
Arbeitsbereich in Photoshop
04.10.2012 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerUm in Photoshop die verschiedenen Aufgabenbereiche wie Fotografie, Bewegung oder Malen mit den passenden Bedienfeldern bearbeiten zu können, ist es sinnvoll, den entsprechenden Arbeitsbereich zu wählen. Natürlich könnt ihr auch eigene...

Der Öffnen-Befehl in Photoshop
16.09.2012 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerFast jede Tätigkeit in Photoshop beginnt mit dem Befehl "Datei öffnen". Außerdem: Mit der Photoshop-Hilfe könnt ihr die meisten Probleme beheben. Hier erfahrt ihr, wie ihr sie nutzt. Das Bildmaterial, das ihr hier findet,...

Neue Funktionen in Photoshop CS6: Kontaktabzug und PDF-Präsentation
10.09.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasDie beiden vermissten Präsentationsmöglichkeiten Kontaktabzug II und PDF-Präsentation sind wieder da und befinden sich im Menü Datei unter Automatisieren. In diesem Video-Training stelle ich die beiden in Photoshop CS6 in verbesserter...

3D-Objekte bewegen in Photoshop
10.09.2012 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerEs gibt verschiedene Möglichkeiten, 3D-Objekte von unterschiedlichen Seiten zu betrachten: Entweder ihr dreht das Objekt oder ihr bewegt die Kamera. Wo der Unterschied liegt und welche Optionen ihr außerdem habt, seht ihr hier. Die...

Neue Funktionen in Photoshop CS6: Pinsel und Pinselvorgaben
06.09.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasIn diesem Video-Training werden die Neuerungen beim Pinsel und bei den Pinselvorgaben erklärt. Dazu gehören: größere Einstellungswerte bei den Pinselspitzen, neue Pinselvorgaben (Airbrush, erodierbare Pinselspitzen), Pinselhaltung,...

3D-Objekte aus Blender in Photoshop weiterverarbeiten
31.08.2012 in Adobe Photoshop von ACWebmasterIn diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr ein in Blender erstelltes 3D-Modell exportieren und in Photoshop weiterverarbeiten könnt. Die grundlegenden 3D-Funktionen von Photoshop werden erklärt. Auch ein absoluter Anfänger sollte das...

Neue Funktionen in Photoshop CS6: Pipette, Formwerkzeuge und Konturen
13.08.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasIn diesem Video-Training werden weitere Neuerungen in Photoshop CS6 vorgestellt. Dazu gehören: die bessere Farbaufnahme mit der Pipette, das Ausrichten von Formen und Auswahlen am Pixelraster sowie die neuen (Kontur-) Funktionen bei den...

Neue Funktionen in Photoshop CS6: Ebenenbedienfeld
08.08.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasIn Photoshop CS6 wurde das Ebenenbedienfeld um eine Ebenenfilterfunktion erweitert, die hier in diesem Video-Training umfassend erklärt wird. Darüber hinaus werden die kleinen Neuerungen zum Handling mit Ebenen und Gruppen vorgestellt.

Neue Funktionen in Photoshop CS6: kleine Neuerungen
03.08.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasIn diesem Video-Training stelle ich einige der kleineren Neuerungen in Photoshop CS6 vor. Dazu gehören ein verbessertes Druckmenü, eine neue Importmöglichkeit für Bilder aus Kameras und Scannern, die Verbesserungen der Bridge und...

Neue Funktionen in Photoshop CS6: Schrift, Zeichen- und Absatzformate
30.07.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasBei den Schriftfunktionen hat sich ordentlich was getan. Was besonders auffällt, ist der neue Menüpunkt Schrift, unter dem die schriftbezogenen Bedienfelder und weitere Funktionen einstellbar sind. In diesem Video-Training stelle ich die...

Webgalerie mit Bridge CS6 erstellen
26.07.2012 in Adobe Photoshop von Norbert-SchumannMithilfe von Adobe Bridge kannst du sehr einfach eine Webgalerie erstellen. Welche Optionen dir dafür zur Verfügung stehen und wo du diese Funktion findest, zeige ich in diesem Tutorial.

Feuerwerk freistellen - extrem einfache Möglichkeiten für die optimale Freistellung
17.07.2012 in Adobe Photoshop von StefanEin Feuerwerk freizustellen, hört sich im ersten Moment nach viel Arbeit an. Nicht aber, wenn man weiß, welche Hebel zu schieben sind. Nach diesem Video-Training wünschst du dir, endlich ein Feuerwerk freizustellen.

Glas und Flaschen freistellen - so geht es am einfachsten
15.07.2012 in Adobe Photoshop von StefanGlas freizustellen ist leider nicht ganz einfach. Mit den hier gezeigten Tricks geht es trotzdem ziemlich leicht. Gezeigt werden unterschiedliche Beispiele (Freistellen von Glas mit weißem & schwarzem Hintergrund u.v.m.)

Neue Funktionen in Photoshop CS6: Arbeitsbereich, JDI, Autosave und Co.
12.07.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasIn diesem Video-Training möchte ich eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen in Photoshop CS6 vorstellen und erklären. Hierzu gehören die neue Benutzeroberfläche und die Arbeitsbereiche, die Funktion zum automatischen Speichern...

Einführung in Photoshop 3D
10.07.2012 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerMit Photoshop CS6 Extended lassen sich 3D-Objekte erzeugen, mit Materialien versehen und beleuchten. Objekte, die man nicht oder nur mit viel Aufwand erzeugen kann, lassen sich im Format .3ds oder .obj importieren. Wie das 3D-Modul...

3D-Objekte erstellen in Photoshop
10.07.2012 in Adobe Photoshop von Uli_Staiger3D-Objekte kann man auf mehrere Arten erstellen: Ihr könnt einen Pfad nutzen, eine Auswahl, aber auch ganz normalen Text. Dieser bleibt sogar während der 3D-Bearbeitung live und kann so jederzeit verändert oder korrigiert werden. Die...

Neue Funktionen in Photoshop CS6: Filter und Aktionen
08.07.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasIn diesem Video-Training geht es um die Neuerungen in den Filtern von Photoshop - ausgenommen die Weichzeichnerfilter. Ich stelle hier die neuen Filter Adaptive Weitwinkelkorrektur und Oilpaint vor und zeige auch die Verbesserungen beim...

Personen vor Greenbox/Bluebox in weniger als 60 Sekunden perfekt ohne Farbsaum freistellen
06.07.2012 in Adobe Photoshop von StefanIn diesem Video-Training erkläre ich das perfekte Freistellen von Personen, die vor einer Greenbox/Bluebox (einfarbiger Hintergrund, der beim Fotografieren oder auch bei der Videoaufnahme das spätere Freistellen beschleunigen soll)...

Neue Funktionen in Photoshop CS6: Freistellungswerkzeug und Perspektivisches Freistellungswerkzeug
02.07.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasBeim Freistellungswerkzeug hat sich in Photoshop CS6 einiges getan. Das Werkzeug kann nun Freistellungen direkt aus vorher getroffenen Auswahlen vornehmen. Die Optionen zum Werkzeug wurden ausgebaut. Und es ist auch ein Werkzeug...

Neue Funktionen in Camera Raw 7
28.06.2012 in Adobe Photoshop von MatthiasZum Release von Photoshop CS6 kommt es in Camera Raw 7 mit der Prozessversion 2012 zu einigen Neuerungen, die in diesem Video-Training vorgestellt werden.

Füllwerkzeug, Verlaufswerkzeug und Texturfüllungen
26.06.2012 in Adobe Photoshop von Norbert-SchumannIn Adobe Photoshop kannst du auf verschiedene Farbfüllfunktionen zugreifen. Wie diese funktionieren und mit welchen Werkzeugen du deine Projekte farblich umgestalten kannst, erkläre ich in diesem Tutorial. Bildquelle: © illustrart...

Pfaderstellung mit Adobe Photoshop CS6
24.06.2012 in Adobe Photoshop von Norbert-SchumannPfade erweisen sich immer wieder als das geeignetste Mittel, wenn es um detaillierte Auswahlen geht oder Bilder exportiert werden müssen. Die Erstellung solcher Pfade erscheint manchem Beginner etwas schwierig. Dass dem nicht so ist und...

Ambigramme - was ist ein Ambigramm und wie wird es entworfen?
20.06.2012 in Adobe Photoshop von reckordzeitstudioAmbigramme sind eine spezielle Art von Schrift, welche ein Wort um 180° gedreht wieder identisch lesbar macht. In diesem Tutorial möchte ich euch an einem Beispiel zeigen, wie man ein Ambigramm erstellt. Hierzu benötigt ihr weder...

Inhaltsbasiert verschieben-Werkzeug, Reparatur-/ Bereichsreparatur-Pinsel-/Ausbessern-Werkzeug
16.06.2012 in Adobe Photoshop von Norbert-SchumannEine sehr nützliche Funktion zum Entfernen von Bildstörungen ist der Reparaturpinsel bzw. Bereichsreparaturpinsel sowie das Ausbessern-Werkzeug. Wie jedes dieser drei Werkzeuge funktioniert, wird hier erklärt. Das neue Werkzeug...

Spaß beim Freistellen - ein Ausflug in diverse Freistellmethoden
14.06.2012 in Adobe Photoshop von StefanViele hassen das Thema Freistellen. Warum eigentlich? Es kann so einfach sein. Hier möchte ich an diversen Beispielen zeigen, welche Auswahlwerkzeuge wann am besten zum Einsatz kommen sollten und wie man diese perfekt in Kombination mit...

Personen oder Haare supereinfach freistellen mit dem Schnellauswahlwerkzeug & Kante verbessern
11.06.2012 in Adobe Photoshop von StefanDu möchtest Haare oder einfach nur Personen ohne viel Aufwand schnell freistellen? Dann ist dieses Video-Training genau das richtige! Hier wird gezeigt, wie du supereinfach mit dem Schnellauswahlwerkzeug & Kante verbessern klasse...

Unscharfzeichnen, Scharfzeichnen und Verwischen von Bildteilen
10.06.2012 in Adobe Photoshop von Norbert-SchumannIn Adobe Photoshop kannst du auf Werkzeuge zurückgreifen, mit deren Hilfe du Bereiche ohne die Verwendung von Filtern in einem Bild scharfzeichnen oder unscharfzeichnen kannst. Außerdem lässt sich ein Bild mit dem Wischfinger-Werkzeug...

Inhaltsbasiert-verschieben-Werkzeug, Reparatur-/Bereichsreparatur-Pinsel/Ausbessern-Werkzeug
21.05.2012 in Adobe Photoshop von Norbert-SchumannEine sehr nützliche Funktion zum Entfernen von Bildstörungen ist der Reparaturpinsel bzw. Bereichsreparaturpinsel sowie das Ausbessern-Werkzeug. Wie jedes dieser drei Werkzeuge funktioniert, wird hier erklärt. Das neue Werkzeug...

Animationen in Adobe Photoshop CS6 erstellen
14.05.2012 in Adobe Photoshop von Norbert-SchumannDu kannst in Adobe Photoshop eigene Animationen erstellen. Du kannst damit Bilder zum Leben erwecken. Wie das Ganze funktioniert, zeige ich dir in diesem Video-Training.

Photoshop-Filter: Kunst-, Mal- und Zeichenfilter
02.05.2012 in Adobe Photoshop von DirkMetzmacherJetzt wird es künstlerisch, wenn Photoshops Kunst-, Mal- und Zeichenfilter zum Einsatz kommen. Die Kunstfilter simulieren handgemalte Effekte, wobei natürliche und traditionelle Stile beachtet werden. Unterschiedliche Pinsel- und...

Photoshop-Filter: Scharf- und Weichzeichnen
18.04.2012 in Adobe Photoshop von DirkMetzmacherDas Scharfzeichnen eines Fotos dient zumeist der Steigerung der Bildqualität. Dabei sollte es das Ziel sein, unschöne Artefakte und Ränder zu vermeiden. Auch die Rauschunterdrückung ist hier ein wichtiges Thema. Kreativ angewendet...

Polaroid - einfach und schick und genau beschrieben
05.04.2012 in Adobe Photoshop von TakamineHallo lieber Leser. Dies ist ein Tutorial für Einsteiger. Ich gehe daher genau auf die einzelnen Schritte ein, die benötigt werden, um ein einfaches, aber sehr schickes Polaroid in Photoshop zu erstellen. Viel Spaß beim Lesen.

Wer wissen will, wie man GIF-Animationen macht - hier sind die Grundlagen zum Frame-Modus in Photoshop
25.03.2012 in Adobe Photoshop von BubsiAnimierte GIFs herzustellen wird auch in den Contests hier immer beliebter. Deshalb zeige ich euch mal die Grundkenntnisse für den Frame-Modus in Photoshop und wie man eine GIF-Animation speichert.

Herstellung einer GIF-Animation - Schritt für Schritt erklärt
25.03.2012 in Adobe Photoshop von BubsiHier zeige ich euch, wie ich diese Animation mit dem nächtlichen Fußgänger im Frame-Modus gemacht habe. Auch für Anfänger in Sachen GIF-Animation ganz gut geeignet. Ziemlich ausführlich.

Photoshop-Filter: Verflüssigen
24.01.2012 in Adobe Photoshop von DirkMetzmacherDer Verflüssigen-Filter ist dein Werkzeug, um Pixelmaterial zu verschieben, zusammenzuziehen und aufzublasen. In Konkurrenz zu den Transformationen sind auch Drehungen und Spiegelungen möglich. Ganz prominent im Filter-Menü zu...

Photoshop-Filter: Renderfilter
17.12.2011 in Adobe Photoshop von DirkMetzmacherBeim Rendern werden natürliche Phänomene wie etwa Texturen, Reflexionen und Schatten modelliert. Photoshop bietet uns dazu drei Texturierungsgeneratoren auf Zufallsbasis und zwei mächtige Beleuchtungseffekte an. In Kombination können...

Bilder scharfzeichnen - Teil 2
26.10.2011 in Adobe Photoshop von kccEiner der häufigsten Bearbeitungsschritte in Photoshop ist das Scharfzeichnen. Wer sich einmal näher damit beschäftigt hat, wird feststellen, dass es in Photoshop diverse Varianten gibt, ein Bild zu schärfen. In dieser Tutorialserie...

Photoshop-Filter: Fluchtpunkt
17.10.2011 in Adobe Photoshop von DirkMetzmacherDas Spiel mit der Perspektive ist eine Herausforderung. Photoshop bietet uns dazu zum Glück einen Spezialisten an, um für den Moment auf perspektivischen Ebenen arbeiten zu können: den Fluchtpunkt. Dieser Filter erzeugt ein Gitternetz...

Bilder scharfzeichnen - Teil 1
14.10.2011 in Adobe Photoshop von kccEiner der häufigsten Bearbeitungsschritte in Photoshop ist das Scharfzeichnen. Wer sich einmal näher damit beschäftigt hat, wird feststellen, dass es in Photoshop diverse Varianten gibt, ein Bild zu schärfen. In dieser Tutorialserie...

Photoshop-Filter: Strukturieren und Stilisieren
15.09.2011 in Adobe Photoshop von DirkMetzmacherDie Stilisierungsfilter stehen laut Adobe für impressionistische und handgemalte Effekte, dabei sind diese Filter für andere Anwendungszwecke weitaus leichter einsetzbar. So können etwa coole Hintergründe, optimierte Masken zum Erhalt...

Photoshop-Filter: Objektivkorrektur
07.09.2011 in Adobe Photoshop von DirkMetzmacherAuch wenn aktuelle Objektive eine sehr gute Qualität zeigen und es an den Aufnahmen kaum etwas zu bemängeln gibt, lohnt sich der Filter Objektivkorrektur als kreatives Werkzeug. Da werden Bilder gealtert und mit einer passenden...

Photoshop-Filter: Vergröbern und Verzerren
31.08.2011 in Adobe Photoshop von DirkMetzmacherIn der Abteilung Vergröbern und Verzerren bleibt kein Pixel an gleicher Stelle stehen. Kreatives Versetzen und Verbiegen ist dabei unser Ziel. Die Vergröberungsfilter und Verzerrungsfilter nicht nur erklärt, sondern kreativ beschrieben....

Aktion Startprozedur - reversiblen Aufbau erstellen
01.07.2011 in Adobe Photoshop von Andre_SEine Aktion, die als Startprozedur bei jeder Erstellung einer psd-Datei als Erstes gestartet werden kann. Sie erstellt ein Grundgerüst, welches euch zukünftig viel Zeit erspart, vor allem aber eine Basis für reversibles Vorgehen...

Handschrift freistellen
15.05.2011 in Adobe Photoshop von julianwEin Anfängertutorial, welches absoluten Photoshop-Neulingen das Freistellen von Handschrift erklärt und den Umgang mit dem Hintergrundradiergummi sowie mit Transparenzen näherbringt.

Bild in 3D-Form
19.03.2011 in Adobe Photoshop von LotteliseHier zeige ich euch zwei Beispiele, wie man auf schnelle und einfache Weise ein Bild in eine Form integriert und daraus eine 3D-Form erstellt.

Presets, Einstellungen und eigene Arbeitsbereiche sichern
17.02.2011 in Adobe Photoshop von patrick_lIn diesem Video-Training wird gezeigt, wie man die eigenen Presets, Einstellungen und selbst definierten Arbeitsbereiche sichern kann. Presets sind die eigenen Pinsel (Brushes), Muster, Formen und Stile. Mit dieser Anleitung können genau...

Sich drehende 3D-Animation mit Photoshop erstellen
23.10.2010 in Adobe Photoshop von Michi2255Hier lernt ihr, wie man eine sich drehende 3D-Animation mit Photoshop erstellt. Es geht nur mit der Extended Version!

Schnelle Farbänderung vieler Text-Ebenen gleichzeitig
22.09.2010 in Adobe Photoshop von rotersesselDer Edeltraut-Effekt: Hier zeige ich Euch eine Möglichkeit, Farben vieler unterschiedlicher Textebenen gleichzeitig zu verändern, selbst wenn diese unterschiedliche Sättigungen und Tonwerte aufweisen. Das Sättigungs-/Tonwertverhältnis...

Freistellen von semitransparenten Stoffen
09.08.2010 in Adobe Photoshop von MarySparrowHier findet ihr meine improvisierte Methode, um beim Freistellen von Objekten und Models auch semitransparente Flächen "mitzunehmen"; in diesem Beispiel handelt es sich vor allem um Tüll. Wer öfter mit Ressourcen aus dem...

Grundlagen für ein Compositing
04.08.2010 in Adobe Photoshop von NSGFRIn diesem Tutorial erkläre ich die grundlegenden Dinge, die für ein Compositing zu beachten sind. Den Umgang mit den Gradationskurven, wie die Helligkeit und der Kontrast angeglichen werden muss, sowie die Farben. Ich zeige dies am...