas für blutige Anfänger!
Super erklärt, werds auch probieren
Klasse.Und es sieht so einfach aus.Werd es ausprobieren.
Super! Sehr schön beschrieben.
Mehr anzeigen