
Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 3.2 Ebenen-Arten
18.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterEs gibt mehr als nur eine einzige Ebenen-Art in Photoshop. Die wichtigsten und gängigsten Arten von Ebenen werden in diesem Video von Gabor anhand von einfachen Beispielen erklärt.

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 3.1 Prinzip der Ebenen
18.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterDer Begriff „Ebene“ verweist auf eine der Haupteigenschaften, die Photoshop ausmachen. Was sich hinter einer Ebene verbirgt und wie Ebenen funktionieren, erfahrt ihr in diesem Part.

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 2.5 Raw-Entwicklung
12.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterUm das Maximum aus euren Aufnahmen zu holen, braucht es eine anständige Raw-Entwicklung. Da die Regler und Einstellungen anders aussehen als in Photoshop, gibt euch Gabor einen brauchbaren Überblick.

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 2.4 Raw öffnen
11.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterRaw-Daten zählen heute zu den gängigen Bildformaten, die sich dem Standard nähern. Allerdings ist der Umgang mit und das Öffnen von Raw-Dateien etwas anders als bei handelsüblichen JPEG-Dateien. Was es beim Öffnen solcher Daten zu...

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 2.3 Neue Datei erstellen
11.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterBeim Erstellen einer neuen Datei gibt es eine große Auswahl an Vorlagen sowie auch individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Des Weiteren lassen sich eigene Vorlagen als Presets erstellen und speichern, um den täglichen Gebrauch zu...

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 2.2 Daten speichern
11.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterDas Speichern in Photoshop bietet viele verschiedene Möglichkeiten. Welche davon wichtig sind und welche in der Regel für einen Einstieg nötig sind, zeigt Gabor hier an ein paar brauchbaren Beispielen.

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 2.1 Bilder öffnen
11.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterUm ein Bild in Photoshop zu bearbeiten, muss es erst mal geöffnet werden. Wie das funktioniert, zeigt euch Gabor anhand mehrerer Beispiele.

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 1.8 Suchen
11.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterMit der internen Photoshop-Suchfunktion kommt ihr schneller an eure Werkzeuge und Menübefehle. Besonders praktisch für Einsteiger ist die Suchfunktion, falls der Überblick mal verloren gehen sollte. Wie diese Funktion funktioniert und...

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 1.7 Tastenkürzel
05.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterTastenkürzel können den Ablauf in Photoshop um einiges erleichtern. Besonders dann, wenn es darum geht, schnell ein Werkzeug per Tastendruck zu wählen, ohne es mit der Maus in den Bedienfeldern zu suchen.

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 1.6 Voreinstellungen
04.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterPhotoshop bietet im Vorhinein viele Möglichkeiten, das Programm individuell einzustellen. Da dies sehr umfangreich ist und viele Einstellungen für Profis genutzt werden, zeigt euch Gabor die drei wichtigsten Einstellungen, mit denen man...

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 1.5 Arbeitsfläche
04.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterIn Photoshop verbringt ihr die meiste Zeit auf der Arbeitsfläche. Grund genug für Gabor, euch den richtigen Umgang zu zeigen, damit ihr schnell und einfach zurechtkommt.

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 1.4 Bedienfelder
04.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterGenau so individuell wie ihr es seid, kann Photoshop je nach Person eingerichtet werden. Egal ob Zeichner, Fotograf oder Illustrator – mit Gabors Tipps könnt ihr euch eure Werkzeuge genau nach eurem Geschmack einrichten und...

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 1.3 Menübefehle
04.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterDas Hauptmenü in Photoshop ist sehr breit und weit gefächert. Um einen Überblick zu gewinnen, zeigt Gabor, was sich im Allgemeinen in den Menüs befindet. Dabei werden die für den Einstieg wichtigsten Befehle gezeigt.

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 1.2 Menü im Überblick
04.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterAuf den ersten Blick erschlägt das oberste Hauptmenü mit den ganzen vielen Funktionen. Um hier einen Überblick zu gewinnen, zeigt Gabor, was es mit den einzelnen Menüs auf sich hat. Ebenfalls erfahrt ihr, welche davon tatsächlich...

Photoshop für Einsteiger & Aufsteiger – 1.1 Intro
04.05.2019 in Adobe Photoshop von Gabor_RichterHerzlich willkommen im Einsteiger-Training zu Photoshop. Was dich im Kurs erwartet.

Das ultimative Pinsel-Training: 2.7 Bildbesprechung: alle gelernten Pinseleigenschaften für ein Porträt im Sketchlook einsetzen
25.11.2018 in Adobe Photoshop von Stefan-RiedlWer die Möglichkeiten von Pinseln kennt und mit den optionalen Vorgehensweisen umzugehen weiß, kann sich dann in höchster Kreativität der künstlerischen Arbeit widmen. In diesem Video besprechen wir den Aufbau eines Porträts im...

Das ultimative Pinsel-Training: 2.6 Kreative Looks: Porträts mit Pinselspitzen verfremden, 2 Varianten
25.11.2018 in Adobe Photoshop von Stefan-RiedlPorträts lassen sich hervorragend über Masken und mit den passenden Pinseln verfremden. In diesem Video-Training zeige ich, wie man mit seinen Lieblingspinseln (in diesem Fall Tinten-Pinsel) und der Ebenenmaske ein Foto gezielt...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2019 (Oktober 2018)
23.11.2018 in Adobe Photoshop von StefanIn der Version 2019 von Photoshop CC gibt es ein paar wirklich tolle neue Funktionen. Rahmen-Werkzeug zur unkomplizierten Maskierung Inhaltsbasierte Füllung neu konzipiert Neuer „Mehrfach Rückgängig“-Modus Verbesserungen...

Das ultimative Pinsel-Training: 2.5 Ordnung ist das halbe Leben: Pinselspitzen verwalten und strukturieren
15.11.2018 in Adobe Photoshop von Stefan-RiedlWer ein großartiges Compositing erstellen möchte, braucht auch große Auswahl. Ist eben die in Photoshop vorhanden, geht es nun darum, den Überblick zu behalten. Durch die neue Pinselverwaltung von Photoshop CC können Pinsel gruppiert...

Das ultimative Pinsel-Training: 2.4 Pinsel- und Jitter-Einstellungen für mehr Variation: Efeu
15.11.2018 in Adobe Photoshop von Stefan-RiedlIm vorherigen Teil habe ich euch schon einige Jitter-Einstellungen gezeigt. In diesem Beispiel kommen noch weitere Möglichkeiten hinzu. Mit Verjüngungs- und Deckkraft-Jitter wird aus einem einzelnen Doppelblatt ein vollständiger...

Das ultimative Pinsel-Training: 2.3 Pinsel- und Jitter-Einstellungen für mehr Variation: Herzen
14.11.2018 in Adobe Photoshop von Stefan-RiedlPinselspitzen lassen sich vielfältig durch die Pinseleinstellungen und Pinsel-Jitter den eigenen Wünschen anpassen. Somit kann man Streuung, Deckkraft, Größe, Farbe und andere Parameter enorm beeinflussen. In diesem Video-Training zu...

Das ultimative Pinsel-Training: 2.2 Bildbesprechung: Pinsel als kreatives Stilmittel, um Bilder zu finishen – Teil 2
14.11.2018 in Adobe Photoshop von Stefan-RiedlIn diesem Video-Training zu den Pinselspitzen werden wir auf den vorherigen Teil aufbauen. Ich zeige euch neben meinem eigenen Workflow auch Techniken, mit denen sich eure Pinselspitzen perfekt ins Bild integrieren: Farbüberlagerungen,...

Das ultimative Pinsel-Training: 2.1 Bildbesprechung: Pinsel als kreatives Stilmittel, um Bilder zu finishen – Teil 1
08.11.2018 in Adobe Photoshop von Stefan-RiedlIn diesem Video-Training werden wir das Sin City-Compositing detailliert betrachten und mit wenigen – dafür äußerst wirksamen – Pinselspitzen die Bildaussagen verstärken. Jedes Bild transportiert eine Geschichte, und ist...

Das ultimative Pinsel-Training: 1.3 Pinsel importieren
06.07.2018 in Adobe Photoshop von MatthiasSo arbeitest du mit Pinseln in Photoshop: Pinsel importieren, Einstellungsoptionen und Shortcuts.

Das ultimative Pinsel-Training: 1.2 Pinsel aus dem Internet
06.07.2018 in Adobe Photoshop von MatthiasPinsel aus dem Internet – worauf ist zu achten.

Das ultimative Pinsel-Training: 1.1 Intro
06.07.2018 in Adobe Photoshop von MatthiasIntro zum Pinsel-Training – herzlich willkommen!

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2018 (Oktober 2017)
25.10.2017 in Adobe Photoshop von StefanIn der Version 2018 von Photoshop CC gibt es ein paar wirklich tolle neue Funktionen. Bilder vergrößern mit weniger Bildverlusten Pinselverwaltung – endlich Ordnung in die Pinsel bekommen + bessere Pinsellinien durch Glättung...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2015.5 (Juni 2016) – 05 Verbesserungen in Bibliotheken und Info-Bedienfeld
14.12.2016 in Adobe Photoshop von StefanWas gibt es sonst noch für nette kleine Verbesserungen? Dazu gehören unter anderem die Anzeige der Ebenenanzahl im Info-Bedienfeld oder die Möglichkeit, unseparierte Farbwerte immer anzeigen zu lassen. Außerdem können jetzt...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2015.5 (Juni 2016) – 04 Verbesserungen beim Reparatur-Pinsel und Zeichenflächen
14.12.2016 in Adobe Photoshop von StefanDie Verbesserungen beim Reparatur-Pinsel haben im vorletzten Update nicht bei allen für Begeisterung gesorgt. Daher gibt es jetzt die Möglichkeit, den alten Reparatur-Pinsel wieder zu aktivieren. Außerdem sind die Zeichenflächen wieder...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2015.5 (Juni 2016) – 03 Passende Schriften finden und verbesserter Glyphen-Umgang
14.12.2016 in Adobe Photoshop von StefanAls ich diese neue Funktion gesehen habe, war ich gleich Feuer und Flamme: Wie oft hat man Bilder, in denen irgendein Text steht, aber man weiß nicht, um welche Schriftart es sich handelt. Dabei hilft jetzt Photoshop, genau diese oder...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2017 (November 2016)
21.11.2016 in Adobe Photoshop von StefanIn der Version 2017 von Photoshop CC gibt es keine wirklich großen neuen Funktionen. Dafür aber viele Detailverbesserungen: Neuer Dialog für das Erstellen eines Dokumentes Suche innerhalb von Photoshop und der Cloud Unterstützung von...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2015.5 (Juni 2016) – 02 Gesichtsbezogenes Verflüssigen und besseres Freistellen
13.07.2016 in Adobe Photoshop von StefanEine weitere große neue Funktion ist die Möglichkeit, Gesichter noch einfacher zu optimieren bzw. Augen zu vergrößern oder die Nase zu verkleinern oder auch die Lippen aufzupeppen bzw. den Mund zum Lachen zu bringen. All das geht...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2015.5 (Juni 2016) – 01 Stürzende Linien beheben und verbessertes Freistellungswerkzeug
06.07.2016 in Adobe Photoshop von StefanDas Update von Photoshop CC 2015.5 aus dem Juni 2016 hat zahlreiche neue Funktionen im Gepäck. In diesem Video werde ich zum einen zeigen, wie ihr ganz einfach in Camera Raw mit extrem wenig Aufwand stürzende Linien beheben könnt...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2015.1 (November 2015) – 04 Zeichenflächen, CC Libraries
29.03.2016 in Adobe Photoshop von JanaMit dem November-Update von Adobe Photoshop sind einige nützliche Funktionen für den Umgang mit den Zeichenflächen hinzugekommen. Außerdem wurden die CC-Bibliotheken um ein paar nette Features ergänzt. Erfahre in dem Video mehr über...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2015.1 (November 2015) – 03 Diffusion, Ölfarbe-Filter, SVG-Unterstützung
16.03.2016 in Adobe Photoshop von JanaMit dem November-Update von Adobe Photoshop haben einige Retusche-Werkzeuge eine neue Option erhalten. Welche das genau ist und was man mit dieser anstellen kann, erfährst du in dem Video. Außerdem wurde der beliebte Ölfarbe-Filter...

Unterschriften- und Signaturen-Paket - Unterschriften freistellen in Photoshop
10.03.2016 in Adobe Photoshop von 4eck-MediaDiese Video-Training zeigt dir, wie du einerseits die Aktion vom Unterschriften- und Signaturen-Paket bedienst und andererseits selbst Unterschriften schnell und einfach freistellen kannst. Selbst eine Freistellung unter nicht optimalen...

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2015.1 (November 2015) – 02 Startbildschirm, Werkzeugleiste, Textfunktionen
12.02.2016 in Adobe Photoshop von JanaMit dem November-Update von Adobe Photoshop wurde die Oberfläche neu überarbeitet, die Werkzeugleiste hat neue besondere Funktionen erhalten und die Textfunktionen haben praktische Features erhalten. Lerne die Neuerungen und...

Umfärben mit der Gradationskurve in Photoshop
26.01.2016 in Adobe Photoshop von Julian-RohmIn diesem Tutorial wird gezeigt, wie man mit den Gradationskurven Objekte mit einer genauen Farbwertvorgabe umfärben kann.

Neues in der Creative Cloud: Photoshop CC 2015.1 (November 2015) – 01 Allgemeines und kleinere Neuerungen
02.07.2015 in Adobe Photoshop von StefanIn diesem Video-Training geht es um die Neuerungen und Verbesserungen in Photoshop CC 2015. Und davon gibt eine eine Menge. Aber schaut selbst.

Der Workflow-Tipp zum Platzieren von Bildern aus dem Internet
09.03.2015 in Adobe Photoshop von MatthiasEs sind wie so oft die kleinen Tricks, die selbst Profis in der täglichen Arbeit weiterbringen. Für Windows-Nutzer habe ich heute genau so einen Tipp für euch, der euch künftig ein paar Mauswege spart und euren Workflow beim Platzieren...

Wildlife-Szene mit 3D-Elefanten bauen
21.01.2015 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerIn diese klassisch fotografierte Szene baut ihr mehrere 3D-Elefanten ein. Die ladet ihr kostenfrei direkt in Photoshop, wo sie mit einer fotografierten Elefantenhaut gemappt und anschließend beleuchtet werden. Dann kombinieren wir eine...

3D-Szene in Photoshop CC entwerfen und rendern
24.12.2014 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerIn diesem Video-Training erstellt ihr eine Pfeffermühle nach Vorlage, texturiert sie mit einer fotografierten Textur und beleuchtet sie. Dann wird sie in eine Szene eingefügt und mit Schatten gerendert. Sogar die Tiefenschärfe des...

3D-Druck
12.12.2014 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerMit Photoshop kann man die bearbeiteten 3D-Objekte sogar drucken. Natürlich braucht ihr dazu entweder einen 3D-Drucker oder ihr nehmt einen Druckservice in Anspruch und lasst euch das Objekt dann per Post zuschicken. Der Druckdialog ist...

3D-Kamera-Einstellungen
07.12.2014 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerDie 3D-Kamera ist in vielen Belangen besser als eine reale Kamera. So habt ihr beispielsweise ein Zoomobjektiv zur Verfügung, das ihr zwischen 1 und 1000 mm einstellen könnt. Die Tiefenschärfe könnt ihr legen wie ihr wollt, selbst...

3D-Lichtquellen in Photoshop
03.12.2014 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerLichtquellen lassen sich in Photoshop durch einen einzigen Klick anlegen. Ihre Leuchtkraft ist quasi unbegrenzt, außerdem kann man jeder einzelnen von ihnen einen Schatten zuteilen, die Abnahme steuern oder die Farbe ändern. Auch das...

Arbeiten mit Texturen
30.11.2014 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerMaterialien werden den Objekten über sogenannte UV-Koordinaten, kurz "UVs", zugeordnet. Diese lassen sich auf dem Objekt verschieben, kacheln und natürlich mit klassischen Malwerkzeugen über eine entsprechende Map bearbeiten....

Grundlagen Texturen
25.11.2014 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerDamit 3D-Objekte nicht nur grau dargestellt werden, sondern eine realistische Oberfläche haben, werden sie mit Materialien und Texturen bezogen. So werden sie als glänzend, farbig, rau, transparent oder matt wahrgenommen. Die Materialien...

Quick-Tipps Folge #3 - Sterne schnell erstellen
02.11.2014 in Adobe Photoshop von RobostarHast du mal 'ne Minute? Robostar präsentiert euch innerhalb einer Minute, was für coole Tipps, Tricks und Effekte ihr in den beliebten Design-Programmen erstellen könnt. In der dritten Folge wird dieses Mal - auf Wunsch eines...

Quick-Tipps Folge #1 - Zeichnungen in wenigen Klicks freistellen
02.11.2014 in Adobe Photoshop von RobostarHast du mal 'ne Minute? Robostar präsentiert euch innerhalb einer Minute, was für coole Tipps, Tricks und Effekte ihr in den beliebten Design-Programmen erstellen könnt. In der ersten Folge zeigt er euch, wie ihr schnell in...

Mit 3D-Objekten in Photoshop CC arbeiten
31.10.2014 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerMan kann in Photoshop 3D-Objekte nicht nur nach Augenmaß bewegen, sondern über ihre Koordinaten auch sehr genau platzieren. Sie lassen sich zu einer Ebene zusammenfassen, instanzieren oder kopieren und bei Bedarf an der Grundebene...