Car: Auto lackieren

In diesem Tutorial erkläre ich mal, wie man mit Ebenenmasken lackieren kann ... Dabei kann ein einfacher 2-tone-Lack rauskommen; allerdings auch ein aufwendiger Flip-flop-Lack (je nach Aufwand).
Zuerst noch etwas Grundlegendes zu den Ebenenmasken:
• Schwarz = transparent
• Weiß = voll deckend (nicht transparent)
• Die eigentlichen Bild-Informationen bleiben erhalten
Ihr braucht die "Ebene 0" nicht auszublenden. Ich habe das nur gemacht, um euch zu zeigen, wie die neue Ebene aussehen sollte.
Da könnt ihr z. B. mit Schwarz draufzeichnen (dann werden diese Bereiche transparent). Wenn ihr zu viel Schwarz gemacht habt, nehmt ihr Weiß und korrigiert es (alles was Weiß auf der Ebenenmaske ist, ist nicht transparent).
Ihr könnt z. B. auch mehrere Ebenen färben und diese dann an verschiedenen Stellen transparent machen - dann bekommt ihr mehrere Farben zu sehen.
Probiert es einfach mal aus.
PS: Die Ebenenmasken kann man auch auf ganze Ordner anwenden. Dann werden alle Ebenen, die in diesem Ordner sind, an diesen Stellen transparent. Ist sehr praktisch, wenn ihr für jede Farbe einen Ordner macht und da drin sind die ganzen teile (Front- und Heckschürze und Seitenschweller); so macht ihr entweder alles einzeln oder halt direkt über die Ebenenmaske des Ordners.
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Tut irgendwie und irgendwo helfen.
• Schwarz = transparent
• Weiß = voll deckend (nicht transparent)
• Die eigentlichen Bild-Informationen bleiben erhalten
Schritt 1 von 7: Markieren
Zuerst muss alles markiert werden, was später lackiert werden soll ... nur solltet ihr das sauberer machen als ich hier.Schritt 2 von 7: neue Ebene erstellen
Nun erstellt ihr eine neue Ebene mit dem Inhalt, den ihr vorher markiert habt: Strg+C (Kopieren) und dann Strg+V (Einfügen).Ihr braucht die "Ebene 0" nicht auszublenden. Ich habe das nur gemacht, um euch zu zeigen, wie die neue Ebene aussehen sollte.
Schritt 3 von 7: Lackieren
Jetzt könnt ihr die neue Ebene lackieren. Ich habe es in diesem Beispiel schnell über Bild>Anpassen>Variationen gemacht. Es gibt aber viele Wege zu lackieren. Dazu könnt ihr euch die anderen Tutorials anschauen. Ich habe ein Blau gewählt; das seht ihr im nächsten Schritt.Schritt 4 von 7: Ebenenmaske erstellen
Um eine Ebenenmaske zu erstellen, klickt ihr auf das Icon in der Ebenenpalette, wo mein Mauscursor gerade drauf ist. Achtet aber darauf, dass ihr die richtige Ebene ausgewählt habt. Nachdem ihr eine Ebenenmaske erstellt habt, sieht es aus wie bei mir in der Ebenenpalette.Schritt 5 von 7: Pinsel wählen
Jetzt wählt ihr einen Pinsel; ich habe einen großen mit 0% Kantenschärfe genommen. Die Deckkraft könnt ihr auch runterstellen.Schritt 6 von 7: Malen
Nun könnt ihr euch auf der Ebenenmaske austoben, wie ihr wollt, aber wie gerade gesagt: Achtet darauf, dass ihr die Ebenenmaske ausgewählt habt.Da könnt ihr z. B. mit Schwarz draufzeichnen (dann werden diese Bereiche transparent). Wenn ihr zu viel Schwarz gemacht habt, nehmt ihr Weiß und korrigiert es (alles was Weiß auf der Ebenenmaske ist, ist nicht transparent).
Schritt 7 von 7: Fertig
So ... und nun könnt ihr vergleichen, wie das Ergebnis ist im Vergleich zum Original. Das ist ganz auf die Schnelle entstanden; deswegen sieht das Ergebnis auch nicht soo toll aus, aber es zeigt die Grundarbeitsschritte auf.Ihr könnt z. B. auch mehrere Ebenen färben und diese dann an verschiedenen Stellen transparent machen - dann bekommt ihr mehrere Farben zu sehen.
Probiert es einfach mal aus.
PS: Die Ebenenmasken kann man auch auf ganze Ordner anwenden. Dann werden alle Ebenen, die in diesem Ordner sind, an diesen Stellen transparent. Ist sehr praktisch, wenn ihr für jede Farbe einen Ordner macht und da drin sind die ganzen teile (Front- und Heckschürze und Seitenschweller); so macht ihr entweder alles einzeln oder halt direkt über die Ebenenmaske des Ordners.
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Tut irgendwie und irgendwo helfen.

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Photoshop für Anfänger & Aufsteiger
Super Tutorial, vielen Dank.
Für mich persönlich, war sehr hilfreich
vielen dank, war sehr hilfreich!!!
Das ist wahrscheinlich schon nen ganz alter Beitrag aber ich brauch das grad für Arbeit und kriegs net hin...
habe denke ich soweit alles gemacht aber egal was ich am ende mache es passiert nix
hehe colle sache direkt mal testen :)
thx
Ejjjjj super. gleich mal ausprobieren :)
werd ich gleich mal probieren
schön gemacht aber ich suche immernoch das i-tüpfelchen um akzente zu setzen ect. z. B. dodge/burn, wie man so etwas anwendet.
sehr aufschlussreich... werd ich gleich probieren... danke..
Mh bin grad am erstellen eines Wallpaper aber mir gefällt die Farbe des Autos nicht , Perfekt ^^ THX =)
Dankeschön. Hat mir sehr bei einem Projekt geholfen.
Vielen Dank. Funktioniert gut.
Super. Vielen Dank, werd ich gleich ausprobieren
sehr net, das mach ich jetzt auch
Dankeschön fürs Tut. Probier ich gleich mal aus.
gutes tut habe ein wenig mit rumprobiert kann schöne ergebnise erreichen danke danke
Danke für das Tutorial! Gruß
Ist ok verständlich erklärt aber mäßige ergebnis.
Ich finds net so gut sieht nicht lackiert aus.
man sieht nicht viel, aber ich kann es erahnen ;-)
Mehr anzeigen